Straffer Busen

Tschüss, Hängebrüste! 5 Tipps für straffe Brüste

Ein straffer Busen statt Hängebrüste? Kriegst du - in jedem Alter - mit diesen fünf besten Tricks für schöne Brüste und ein sexy Dekolleté!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Brust besteht aus Fett- und Bindegewebe. Deshalb steigt im Alter die Gefahr, Hängebrüste zu bekommen. Damit sie schön straff bleiben, gibt es einige Tipps und Tricks! Fünf von diesen Tipps gegen Hängebrüste stellen wir dir vor.

BH-Größe berechnen: SO findest du den richtigen BH!

Die besten Tricks gegen Hängebrüste

Fakt ist: unsere Brüste werden mit dem Alter größer. Die International Health Foundation in Utrecht (Niederlande) fand in einer Studie heraus, dass etwa jede fünfte Frau nach den Wechseljahren eine Körbchengröße zulegt. Grund dafür sind Östrogene, Wassereinlagerungen und die Gewichtszunahme. Okay, diese Gründe klingen nicht besonders sexy. Allerdings bekommen wir damit das, was wir in jungen Jahren herbei gesehnt haben: größere Brüste!

Hängebrüste? Muss nicht sein! 5 Tipps für einen straffen Busen!
Hängebrüste? Muss nicht sein! 5 Tipps für einen straffen Busen! Foto: iStock

Das Problem: Mit dem Alter wird auch das Bindegewebe schwächer und die Gefahr, Hängebrüste zu bekommen, steigt. Kein Wunder also, dass die Umfrage einer europäischen Unterwäsche-Firma zu dem Ergebnis kam, dass sich fast 50 Prozent aller Frauen über 40 Jahren wünschen, straffere Brüste zu haben. Mit unseren fünf Tipps, kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen.

Die 5 besten Tipps gegen Hängebrüste

1. Überschüssige Hormone loswerden

Dafür eignen sich am besten Zitrusfrüchte und grünes Gemüse (am besten roh). Sie enthalten Wirkstoffe, die den Stoffwechsel weiblicher Hormone wie Östrogen beschleunigen. Auch ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie brauner Reis und Vollkornbrot helfen dem Östrogen-Abbau auf die Sprünge. Und: Statt Kuhmilch lieber Mandelmilch trinken.

Brot ohne Hefe: 3 Rezepte zum Nachbacken

2. Hautzellen schützen & Alterungsprozess vorbeugen

Täglich zwei bis drei Liter Wasser polstert die Haut. Sie wirkt straffer und ist besser vor Rissen im Bindegewebe geschützt. Viel Obst und Gemüse (auch Säfte oder Smoothies) verlangsamen den natürlichen Alterungsprozess der Haut. Und - alter aber wirksamer Ratschlag: Wechselduschen! Wer warm und kalt abwechselt, regt die Durchblutung der Haut an.

Grüne Smoothies-Rezepte: Gesund mit Gemüse-Saft?

3. Brustgewebe entlasten

Der ideale BH soll die Brüste nicht nur schön aussehen lassen, sondern vor allem das Brustgewebe entlasten. Der Sport-BH sollte ein breites, verstellbares Brustband haben und je nach Brustgröße einen hohen Stützgrad. Wichtig: Auch die Träger sollten möglichst breit sein (und nicht einschneiden!) - sie sind schließlich dafür da, um die Brustmasse zu stabilisieren.

Dessous-Trends: Das ist die schönste Unterwäsche des Jahres!

Übrigens: Wenn ihr einen perfekt sitzenden Sport-BH gefunden habt, könnt ihr ihn auch im Alltag anziehen, beim Einkaufen und bei der Hausarbeit - schließlich bewegt ihr euch auch dabei viel... und dafür sind Sport-BHs eben gemacht (vergleichbar mit dem Jogginghosen-Trend: In ihnen macht man es sich auch eher zuhause bequem als wirklich Joggen zu gehen...:-P).

4. Brustmuskulatur stärken

Es reicht schon, die Arme vor- und rückwärts kreisen zu lassen - und schon trainiert ihr die stützenden Brustmuskeln. Nehmt ihr dabei noch etwas Schweres in die Hände (z.B. Wasserflaschen), wird der Effekt noch verstärkt. Eine weitere einfache Übung: der Sonnengruß. Dabei presst man die Handflächen aneinander, die Arme dabei angewinkelt. Jetzt ganz fest die Handflächen gegeneinander drücken und einige Sekunden halten - fertig. Zusätzlich können Yoga und Sport die Brustmuskulatur stärken.

Bodycombat: Kampfsport, Fitness und jede Menge Spaß

5. Hand anlegen

Wie in Punkt 2 schon erwähnt, hilft Feuchtigkeit bei der Straffung der Haut. Dies gilt aber nicht nur von Innen zu leisten, sondern auch von Außen: Wer täglich seine Brüste mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme oder einem hautpflegenden (Baby-) Öl von unten nach oben einmassiert, tut seinen Brüsten etwas Gutes. Durch die Massage wird die Durchblutung der Brüste unterstützt, durch die Feuchtigkeit die Haut gestrafft.

Oder: du hilfst mit Tape nach... der beste Dekolleté-Trick im Video! :)

Video Platzhalter
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.