Kindernamen

Geschlechtsneutrale Namen: Die schönsten Unixsex-Namen für Mädchen UND Jungen

Wer ein Baby erwartet, überlegt sich gut, wie er seinen Nachwuchs nennt - obwohl man den oder die Kleine noch gar nicht kennt. Am besten gewappnet ist man mit geschlechtsneutralen Namen - die passen nämlich nicht nur in jedem Fall, sondern sind auch wunderschön!

Video Platzhalter

Wie soll die Tochter oder der Sohn einmal heißen? Zahlreiche Vornamen tummeln sich auf der Welt - und sind für jeden im Internet mit nur wenigen Klicks abrufbar. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual - und das gilt besonders für die Wahl des richtigen Vornamens für den eigenen Nachwuchs.

Den eigenen Vornamen können wir nicht so ohne weiteres ablegen. Der Name wird uns in die Wiege gelegt und prägt uns in der Regel bis ans Lebensende.

In den meisten Fällen hegen wir - wenn auch nur unbewusst - Assoziationen mit den Vornamen unserer Mitmenschen. In einer Zeit, in der Geschlechterrollen immer weniger ausgeprägt sind und Frauen wie Männer immer gleichberechtigter werden, kommt ein neuer Trend auf: geschlechtsneutrale Vornamen.

Geschlechtsneutrale Namen für Babys werden immer beliebter

Die aktuelle Namensforschung ergibt: Geschlechtsneutrale Namen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Dezember 2008 machte das Bundesverfassungsgericht den Weg frei für die Benennung: "Mangels einschlägiger Bestimmungen im Namensrecht sind die Eltern in der Wahl des Vornamens grundsätzlich frei", urteilte das Gericht.

Bekannte SchauspielerInnen und SängerInnen tragen ebenso stolz geschlechtsneutrale Namen wie beliebte Film-Figuren. Beispiele?

Da wären der Komiker Markus Maria Profitlich, der Schauspieler Christoph Maria Herbst (Stromberg), der Rennfahrer Mika Häkinnen oder eine der Protagonistinnen der beliebten Serie "How I met your mother": Robin Scherbatsky.

Bei dem Vornamen Kim denken die einen an den Sänger Kim Frank, andere an Kim Kardashian.

Und Blake Lively und Ehemann Ryan Reynolds tauften ihre Erstgeborene James

Die schönsten Babynamen für Mädchen und Jungen 2021

Geschlechtsneutrale Namen: Die 20 schönsten Unisex-Jungen- und Mädchennamen

Vater, Mutter, ein Junge und ein Mädchen sitzen auf dem Sofa, gucken Fernsehen und essen Popcorn - Foto: iStock/Vladimir Vladimirov
Für die ganze Familie
Die 10 besten Familienfilme auf Disney Plus: Diese Filme werden deine Kinder lieben (und du auch)

Herbstzeit ist Familienfilmzeit! Wir zeigen dir die 10 besten Familienfilme auf Disney+, die Klein und Groß begeistern – von lustigen Abenteuern bis zu magischen Geschichten für jeden Geschmack.

Strahlende Frau mit lachendem Baby auf dem Arm, das zur Seite schaut. - Foto: iStock/SolStock
Von Kalifornien bis Kanada
Amerikanische Babynamen: Die schönsten Vornamen für Mädchen & Jungen

Amerikanische Babynamen werden in Deutschland immer beliebter. Wir haben die schönsten Vornamen zusammengestellt.

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.