Blick in die Zukunft

Vererbungslehre: So wird Dein zukünftiges Kind aussehen

Du bist mit Deinem Partner glücklich und ihr überlegt, eine Familie zu gründen? Finde schon jetzt heraus, wie Euer zukünftiges Kind höchstwahrscheinlich aussehen wird.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wir hatten es wahrscheinlich alle damals im Bio-Unterricht - aber wie war das noch gleich mit der Vererbungslehre? Was wird noch mal genau vererbt und was eher nicht?

Wie viel kriegt Dein zukünftiges Kind von Dir und wie viel von ihm?

In den 46 menschlichen Chromosomen sind geschätzt 60.000 bis 100.000 Gene enthalten. 23 Chromosomen steuert der Vater des Babys bei, 23 Chromosomen stammen von Dir. Die genetischen Kombinationsmöglichkeiten könnten 64 Billionen verschiedene Kinder erzeugen!

Wie fühlen sich eigentlich Wehen an?

Wie soll man da das Aussehen eines zukünftigen Kindes voraussagen?

100% sicher kann man das nicht! ABER es gibt durchaus Faktoren, die die Vererbung bestimmter Eigenschaften begünstigen:

Stärkere und schwächere Gene

Zuerst einmal: Es gibt dominante und rezessive Gene. Die dominanten Gene setzen sich im Normalfall gegenüber den rezessiven Genen durch.

Auf das Aussehen unseres zukünftigen Kindes bezogen bedeutet das, dass das Kind eher bestimmte Merkmale der Mutter übernimmt und andere eher vom Vater. Und welche genau das sind, lässt sich voraussagen.

Zu den dominant vererbten Eigenschaften, also denen, die das Kind eher annimmt, gehören: dunkle Haut, dunkle Augen, gelocktes und dunkles Haar, eine große Nase, volle Lippen, ein breites Kinn.

Wenn also eines der Elternteile eines dieser Merkmale hat, wird das zukünftige Kind diese mit höherer Wahrscheinlichkeit erben.

Zu den rezessiv vererbten Eigenschaften, also denen, die das Kind eher nicht annimmt, gehören: Rotes oder helles Haar, glattes Haar, graue oder blaue Augen, helle Haut, Linkshändigkeit.

Jetzt zu sagen, "Ich bin blond, mein Partner dunkelhaarig, also wird unser Kind dunkelhaarig" ist allerdings auch zu einfach. Wenn Dein dunkelhaariger Partner hellhaarige Vorfahren (ein Elternteil oder Großelternteil) hat, dann schlummert das Gen für helle Haare noch in ihm und euer zukünftiges Kind kann blond werden.

Was die Augenfarbe über uns verrät


Auch die Wahrscheinlichkeit der Augenfarbe Deines zukünftigen Kindes lässt sich vorhersagen:

Du siehst, auch bei der Augenfarbe steht niemals 100%. Die Augenfarbe wird von mehreren verschiedenen Genen beeinflusst, weshalb es auch Mischfarben gibt.

Die Körpergröße des zukünftigen Kindes

Um die Körpergröße Deines zukünftigen Kindes zu ermitteln, gibt es sogar eine Formel:

Bei Mädchen: Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters mal 0,5 minus 6cm
Bei Jungen: Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters mal 0,5 plus 6cm

Doch auch diese Formel hat keine hundertprozentige Trefferquote. Zu viele Gene spielen hier mit rein und auch Umwelteinflüsse (z.B. Ernährung und Gesundheit deines Kindes) haben Auswirkungen auf die Körpergröße.

Meine Partner hat eine Glatze: Wird meine Kind später auch eine bekommen?

Haarausfall wird mütterlicherseits vererbt. Wer sich also Gedanken macht, ob sein Kind später eine Glatze bekommen könnte, sollte nicht seinen Partner anschauen, sondern den eigenen Vater oder Bruder.

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Was kann ich tun?

Forscher der Universitäten Bonn und Düsseldorf haben herausgefunden, dass eine Mehrheit der Glatzenträger mit einer defekten Bauanleitung der Androgen-Rezeptoren auf die Welt gekommen sind. Die werden über das X-Chromosom vererbt, also über die Mutter.

Weiterlesen: 

Ist ein Tattoo in der Schwangerschaft wirklich eine gute Idee?

Schwanger werden: Mit diesen Stellungen klappt es

Lebensmittel, die deine Fruchtbarkeit erhöhen

Vater, Mutter, ein Junge und ein Mädchen sitzen auf dem Sofa, gucken Fernsehen und essen Popcorn - Foto: iStock/Vladimir Vladimirov
Für die ganze Familie
Die 10 besten Familienfilme auf Disney Plus: Diese Filme werden deine Kinder lieben (und du auch)

Herbstzeit ist Familienfilmzeit! Wir zeigen dir die 10 besten Familienfilme auf Disney+, die Klein und Groß begeistern – von lustigen Abenteuern bis zu magischen Geschichten für jeden Geschmack.

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!