Von Kochen bis Yoga

Gegen Langeweile - 17 Ideen für neue Hobbys für zu Hause!

Aufgrund der Corona-Krise müssen wir derzeit sehr viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden verbringen und gelegentlich herrscht auch mal Langeweile. Wir haben 17 Ideen für ein Hobby für zu Hause, die ganz einfach umzusetzen sind.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Um die stetige Ausweitung des Coronavirus zu verlangsamen, müssen wir alle unseren Teil dazu beitragen. Das Wichtigste: Soziale Kontakte meiden und so gut es geht zu Hause bleiben. Den ganzen Tag im Haus oder in der Wohnung zu bleiben, kann schnell langweilig werden. Doch damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt, gibt es jede Menge Ideen für Hobbys zu Hause, die beim Lagerkoller oder bei Langeweile ganz schnell Ablenkung versprechen. Wir stellen euch die 17 besten Vorschläge vor.

Ideen für Hobbys: Das könnt ihr zu Hause machen

Bei der Suche nach dem richtige Hobby zählt vor allen Dingen eines: Es sollte Spaß machen. Um festzustellen, was dir Freude bereitet, gilt es, so viel wie möglich auszuprobieren. Um ein neues Hobby für sich zu entdecken, muss man nicht unbedingt vor die Haustür gehen. Und in der momentanen Situation, durch die wir durch die starken Einschränkungen viel Zeit für uns selbst haben, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, für sich eine neue Lieblingsbeschäftigung zu suchen.

1. Lesen Der Klassiker unter den Hobbys: Lesen. Doch wann haben wir schon mal wirklich Zeit, tief in ein Buch zu versinken und es auch wirklich an einem Stück zu lesen, ohne dass Monate dabei vergehen? Und vielleicht lohnt es sich sogar mal ein ganz neues Genre auszuprobieren!

2. Yoga   Kaum ein Trend wurde in den letzten Jahren so gefeiert wie Yoga – zu recht! Gerade jetzt, wo uns so viel beschäftigt und durch den Kopf geht, ist Yoga der perfekte Ausgleich. Die Kombination aus Atem-Training und Übungen sorgt nicht nur für Entspannung, sondern trainiert auch Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn. Und das Beste: Für die tägliche Dosis Yoga brauchst du nur eine Matte. Für Anfänger gibt es tolle YouTube-Videos zum Einstieg.

Die 12 besten Fitness-Videos auf Youtube

3. Zeichnen Das letzte Mal in der Schule gezeichnet? Dann wird es Zeit für einen neuen Anlauf! Denn für dieses Hobby braucht ihr nur einen Stift und ein Blatt Papier. Egal ob Landschaften, Porträts oder abstrakte Kunst – beim Zeichnen kann man sich so richtig austoben. Und auch hier gilt: Übung macht den Meister!

4. Kalligrafie Wer noch einen Schritt weitergehen will, kann sich in Kalligrafie, der Kunst des „Schönschreibens“, versuchen. Seit einigen Jahren ist ein regelrechter Trend um das Kalligrafieren entstanden. Um zunächst die Grundtechniken zu erlernen, lohnt es sich, in Ratgebern zu stöbern oder YouTube-Videos zum Thema anzuschauen. Mittlerweile gibt es auch viele Bücher, die sich damit beschäftigen. Toller Nebeneffekt: Wer den Dreh einmal raushat, kann dank Kalligrafie schöne Gruß-und Geburtstagskarten an Freunde und Familie verschicken.

Handlettering: Schriftarten und Ideen für den DIY-Trend

5. Kochen

Wenn es nicht immer nur die Ofenpizza oder der simple Salat sein soll, kann auch Kochen zu einem tollen Hobby werden. Gerade jetzt bietet sich auch die Gelegenheit für Koch-Experimente mit Lebensmitteln und Gewürzen, die man sonst vielleicht nicht verwenden würde.

6. Stricken

Stricken ist nur was für Omas? Von wegen, Stricken ist angesagt. Sobald die Grundtechnik sitzt, kann von den Socken über den Schal bis hin zur Decke fast alles gestrickt werden – je nach Geduld und Zeit natürlich. Stricken ist nicht nur nachhaltig, sondern sorgt nachweislich auch entspannend und erhöht die Konzentration.

