Visuelle Ohrendiagnostik

Was die Form deiner Ohren über deinen Charakter verrät

Die Form deiner Ohren kann einiges über deinen Charakter verraten. Wir erklären dir, welche Charaktereigenschaften für welchen Ohrtypen stehen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Hast du dich heute schon einmal im Spiegel betrachtet? Nicht? Dann solltest du das mal machen. Geh einmal richtig nah ran. So nah, dass du eines deiner Ohren bis ins kleinste Detail sehen kannst Warum? Weil unsere Ohren so einiges über unseren Charakter verraten.

Die Ohren spiegeln den Charakter eines Menschen wieder, so die Theorie der visuellen Ohrendiagnostik von Michael Figge.

Ein fein gezeichnetes Ohr lässt auf eine ausgeprägte, feinsinnige Persönlichkeit schließen, ein grob gezeichnetes Ohr hingegen auf einen oberflächlichen Charakter. Auch die Größe des Ohres ist entscheidend: Je größer das Ohr, desto belastbarer sind wir.

A, B oder C: Was deine Faust über deinen Charakter verrät

In unserer Tabelle kannst du nachlesen, welche Ohrformen für welche Charaktereigenschaften stehen.

Die Form des Ohrs über Charakter

OhrformCharaktereigenschaft
rundes Ohrgewaltsam
ovales/längliches Ohrharmonieliebend
aufgerollter Ohrrandstrebsam, fleißig
großer Abstand zwischen Tragus und Antitragusoffen, flexibel, aber oft unkonzentriert
kleiner Abstand zwischen Tragus und Antitragusstur, dickköpfig und oft konzentriert
spitz geformter Ohrrandmachthungrig, durchtrieben, hinterlistig, böse
großes Ohrläppchenemotional, genussvoll
schmales, angewachsenes Ohrläppchenverbissen, gefühllos, hinterhältig
fleischiges Ohrläppchenplump, besorgt
großes Ohrkreativ, fantasievoll
kleines OhrBlick für das Wesentliche
sehr kleines Ohraggressiv, Typ Mitläufer
dünne Außenleistegefühlskalt
dicke Außenleisterücksichtslos
zwei unterschiedliche OhrformenTyp Fähnchen im Wind

Weitere Eigenschaften, die du am Ohr ablesen kannst

Bist du eher der Erfolgstyp oder der Genussmensch? Diese merkmale deiner Ohren können Indizien sein:

  • Ein angewachsenes Ohrläppchen deutet auf einen verbissenen, fast schon hinterhältigen Charakter hin. Positiv: Menschen mit einem angewachsenen Ohrläppchen können sich besser durchsetzen.
  • Ein großes Ohrläppchen weist auf einen Genießertypen hin. Aber Vorsicht: Dieser Typ Mensch nimmt das Leben in der einen oder anderen Situation etwas zu locker.
  • Ein senkrecht angewachsenes Ohrläppchen ohne Rundung steht für Erfolg im Job.

Und nicht nur über den Charakter sagen unsere Ohren etwas aus. Unser Ohr verrät uns auch etwas über unseren Gesundheitszustand und unser Wohlbefinden.

Was deine Haarlänge über deinen Charakter verrät

Das Ohrläppchen über unser Wohlbefinden

Leidest du unter Magenproblemen? Oder unter schlechten Gallenwerten? Die Falte deines Ohrläppchens verrät es dir:

  • Eine 45°-Falte im Ohrläppchen deutet auf einen schwachen Magen hin.
  • Eine Steilfalte im Ohrläppchen geht mit einer schlechten Galle einher.
  • Eine Senkrechtfalte vor dem Ohr lässt auf Potenz- und Nierenprobleme schließen.

Die Farbe des Ohrs über Gesundheitszustand

Auch die Farbe des Ohrs gibt Auskunft darüber, ob wir unter möglichen Erkrankungen leiden:

  • ein blasses Ohr deutet auf einen gestörten Blutkreislauf mit Kreislaufproblemen hin
  • ein rotes Ohr weist auf Eisenmangel, Nieren- oder Darmstörungen sowie Leberbelastungen hin
  • ein blau gefärbtes Ohr weist auf eine Herzinsuffizienz und einen schwachen Bronchialtrakt hin

Was die Form deiner Lippen über deinen Charakter verrät

Es lohnt sich also definitiv auf unsere Ohren zu achten und zwar nicht nur, was unsere Charaktereigenschaften betrifft, sondern auch, welche Hinweise unsere Ohren auf unsere Gesundheit geben.

Auch interessant:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.