Fit tanzen

Zumba: Das Tanz-Workout, das jede Menge Kalorien verbrennt

Zumba - das bedeutet nicht nur Kalorien verbrennen, sondern auch Spaß und Lebensfreude pur. So tanzt du dich zu deiner Wunschfigur.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Du wünschst dir ein Cardio-Training, bei dem du gar nichts merkst, dass du Sport machst, weil du einfach so viel Spaß hast? Dann solltest du unbedingt Zumba ausprobieren. Dieses Workout bringt nicht nur deine Hüften deine Hüften zum Schwingen, sondern ist auch ein super Ausdauersport und treibt den Puls in die Höhe. Alles, was du sonst noch über Zumba wissen musst, haben wir für dich zusammengestellt. 

Was ist Zumba?

Das Fitness-Konzept Zumba stammt von dem Kolumbianer Alberto „Beto“ Perez. In seiner Heimat werden seine Choreographien schon seit den 90er Jahren unterrichtet. In den letzten Jahren hat der lebensbejahende Tanzstil auch die Fitnessstudios in Deutschland erobert.

Zumba ist eine Mischung aus den lateinamerikanischen Rhythmen Salsa, Merengue, Reggaeton und Cumbia sowie unterschiedlichen Bewegungen, die aus klassischen Aerobic-Kursen stammen. Das Tanz-Training macht Spaß und ein toller Nebeneffekt ist, dass es wie Ausdauertraining wirkt - man verbrennt also jede Menge Fett.

Auch ideal zur Fettverbrennung: Zirkeltraining: So wirst du schnell fit

Mit Hüftschwung zum Wunschgewicht

Zumba-Training gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Je nach Kurs und persönlicher Kondition verbrennt man in einer Zumbastunde zwischen 300-1000 Kalorien. Zumba ist zudem ein Ganzkörpertraining, jeder Muskel kommt in Bewegung. Muskelkater und Bikini-Figur sind also fast schon ein Garantieversprechen beim Zumba. Das Training eignet sich für Personen jeden Alters und ist auch mit dem einen oder anderen Kilo mehr auf den Hüften absolut kein Problem. Dadurch, dass es unterschiedliche Zumba-Arten gibt, ist für jeden das richtige Workout dabei.

Unbedingt ausprobieren: Diese 7 Dance-Workouts sind unsere Favoriten auf Youtube

Die unterschiedlichen Zumba-Formen auf einen Blick

In den letzten Jahren hat sich Zumba immer weiterentwickelt und es viele verschiedene Variationen des Workouts hinzugekommen. So kannst du das Training wählen, dass für dich richtig ist. 

Zumba Gold: Perfekt für Einsteiger

Wenn du dich erst langsam an regelmäßige Sporteinheiten gewöhnen oder dich an das Zumba-Konzept ganz entspannt herantasten möchtest, ist Zumba Gold genau richtig. Die Bewegungsabläufe sind hier einfach gehalten, außerdem wird sich nicht zu schnell bewegt. Diese Zumba-Form ist auch super für ältere Sportbegeisterte geeignet, weil die Tanzschritte sehr gelenkschonend sind.

Zumba Toning

Beim Zumba Toning werden beim Tanzen zusätzlich sogenannte Tonic-Sticks in den Händen gehalten. Diese sind an den Händen mit Sand gefüllt und trainieren so zusätzlich den Oberkörper. Bei diesem Training verbesserst du nicht nur deine Ausdauer, auch die einzelnen Muskelgruppen werden gefordert.

Aqua Zumba

Diese Zumba-Variante ist eine ganz besondere Form von Wassergymnastik. Denn hier werden die typischen Tanzbewegungen im kühlen Nass durchgeführt. Das ist besonders gelenkschonend und gleichzeitig doch effektiv. Denn der Widerstand ist im Wasser um das Vierfache erhöht.

Aquafitness: Powertraining im Wasser

STRONG Nation

Dieses Workout ist eine neuere Zumba-Variante. Hier rückt das Tanzen allerdings schon relativ weit in den Hintergrund. STRONG Nation ist ein hochintensives Intervalltraining, das auf Übungen wie Kniebeugen, Hampelmänner, Liegestütze und vieles mehr den Fokus legt. Wer dieses Training ausprobiert, sollte vorher bereits regelmäßig Sport gemacht haben.

Neben diesen Zumba-Varianten gibt es auch noch folgende:

  • Zumba Step

  • Zumba Sentao

  • Zumba Gold-Toning

  • Zumba Kis und Zumba Kis Jr.

  • Zumbini

  • Zumba In The Circuit

  • Plate by Zumba

Zumba zu Hause trainieren: Tanz-Party im Wohnzimmer

Üblicherweise trainiert man Zumba in einem Kurs in einem Fitnessstudio (wo du die Kurse machen kannst. findest du auf der Homepage www.zumba.com heraus). Doch das Training ist auch in den eigenen vier Wänden möglich. Alles, was du dafür brauchst, ist ein bisschen Platz, um dich frei bewegen zu können.

Du hast Lust, Zumba direkt einmal zu testen? Dann empfehlen wir dir dieses Video, in dem Zumba-Markenbotschafterin Oana Nechiti und Trainerin Jennifer Hildebrand Schritt für Schritt zeigen, wie genau Merengue, ein sehr wichtiger Tanzstil beim Zumba, genau funktioniert. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Video Platzhalter
Video: Zumba

Weitere tolle Zumba-Videos für dein Workout zuhause findest du übrigens auch auf YouTube.

Außerdem hast du auch die Möglichkeit, Zumba über Online-Kurse zu trainieren. Mehr Informationen findest du wiederum auf www.zumba.dance. Für das Zumba-Training zu Hause bieten sich sonst auch noch verschiedene DVDs an. Mit der DVD "Zumba - Get your fitness party started" kannst du jetzt dein Training starten und deine Zumba-Reise beginnen. 

Zum Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.