Praktisch und lecker

Zucchini einlegen: 2 leicht gemachte Rezepte

Zucchini sind einfach lecker. Die Verwandte des Kürbisses kann, gebraten, gegrillt oder auch roh gegessen werden. Aber was, wenn sich die Zucchini-Zeit im Oktober dem Ende zuneigt? Kein Problem: Zucchini-Liebhaber können das Kürbis-Gemüse einfach einlegen. Wir haben dafür 2 einfache Rezepte.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Zucchini sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Sie haben wenig Kalorien, aber enthalten dafür viele Nährstoffe und Vitamine. Das Gemüse kann in Deutschland im eigenen Garten geerntet, oder im Supermarkt aus regionalem Anbau gekauft werden. Saison haben Zucchini von Juli bis Oktober, danach lohnt es sich, das grüne Gemüse einzulegen und sich so einen Vorrat zuzulegen. Man hat dann nicht nur eine leckere Beilage zu Kartoffeln, Nudeln oder frischem Brot, sondern auch ein schönes Mitbringsel: Selbst eingelegte Zucchini in einem nett verpackten Glas sind ein besonderes Gastgeschenk.

Noch mehr Gemüse einlegen: Mit diesen 5 Tipps klappt es super

Zucchini süß-sauer in Essig einlegen

Das brauchst Du:

  • 500 g Zucchini
  • Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Korianderkörner
  • 500 ml Apfelessig
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Prise Kurkuma

Diese Zutaten ergeben 1 Glas (750 ml)

Zucchini einlegen ist ganz leicht und unheimlich praktisch.
Zucchini einlegen ist ganz leicht und unheimlich praktisch. Foto: Food & Foto, Hamburg

So wird’s gemacht:

  1. Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zucchini-Scheiben leicht salzen und ca. 30 Minuten ruhen lassen, um sie zu entwässern.
  3. Knoblauch, Chili und Zwiebel in feine Scheiben bzw. Ringe schneiden.
  4. Dill waschen, trocken schütteln und kleinhacken.
  5. Senf- und Korianderkörner ohne Fett kurz in der Pfanne rösten.
  6. Die Gewürzkörner mit Essig, Zucker und Kurkuma in einem Topf aufkochen und leicht köcheln lassen (etwa so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat).
  7. Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Chili und Dill in ein Einmachglas füllen und mit der Essig-Marinade übergießen.
  8. Das Glas fest verschließen und zwei Tage im Kühlschrank durchziehen lassen und fertig sind die eingelegten Zucchini süß-sauer!

Zucchini in Öl und Kräutern einlegen

Das brauchst Du:

  • 500 g Zucchini
  • Salz
  • Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Kräuter (Sorte nach Belieben)

Zucchini einlegen ist ganz leicht und unheimlich praktisch.
Zucchini einlegen ist ganz leicht und unheimlich praktisch. Foto: iStock

So wird’s gemacht:

  1. Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zucchini-Scheiben leicht salzen und ca. 30 Minuten ruhen lassen, um sie zu entwässern.
  3. Zunächst den Knoblauch in etwas Olivenöl leicht anbraten, dann die Zucchini hinzugeben und ebenfalls anbraten.
  4. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Zucchini abkühlen lassen und anschließend in das Einmachglas geben.
  6. Olivenöl in das Glas füllen, bis die Zucchini gut bedeckt sind.
  7. Kräuter, zum Beispiel Rosmarin, hinzugeben.
  8. Das Glas fest verschließen und alles gut durchziehen lassen – fertig sind die in Öl eingemachten Zucchini!

Weitere leckere Gemüse-Ideen zum Einlegen:

Aubergine einlegen: 3 köstliche Rezeptideen

Paprika einlegen: Drei einfache Rezepte zum Nachkochen

Zum Weiterlesen: 

Obst einfrieren: Diese Obstsorten solltest du im Sommer unbedingt einfrieren​

Lebensmittel richtig lagern: So wird nichts mehr schlecht!

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.