7. Sprache lernen

Wer ganz ehrgeizig ist, kann seine freie Zeit auch dazu nutzen, eine neue Sprache zu lernen. Wie wäre es zum Beispiel mit außergewöhnlichen Sprachen wie Japanisch oder Russisch? Großes Plus: Solltest du unter Fernweh leiden, kannst du den Online-Sprachkurs gleich mit der Planung deiner nächsten Reise verbinden!

8. Fotobearbeitung Tolle Fotos auf dem Rechner, aber so richtig weißt du nicht, was du mit ihnen anfangen sollst? Eine schöne Idee, um sich zu Hause die Zeit zu vertreiben, ist die Bearbeitung der Fotos auf Rechner, Laptop oder Smartphone. Im Netz gibt es richtig gute Bearbeitungsprogramme wie Gimp oder Paint.NET, die dazu noch kostenlos sind. Und auch im App Store des Handys sind einige gute Apps zur Bearbeitung zu finden.

9. Schreiben

Schlummert vielleicht eine Schriftstellerin in dir? Dann bietet die Zeit zu Hause die perfekte Gelegenheit, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dabei sind dir von autobiographischen Texten wie eine Art Tagebuch bis zum richtigen Roman oder sogar kleinen Gedichten keine Grenzen gesetzt.

10. Dekoration basteln

Der Frühling ist da! Zeit, die Wohnung oder das Haus passend herzurichten – und das geht sogar ganz einfach mit Selbstgebasteltem. Wie wäre es zum Beispiel mit einem neuen Anstrich für einige Möbel? Oder Bilderahmen aus Materialen wie Steinen und Jeans? Oder du versuchst dich sogar an selbstgemachten Kerzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

11. Gärtnern

Wer einen großen Garten zu Hause hat, hat bei diesem neuen Hobby einen klaren Vorteil. Aber auch drinnen oder auf dem Balkon lässt es sich wunderbar gärtnern. Neben Blumen und Pflanzen kannst du dich auch im Anbau von Obst und Gemüse versuchen. Tomaten und Bohnen, aber auch Erdbeeren lassen sich wunderbar an einem sonnigen Plätzchen an der Fensterbank züchten.

Gärtnern für Anfänger: Diese 7 Fehler solltest du im Garten vermeiden

12. Meditieren

Gerade in hektischen Zeiten sollten wir ab und an auch versuchen, uns runterzubringen und zu entspannen. Meditieren reduziert das Stresslevel, erhöht das Wohlbefinden und soll laut wissenschaftlichen Studien sogar den Schlaf verbessern. Um den richtigen Einstieg in das Thema zu finden, helfen Anfänger-Videos und Podcasts.

13. Puzzeln

Eine Hobby-Idee für die ganze Familie: Puzzeln! Das fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch das Miteinander. Von leichteren Puzzles für Kinder bis hin zur Fortgeschrittenen-Version lässt sich der Schwierigkeitsgrad immer weiter steigern.

14. Podcasts hören

Jetzt gibt es was auf die Ohren – und zwar Podcasts! Der Audio-Trend hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet und eignet sich super als Langeweile-Killer. Und auch der Hausputz geht mit einer neuen Podcast-Folge viel schneller. Besonders beliebt: Interviews (zum Beispiel: Frau Bauerfeind hat Fragen), Comedy (Fest und Flauschig) oder True Crime (Mordlust).

15. Tanzen mit Online-Kursen

Alleine oder mit dem Partner – jetzt ist die ideale Gelegenheit, mit dem Tanzen anzufangen. Viele Tanzschulen bieten von Hip Hop bis Paartänzen wie Salsa Online-Kurse oder sogar direkt Livestreams über Facebook und Instagram an.

16. Backen

Wer auf Kochen keine Lust hat, kann sich vielleicht am Backen versuchen und damit seinen Liebsten sogar noch eine kleine Freude machen. Begehrt sind derzeit neben dem Klassiker Bananenbrot auch vegane oder glutenfreie Kuchen.

17. Makramee

Wer sich für seine Wohnung individuelle Einzelstücke wünscht, sollte sich die Knüpftechnik Makramee näher anschauen. Eigentlich stammt diese Technik aus dem Orient und wurde von den Mauren nach Europa gebracht. Mit ihr lassen sich Schmuck, Kissenhüllen oder Lampenschirme knüpfen. Hier geht es zur Anleitung.

Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.