Schön geschmückt

Weihnachtsdeko im Glas mit Lichterkette: Fünf kreative Ideen

Schöne Stimmung für dein Zuhause in der besinnlichen Zeit liefert diese Weihnachtsdeko im Glas mit Lichterkette. Wir zeigen fünf Deko-Ideen für das Fest.

Weihnachtsdeko im Glas mit Lichterkette
Gemütliche Stimmung erzeugt diese Weihnachtsdeko im Glas mit Lichterkette Foto: iStock/Alexandra Surkova
Auf Pinterest merken

Auf der Suche nach der perfekten Weihnachtsdeko dürfen allerhand Lichter nicht fehlen. Besonders gut machen sich diese im Glas. Wir stellen dir fünf Ideen vor, wie du deine Weihnachtsdeko im Glas mit Lichterkette in Szene setzt.

Idee 1: Weinflaschen-Lichterkette

Unser Deko-Favorit für das gewisse Etwas zu Weihnachten ist diese LED-Lichterkette für Weinflaschen. Die Größe passt für die meisten Glasflaschen wie auch Whisky- und Bierflaschen. Die Dekoration spendet dann in Wohn-, Schlaf- oder Badezimmer angenehmes, gemütliches Licht. Clever: Im "Korken" befindet sich das Batteriefach. Im Set sind acht LED-Lichterketten enthalten. Die Weinflaschen-Lichterkette ist ein tolles Geschenk für Familie und Freunde. 

Wie dekoriere ich mit Lichterketten?

Unsere zweite Idee ist eine Winterlandschaft in der Glasglocke. Außerdem haben wir noch mehr Deko-Inspiration für dich gesammelt.

Idee 2: Glasglocke mit Lichtern

Bei dieser Glasglocke mit Bambusteller ist die Lichterkette bereits beim Kauf mit dabei. Die Glasglocke mit der filigranen batteriebetriebenen Mikro-Draht-Lichterkette kann unabhängig von einem Steckdosenzugang aufgestellt werden. Dazu einfach den Draht durch die Rille am Teller nach außen führen. So kannst du das Batteriefach außerhalb der Glocke verstecken. Das warmweiße LED-Licht reflektiert am Glas und schimmert wunderschön. Natürlich gibt es eine Glasglocke und Lichterkette auch separat zu kaufen. Hier kannst du zwischen verschiedenen Größen wählen; auch Glaskugeln gibt es.

Zu der Lichterkette fügst du, wenn du möchtest, noch weitere winterliche Dekoration hinzu. In Frage kommen zum Beispiel Mini-Tannenbäume. Ebenso gut machen sich eine stehende Ausstechform wie dieser Elch oder kleine Geschenke, um deine Winterlandschaft zu bauen.

Idee 3: Lichterkette in Einmachgläsern und Vasen

Beim Dekorieren mit den LED-Lichterketten verwendest du entweder Gläser, die du bereits zu Hause hast, wie leere Einmachgläser oder du entscheidest dich für einen einheitlichen Look. Online gibt es eine große Auswahl an Einweckgläsern, zum Beispiel mit Bügelverschluss oder mit einem schicken Deckel in Gold. Hier kannst du direkt mehrere Gläser zum fairen Preis ordern. Nach Weihnachten und einer gründlichen Wäsche lassen sie sich dann für weitere Zwecke wiederverwenden.

Auch Blumenvasen oder Kugeln aus Glas eignen sich für das Projekt gemütliche Weihnachtsbeleuchtung. Ein paar Tannenzweige dazugesteckt und zack – fertig ist das Winterwunderland.

Hier kaufen

Idee 4: LED-Kerze mit Lichterketten-Optik

Die LED-Kerzen von LED-Universum beeindrucken mit ihrer Spiegelglasoptik und leuchten in einem angenehmen Warmweiß passend zur Einstimmung auf Weihnachten. Die 15 Zentimeter hohe LED-Kerze Kassiopeia wird mit einem Schiebeschalter betätigt und verfügt über einen integrierten Timer. Dank der LED-Technologie und der entsprechend geringen Wärmeentwicklung besteht gerade in der Weihnachtszeit keinerlei Brandgefahr.

Idee 5: LED-Lichterkette mit Deko-Fläschchen aus Glas und Korkverschluss

Diese Lichterketten mit Deko-Flaschen aus Glas werden zum echten Hingucker in deinem Zuhause. Die kleinen Deko-Fläschchen eignen sich perfekt zum Befüllen mit Dekosand, kleinen Steinen und Muscheln, wenn die Lichterkette gerade nicht benutzt wird. Du kannst deine Weihnachtsdekoration also noch individuell gestalten. Die Lichterkette wird mit zwei AA-Batterien betrieben und kann somit überall dort aufgehängt werden, wo man sie gerade benötigt – perfekt für drinnen und draußen.

Wie dekoriere ich mit Weihnachtskugeln?

Manche Weihnachtskugeln kannst du wie ein Glas mit Deko befüllen. Die Kugeln von Golrisen lassen sich dazu einfach öffnen. Nun brauchst du nur noch die passende Weihnachtsdekoration. Die transparente Weihnachtskugel hat einen Durchmesser von acht Zentimetern und kann kleine Dinge wie kleine Pralinen, Süßigkeiten, Nüsse oder künstlichen Schnee aufnehmen.

Kann man im November schon weihnachtlich dekorieren?

Nun bleibt noch die Frage: Wann kann ich die Weihnachtsdeko denn rausholen? Ist es im November noch zu früh? Im deutschsprachigen Raum ist es üblich, zumindest bis zum Ende des elften Monats zu warten. Der Grund: Nach Totensonntag endet das christliche Kirchenjahr und für Gläubige beginnt damit die Vorweihnachtszeit. Dementsprechend wird auch erst nach dem Gedenktag festlich für Weihnachten geschmückt. 

Daran musst du dich natürlich nicht halten und kannst auch früher Sterne, LED-Lichter und LED-Außendekoration bei dir zu Hause anbringen. Viel Spaß mit deiner Weihnachtsdeko!

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Vater, Mutter, ein Junge und ein Mädchen sitzen auf dem Sofa, gucken Fernsehen und essen Popcorn - Foto: iStock/Vladimir Vladimirov
Für die ganze Familie
Die 10 besten Familienfilme auf Disney Plus: Diese Filme werden deine Kinder lieben (und du auch)

Herbstzeit ist Familienfilmzeit! Wir zeigen dir die 10 besten Familienfilme auf Disney+, die Klein und Groß begeistern – von lustigen Abenteuern bis zu magischen Geschichten für jeden Geschmack.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.