Vagina-Wissen

Vagina vs. Vulva: Die Hälfte der Männer kennt den Unterschied nicht!

Ernsthaft? Jeder zweite Mann scheint die Vagina nicht zu erkennen. Das ergab eine britische Studie – mehr als die Hälfte der Männer fand auch die Vulva nicht. Würdest du besser abschneiden?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eve Appeal kämpft für Aufklärung. Das ist auch bitter nötig – wie die eigene Studie des Verbands ergab. Die britische Organisation setzt sich eigentlich für die Forschung an gynäkologischen Krebsarten ein. In der letzten Untersuchung befassten sich Wissenschaftler jedoch zunächst einmal mit der Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgane – und prüften, wie gut Männer sich eigentlich damit auskennen.

2000 Menschen nahmen teil. Das Ergebnis ist erschreckend, niederschmetternd, ein bisschen amüsant: Die Hälfte der Männer wusste nicht, wo oder was die Vagina ist. Zwei Drittel konnten auch die Vulva nicht finden.

Zu ihrem Schutz muss man jedoch sagen, dass es sich bei dem Test um eine grafische Darstellung der weiblichen Geschlechtsorgane handelte. Diese wurden mit Zahlen versehen und sollten beschriftet werden.

Die genaue Zuordnung kann bei einem abstrakten Modell zwar schwieriger werden – sollte den Teilnehmern aber doch zumindest aus Schulbüchern noch bekannt sein.

Wer nicht einmal weiß, wo sich Vagina und Vulva befinden, steht vermutlich auch vor großen Schwierigkeiten, diese zu befriedigen. Spaß beiseite:  Auch unabhängig von Sex ist erschreckend zu sehen, wie wenig Männer noch immer über den Körper einer Frau wissen. Auch der Eisprung, die Menstruation und die Geburt sind Themen, die Männer vor ein Rätsel stellen – sie aber genauso etwas angeht, denn sie garantieren die Fortpflanzung und damit überhaupt ihre Existenz.

Übrigens: Bei einer früheren Studie schnitten Frauen auch nicht besser ab. Würdest du die Vagina finden?

Wo ist die Vagina?
Wo ist die Vagina? Foto: iStock

Die Vulva bezeichnet die äußeren Geschlechtsorgane, beinhaltet also auch die Schamlippen, Klitoris und den Venushügel. Die Vagina ist jedoch das schlauchförmige Organ im Inneren - sie verbindet den Muttermund mit der Vulva.

Weiterlesen:

Frau liegt auf der Couch und hält sich Arme vor den Bauch - Foto: iStock / LaylaBird
Menstruationsbeschwerden
Gummibärchen gegen PMS? Diese (leckeren) Produkte können die Frauengesundheit unterstützen

Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kopfweh: PMS gehört zum weiblichen Zyklus dazu, schränkt aber viele Frauen im Alltag ein. Es gibt jedoch Helferlein, die die Hormonbalance fördern.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.