Schnelles Training

Workout für Zuhause: Super fit in 15 Minuten

Mit unserem Workout für Zuhause trainierst du nur 15 Minuten und hast trotzdem maximale Effekte. Was du dafür brauchst? Nur dich selbst.

Video Platzhalter
Video: IAMSTRONGER

Wenn du gerade nichts ins Studio gehen kannst oder sowieso am liebsten in deiner Wohnung trainierst, ist dieses Workout für Zuhause genau das, was du suchst. Du kannst dich richtig auspowern, brauchst nicht viel Zeit (es dauert nur 15 Minuten!) und fühlst dich danach super erfrischt. So ein Training bietet sich nicht nur als Start in den Tag, sonder auch als Muntermacher in der Mittagspause an, wenn du beispielsweise von Zuhause aus arbeitest. 

Morgens Sport machen: 5 Tipps, wie es mit dem Frühsport klappt

So funktioniert dein Workout für Zuhause

Dein Trainingsplan für deine eigenen vier Wände besteht aus vier unterschiedlichen Übungen und einem Warm-up. Zusammengestellt wurde das Workout von Personal Trainerin Stefania Lou von IAMSTRONGER, die Expertin für kurze und effektive Workouts ist, die alles aus dir rausholen und deine Fitness verbessern. 

Workout Zuhause: Du brauchst nur 15 Minuten

Bei diesem 15-minütigen Zirkeltraining stehen die Beine im Fokus.

Tipp: Dir ist eine Übung unklar? Du findest sie alle oben im Video. Stefania zeigt dir, wie sie funktionieren. 

Aufbau des Trainings

  • Optional: 1 Runde Warm-up (2 Minuten)
  • 3 Runden Workout (15 Minuten): Jede Übung 60 Sekunden; Optional: Nach jeder Runde 30 Sekunden Pause

Warm-up

Wer sich aufwärmen möchte, führt vor dem Workout noch dieses Warm-up durch. So werden die Muskeln vorbereitet und die Mobilität erhöht.

  1. Auf der Stelle laufen, 30 Sekunden
  2. Hampelmänner, 30 Sekunden
  3. Squat Rotations, 30 Sekunden (Tiefe Kniebeuge-Position, im Wechsel immer einen Arm gestreckt nach oben führen und mit dem Blick folgen)
  4. Heraufschauender Hund, 30 Sekunden

Workout

1. Übung: Reverse to Front Lunges, 60 Sekunden pro Bein

  • Ausgangsposition: Hüftbreiter und aufrechter Stand, die Hände seitlich in den Hüften, der Blick nach vorne. Das vordere Knie sollte nie über die Zehenspitze ragen, sondern immer im rechten Winkel bleiben.
  • Mit dem rechten Bein abwechselnd kontrollierte Ausfallschritte nach vorne und hinten machen.
  • Dann die Seite wechseln.

2. Übung: Prayer Squats, 60 Sekunden

  • Ausgangsposition: Breiter Stand im Squat (Kniebeuge), die Hände seitlich an den Schläfen, der Rücken gerade und der Blick nach vorne.
  • Auf die Knie gehen, dann zurück in die Squat-Position, dann in den aufrechten Stand.
  • Wieder auf die Knie und den Ablauf wiederholen.

3. Übung: Bend Over Arm Extension, 60 Sekunden

  • Ausgangsposition: Hüftbreiter Stand, gerader Rücken, die Arme gestreckt nach oben.
  • Nun mit geradem Rücken und gestreckten Armen langsam nach vorne beugen, die Beine sollten dabei nur minimal gebeugt werden.
  • Kontrolliert aufrichten und wieder nach unten beugen.

4. Übung: Skater Lunges, 60 Sekunden

  • Ausgangsposition: Hüftbreiter Stand. Nun im Wechsel Lunges ausführen: Das rechte Bein gebeugt hinter dem linken kreuzen, dabei den rechten Arm neben dem linken Fuß absetzen und ihn nach oben strecken.
  • Der Blick folgt oder bleibt auf den Boden gerichtet.
  • Dann die andere Seite.

Im Anschluss an dein Workout empfehlen wir noch zu stretchen oder zum Beispiel diese Yoga-Übungen zu machen, die genau die Bereiche dehnen, die du gerade trainiert hast.

Zum Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.