Sommer ade: Deutschland versinkt im Regen – kommt jetzt der kälteste August aller Zeiten?
Deutschland droht ein historisches Sommer-Wetter-Tief mit Regen und einstelligen Temperaturen – die Hoffnung auf Sonne und wärmere Temperaturen bleibt.
Der Sommer ist geprägt von Regen in sämtlichen Formen, Unwettern mit allem was dazu gehört und stark schwankenden Temperaturen. Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringt, hat wahrlich nicht viel zu lachen.
Aber nicht nur Urlauber haben die Nase voll und fragen sich: War es das jetzt schon mit dem Sommer 2025?
Der August 2025 – Sommermonat oder eher ein historischer Reinfall?
Wer auf den August gesetzt hat, um die Hoffnung auf besseres Wetter zu erhalten, wird bitter enttäuscht. Statt steigenden Temperaturen und mehr Sonne droht uns ein markanter Temperatursturz der ohnehin nicht wirklich sommerlichen Temperaturen…
Einstellige Temperaturen im Hochsommer 2025
Mit diesem Temperatursturz war nicht zu rechnen: In den kommenden Nächten drohen in verschiedenen Regionen teilweise einstellige Temperaturen mit Tiefstwerten von teilweise unter 5 Grad in Bodennähe.
Das klingt eher nach einem sich ankündigenden Herbst, statt nach einem zurückkehrenden Sommer.
Auch tagsüber bleibt es in vielen Regionen kühl. Die Höchstwerte überschreiten kaum mal die 20 Grad.
Wetter-Prognose: Bleibt es bei so viel Regen und niedrigen Temperaturen?
Um die Enttäuschung komplett zu machen, bereiten sich nicht nur die Temperaturen auf den Herbst vor. Auch der Niederschlag hält voraussichtlich an.
Die Menge der Tiefdruckgebiete gibt dem Sommer keine Chance: Es wird in den meiste Gegenden täglich regnen, wobei der Umfang sicher schwankt.
Möglich sind auch kurze Unterbrechungen, doch eine längere trockene Phase oder gar eine Rückkehr des Sommers ist zumindest bis zum ersten August-Wochenende nicht in Sicht.
Danach könnte jedoch eine kleine Hoffnung auf wärmere Temperaturen und weniger Regen bestehen.