Gesunde Vagina

Scheidenflora aufbauen mit diesen Lebensmitteln

Die Scheidenflora ist sehr empfindlich und kann schnell aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Mit diesen 12 Lebensmitteln kannst du deine Scheidenflora aufbauen.

Video Platzhalter

Sex, zu enge Kleidung, Kälte - es gibt so viele Faktoren die die Scheidenflora angreifen können. Umso wichtiger, sich aktiv um die Gesundheit der Vagina zu kümmern. Mit diesen Lebensmittel kannst du deine Scheidenflora aufbauen.

Joghurt und Kombucha helfen die Scheidenflora aufzubauen

Die Milchsäurebakterien im (vor allem griechischen) Joghurt regulieren den pH-Wert der Vagina. Die Scheidenflora hat einen natürlichen pH-Wert von 4,0, ist also säuerlich. Vor allem nach abgeheilten Pilzinfektionen hilft Joghurt der Vagina wieder auf die Sprünge. Das Gärgetränk Kombucha enthält ebenfalls Milchsäure und wirkt sich ähnlich auf die Vagina aus.

Grünes Gemüse gegen Menstruationsbeschwerden

Während deiner Periode solltest du Brokkoli, Spinat und Grünkohl in deine Mahlzeiten integrieren. Die grünen Gemüsesorten ist voller Mineralien und Vitamine, die das Blut reinigen und den Blutkreislauf anregen. Wie wirkt sich das auf die Vagina aus? Ganz einfach: Die Periode wird erträglicher.

Johannisbeeren, Avocado und Mango gegen Scheidentrockenheit

Diese Früchte haben einen hohen Vitamin E-Gehalt. Es schützt die Körperzellen und wirkt gegen Scheidentrockenheit. Isst man regelmäßig Avocados, kannst du zugleich Menstruationsbeschwerden lindern.

Süßkartoffeln helfen der Scheide gleich doppelt

Auch Süßkartoffeln sind reich an Vitamin E. Zusätzlich sorgen die darin enthaltenen Kohlenhydrate für genügend Feuchtigkeit in der Vagina. Und: Der Verzehr von Süßkartoffeln kann die Gebärmutter stärken.

Wasser hält die Scheidenflora im Gleichgewicht

Das A und O, um deine gesunde Scheidenflora aufzubauen ist ganz einfach: Trinke ausreichend Wasser. Dadurch kann die Vagina die Feuchtigkeit selbst regulieren. Aber das ist noch nicht alles: Unangenehmer Geruch hat ebenfalls keine Chance und du beugst Blasenentzündungen vor.

Soja und Bier für eine gesunde Scheide

Soja und Hopfen (eine der Hauptzutaten im Bier) enthälten das Hormon Östrogen, das der Körper braucht, um Feuchtigkeit zu produzieren. Ein zu niedriger Östrogen-Spiegel löst Scheidentrockenheit aus, weshalb gerade viele Frauen in den Wechseljahren darunter leiden. Zusätzlich reguliert Östrogen die Erneuerung des Bindegewebes im Beckenbodenbereich.

Das kannst du außerdem für die Scheidenflora tun

Versuche nicht zu viel Zucker zu essen. Zucker begünstigt grundsätzlich Pilzinfektionen, die zwar schnell zu behandeln, aber sehr unangenehm sind. Kaufe zudem am besten Fleisch und Milchprodukte aus biologischem Anbau. Da kannst du dir sicher sein, dass die Produkte frei von künstlichen Hormonen sind. Fleisch und Milchprodukte aus der Massenproduktion werden oft mit künstlichen Hormonen versehen. Das kann den körpereigenen Hormonhaushalt belasten und sich somit auch negativ auf die Gesundheit der Vagina auswirken.

Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du zum Glück einiges tun, um deine Scheidenflora aufzubauen.

Auch interessant:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.