Dating & Liebe

Unzuverlässige Männer: Kann man sie ändern?

Woran es liegt, dass der Partner unzuverlässig ist und ob er sich jemals ändert, erklärt der Beziehungsexperte.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Er kommt zu spät, er ruft nicht an, er treibt dich in den Wahnsinn! Unzuverlässige Männer können einem das Leben richtig schwer machen. Was Frauen dagegen tun können.

Viele Männer haben Angst vor zu viel Nähe

Unzuverlässige Männer können einem das Leben echt schwer machen. Zu spät kommen, sich nicht an getroffene Verabredungen halten und sich ja zu nichts verpflichten.

Wir haben genug von diesen Spielchen und haben einen Experten gefragt: Woran können wir unzuverlässige Männer schnell erkennen? Und gibt es irgendeine Chance, den Partner zu verändern? Beziehungsberater und Paartherapeut Eric Hegmann klärt auf!

Lese-Tipp: Ist er beziehungsunfähig? Diese 10 Punkte verraten es dir

Herr Hegmann, gibt es sowas wie ein Gen für Unzuverlässigkeit?

Eric Hegmann: Bindungsstile und Bindungshaltung werden in der frühen Kindheit geprägt. Sie dürfen also vermutlich die Schwiegereltern verantwortlich machen. Aber ernsthaft: Nein, niemand ist wegen eines aktiven Gens unverbindlich.

Aber viele Menschen haben Furcht vor Nähe und Angst davor, verletzt zu werden. Dagegen lässt sich steuern, schließlich können wir uns alle weiter entwickeln.

Lies mehr über Bindungsangst bei Männern: Das ist das deutlichste Symptom

Gibt es eine Altersspanne, in der Männer besonders unzuverlässig sind?

Eric Hegmann: Statistisch wollen Männer heute erst Mitte 30 eine Familie gründen . Ausbildung, Karriere, aber auch Freiheit und Selbstverwirklichung haben bis dahin höhere Priorität. Sie sollten aber deshalb nicht jeden Mann unter 35 für unverbindlich halten.

An diesen 5 Anzeichen erkennst du, dass dein Partner (noch) nicht bereit für ein Kind ist.

Wie könnte man einen Mann denn dazu bringen, verlässlich zu sein?

Eric Hegmann: Sich auf jemanden zu verlassen, bedeutet in einer Partnerschaft, dieser Person zu vertrauen. Dass sie in dem Moment, in dem es darauf ankommt, auch tatsächlich an meiner Seite steht und dann keine anderen Prioritäten setzt.

Während der Partnersuche steht verlässlich eher für verbindlich: Verabredungen einhalten, Versprechen oder Ankündigungen auch erfüllen, Interesse am gleichen Beziehungsmodell. Jemanden ändern, damit dieser die eigenen Erwartungen erfüllt, ist nie eine gute Idee: umgekehrt würde wir uns das ja ebenso verbitten. Manchmal hilft es, die Perspektive zu wechseln und zu verdeutlichen, welche Enttäuschung man erlebt hat .

Besser ist aber immer, dem Partner Dankbarkeit zu zeigen und vielleicht auch dafür zu belohnen, wenn der etwas getan hat, worüber man sich gefreut hat. Mit Kritik kommen Sie selten weit, da sich angegriffen fühlende Menschen eher zurückziehen oder flüchten.

Können unzuverlässige Männer jemals zuverlässig werden?

Eric Hegmann: Niemand verlässt mal eben so die eigene Komfortzone. Wenn Ihr Partner für sich gelernt hat, dass er ohne Verpflichtungen besser fährt, wird er sein Verhalten nicht ändern, weil er keinen Anlass sieht. Zeigen Sie ihm möglichst positiv, dass es ihm mit Verlässlichkeit viel besser gehen wird. Hoffnungslos ist das nicht, doch die Aspekte Vertrauen und Verbindlichkeit sind für eine Partnerschaft so wichtig, dass ein unzuverlässiger Partner eigentlich nicht in Frage kommt.

Woran erkenne ich am schnellsten, dass ein Mann unzuverlässig ist?

Eric Hegmann: Das kann schwierig sein, denn unverbindliche Männer senden manchmal widersprüchliche Signale. Zu Beginn betonen sie ihren Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit und dann agieren Sie aber gegenüber der Partnerin besonders charmant und aufmerksam – bis sie sich wieder eine Woche nicht melden.

Das ist ein typisches Signal von Beziehungsangst. Da er ja anfangs seine Position klar gestellt hat, muss er nun (in seiner Wahrnehmung) ja keine Ansprüche erwarten und kann ganz der romantische Verführer sein. Hören Sie also auf die Zwischenzeilen und nehmen Sie unbedingt ernst, wenn er sagt, dass er im Moment keine Beziehung eingehen möchte. Er wird sich genau darauf später berufen.

Lies mehr über die Hinhalte-Taktik "Benching " - einmal die Woche kurz mit einer Nachricht melden und dann wieder untertauchen...

Wann sollte ich mich unbedingt von einem unzuverlässigen Mann verabschieden?

Eric Hegmann: Sobald Sie sich einen echten Partner wünschen, auf den Sie sich verlassen können. Da ist die persönliche Leidensgrenze ausschlaggebend. Ich denke nicht, dass man erst auf einen großen Vertrauensbruch warten sollte, sondern schon frühzeitig aussortieren, schließlich funktioniert keine Beziehung ohne Verbindlichkeit dauerhaft.

Artikelbild und Social Media: martin-dm/iStock

Dein Geburtscoach - Foto: Wiebke Kaßmann
Buch-Rezension
Für eine selbstbestimmte Geburt: Dieser Ratgeber bekommt eine klare Empfehlung von der Hebamme

Schwanger und voller Fragen? Der Ratgeber "Dein Geburtscoach" will werdenden Müttern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Vertrauen schenken. Eine erfahrene Hebamme hat das Buch für uns gelesen und verrät, warum es sie begeistert hat.

Ein junger Mann zeigt sich in einem modernen Look mit Ketten, Nagellack und Ohrringen. - Foto: FilippoBacci/iStock
Fake-Feminismus?!
Wie viel Show steckt hinter der neuen Männlichkeit? Das musst du über „performative Männer“ wissen

Wenn Männer sich als Feministen präsentieren, aber es nicht wirklich sind. Erfahre mehr über die Debatte um „performative Männer“.

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Hasswelle?! Wieso jetzt ausgerechnet Männer gegen Pedro Pascal schießen  - Foto:     IMAGO / Anadolu Agency
Was ist dran an den Vorwürfen?!
Hasswelle?! Wieso jetzt ausgerechnet Männer gegen Pedro Pascal schießen

Von vielen geliebt, von manchen gehasst: Warum Pedro Pascal gerade einen vermeintlichen „Shitstorm“ erlebt und was das über die Männer verrät, die ihn ausgelöst haben.

Schluss mit Männern: Wieso Frauen Beziehungen verweigern und Männer von romantischen Beziehungen eher abhängig sind - Foto: Amparo Garcia/iStock
Feministische Bewegung
Schluss mit Männern: Wieso Frauen Beziehungen verweigern und Männer von romantischen Beziehungen eher abhängig sind

Protest mit Wirkung!? Frauen verweigern Liebesbeziehungen zu Männern und treffen damit einen wunden Punkt.

Glückliches Paar umarmt sich und lacht. - Foto: DMP / iStock
Liebe
Die 12 überraschendsten Regeln glücklicher Paare – Nr. 4 schafft fast niemand

Was machen Paare in wirklich glücklichen Beziehungen anders? Wir verraten es.