Naturheilmittel

Diese 5 Hausmittel gegen Übelkeit helfen wirklich

Übelkeit kann viele Gründe haben. Wir verraten dir, welches Hausmittel bei welchem Unwohlsein im Magen hilft.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Dieses flaue Gefühl kennt fast jeder: Im Bauch zwickt oder rumort es, man fühlt sich hundeelend, hat keinen Appetit mehr – oder kann nichts bei sich behalten. Aber: Übelkeit und Erbrechen sind wichtige Schutzmechanismen unseres Körpers, um Schlechtes wieder loszuwerden.

Das Unwohlsein kann direkt vom Verdauungstrakt ausgelöst werden, doch auch Störungen des Gleichgewichtssinns oder heftige Gefühlsregungen können dafür verantwortlich sein. Wer einen empfindlichen Magen hat, möchte am liebsten natürlich rasche, aber sanfte Hilfe – ganz ohne Tabletten. Wir haben für dich die fünf besten Hausmittel gegen Übelkeit und Erbrechen zusammengestellt.

Akupressur als Hausmittel gegen Brechreiz

Übelkeit ist meist ein Vorbote von Erbrechen. Mit einem einfachen Trick und ganz ohne Medikamente kannst du dies jedoch noch rechtzeitig verhindern.

Der Akupressurpunkt gegen Erbrechen liegt etwa drei Zentimeter unterhalb des Handgelenks zwischen den Sehnen. Massiere jede Seite mit dem Zeigefinger für etwa zwei Minuten.

Völlegefühl mit Heilerde mindern

Schwere, fettige Mahlzeiten oder zu hastiges Essen verursachen häufig ein unangenehmes Völlegefühl. Zum Glück gibt es auch da ein Hausmittel, das hilft: Heilerde. Rühre einen Teelöffel Heilerde in ein Glas Leitungswasser. Die Mischung bindet Fette – schon nach zehn Minuten tritt Linderung ein. Aber Vorsicht! Nie mit Medikamenten kombinieren, die werden sonst ebenfalls gebunden und aus dem Körper befördert.

Reiseübelkeit durch Ingwer und Minzöl bekämpfen

Im Zug, Auto oder Flieger gerät unser Gleichgewichtssinn leider schnell aus der Balance – weil sich die Umgebung bewegt, der Körper jedoch bewegungslos verharrt. Eine mögliche Folge: Reiseübelkeit.

Kaue dagegen am besten ein Stück Ingwerwurzel – ihre Inhaltsstoffe lindern Beschwerden so gut wie Medikamente. Ein weiteres Hausmittel, das die Reiseübelkeit vertreibt: Minzöl. Einfach einen Tropfen Minzöl (Drogerie/ Apotheke) auf dem Handrücken verreiben oder in ein Taschentuch geben. Wenn du den frischen Duft einatmest, entfaltet das ätherische Öl sofort seine entspannende und entkrampfende Wirkung.

Homöopatisches Mittel gegen stressbedingte Übelkeit

Wenn uns Aufregung und Ärger auf den Magen schlagen und Übelkeit und Erbrechen hervorrufen, hilft das homöopathische Mittel Nux Vomica D12. Im Akutfall: 1- bis 2-mal täglich fünf Globuli einnehmen.

Minztee gegen Übelkeit durch Alkohol

Magendrücken und Übelkeit nach zu viel Alkohol? Pfefferminztee wirkt krampflösend und beruhigend. Den Tee 15 Minuten ziehen lassen, in kleinen Schlucken trinken.

Diese fünf Hausmittel gegen Übelkeit sind alle altbewährt und helfen den Magen zu entspannen.

Auch interessant:

Magen-Darm-Grippe: Diese 8 Hausmittel helfen gegen Erbrechen und Durchfall

Reizmagen: Diese 5 Hausmittel beruhigen den Bauch​

Schwangerschaftsübelkeit: Was wirklich dagegen hilft

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.