Superfood

5 Gründe, warum Kresse so gesund ist

Kresse ist so gesund! Doch das Superfood wird von vielen vollkommen unterschätzt. Wir zeigen dir, welche gesundheitlichen Vorteile du dir entgehen lässt, wenn Kresse nicht auf deinem Speiseplan steht.

Video Platzhalter

Kresse schmeckt nicht nur gut auf einem Frischkäsebrot oder verfeinert Salate und Suppen toll - das grüne Kraut ist ebenso gut für unsere Gesundheit. Welche Arten von Kresse welche Nährstoffe enthalten und bei welchen Beschwerden die Pflanze eingesetzt werden kann, verraten wir dir. 

Die wichtigsten Kressesorten

Wohl am bekanntesten dürfte die Gartenkresse sein, die man das ganze Jahr über in kleinen Portionen in jedem Supermarkt kaufen kann. Ihre Verwandte die Brunnenkresse gehört zu den Wasserpflanzen, kann aber auch auf feuchten Böden gedeihen. Sie unterscheidet sich von der Gartenkresse vor allem durch die größeren Blätter wie auch dadurch, dass sie höher wachsen kann.

Die in vielen Gärten und auf Balkonen zu findende Kapuzinerkresse ist vor allem so beliebt, weil sie so schöne Blüten in kräftig leuchtenden Farben hat. Doch die Blätter der Pflanze kann man auch essen. Ihre gesundheitliche Wirkung verfehlen sie auch nicht, wurde die Kapuzinerkresse doch 2013 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. 2018 wurde in Österreich übrigens Cannabis dieser Titel verliehen. 

Die in vielen Gärten und auf Balkonen zu findende Kapuzinerkresse ist vor allem so beliebt, weil sie so schöne Blüten in kräftig leuchtenden Farben hat. Doch die Blätter der Pflanze kann man auch essen. Ihre gesundheitliche Wirkung verfehlen sie auch nicht,wurde die Kapuzinerkresse doch 2013 zur Arzneipflanze des Jahresgewählt.2018 wurde in Österreich übrigens Cannabis dieser Titel verliehen.

5 Gründe, warum Kresse so gesund ist

Viele Vitamine und Mineralien

Alle Kressearten enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Insbesondere Vitamin C ist in großen Mengen vorhanden. Mineralien wie Kalium und Kalzium können ebenfalls durch den Verzehr verschiedener Kressearten aufgenommen werden. 

Auch ein tolles Superfood: Basilikumsamen - Ihre Wirkung auf Gesundheit, Figur und Wohlbefinden

Mehr Energie durch Kresse

Kresse in deinen Speiseplan zu integrieren, kann dazu führen, dass du über den Tag mehr Energie zur Verfügung hast. Dafür sorgen die vielen Nährstoffe, die in dem Gewächs enthalten sind. 

Senken des Blutzuckers

Das in Kresse enthaltene Chrom soll dafür sorgen, dass die Aufnahme von Zucker in den Zellen verbessert wird. So ist es möglich, den Blutzuckerspiegel zu senken und Diabetes vorzubeugen. Außerdem sorgt das Chrom auch dafür, dass Kresse eine sättigende Wirkung hat. Damit eignet sie sich auch zum Abnehmen.

Gute Hilfe bei Entzündungen

Sowohl Gartenkresse wie auch Brunnen- und Kapuzinerkresse helfen gegen Viren, Bakterien und Pilze. Die in den Pflanzen enthaltenen Senföle, die übrigens auch für den scharfen Geschmack sorgen, töten Krankheitserreger ab. So könnte Kresse sowohl bei Erkältungen wie auch bei Blasenentzündungen helfen.

Backpulver gegen Blasenentzündung? Die 8 besten Hausmittel

Entgiften mit Kresse

Da Kresse bei regelmäßigem Verzehr harntreibend ist, kann sie dafür sorgen, dass Giftstoffe schneller ausgeschieden werden. So bietet sich das Kraut auch zum Entschlacken an.

Kresse ziehen - leichter geht's kaum

Gartenkresse selber ziehen

Du möchtest selbst Kresse ziehen? Das ist ganz einfach und funktioniert, zumindest im Haus, das ganze Jahr über. Die bekannte Gartenkresse kannst du ganz einfach auf ein bisschen Watte oder Küchenpapier aussäen. Hältst du den Untergrund immer schön feucht, werden die kleinen Samen (die in jeder Gartenhandlung oder im Baumarkt zu kaufen sind) innerhalb weniger Tage austreiben.

Kresse-Samen: Das muss man wissen

Warte solange, bis sich kräftige grüne Blätter gebildet haben. Nach acht bis zehn Tagen sollte es so weit sein, dann kannst du Kresse ernten und in der Küche einsetzen. Wichtig: Warte mit der Ernte der Gartenkresse nicht solange, bis sich Blüten bilden. In diesem Fall nämlich verliert das Gewächs sein besonderes, leicht scharfes Aroma. 

Werden die Samen im Beet ausgesät kann es übrigens zwei bis drei Wochen dauern, bis die Kresse erntereif ist. 

Gut zu wissen: Diese Pflanzen solltest du im Schlafzimmer haben

Brunnenkresse anpflanzen

Wenn du Brunnenkresse ziehen möchtest, ist vor allem der richtige Standort entscheidend. Denn diese Kresseart ist noch ein größerer Fan von Wasser und Feuchtigkeit als die Gartenkresse. Am besten gedeiht Brunnenkresse daher in der unmittelbaren Nähe eines Gewässers. Außerdem sollte der Standort im Schatten bis Halbschatten liegen und nicht zu warm sein.

Wenn du keinen Garten beziehungsweise keinen Gartenteich hast, kannst du Brunnenkresse aber auch in einem Topf ziehen. In einen kleineren Topf, der mit Anzuchterde gefüllt ist, setzt du die Brunnenkresse oder die Samen. Dann setzt du diesen kleinen Topf wiederum in einen größeren Topf, der mit Wasser gefüllt ist. Dieses Wasser sollte am besten alle ein bis zwei Tage gewechselt werden. 

Echte Brunnenkresse pflanzen und ernten: So geht's

Kapuzinerkresse für Balkon und Garten aussäen

Anders als die Gartenkresse ist Kapuzinerkresse keine Pflanze, die im Haus gedeihen kann. Zwar empfiehlt es sich, zwei bis drei Samen in einem Topf im Warmen vorzuziehen - so blühen die Pflanzen früher -, doch letztendlich gehört das Gewächs nach draußen.

Wichtig ist in jedem Fall, dass du die Kapuzinerkresse erst nach draußen pflanzt, wenn die frostigen Tage hinter uns liegen. Mit Kälte kann sie nämlich nicht gut umgehen. Ansonsten ist sie sehr pflegeleicht. Sie benötigt keine zusätzlichen Nährstoffe in der Erde, mag es einfach schön feucht und wächst sehr schnell. Bei der Wahl der richtigen Sorte solltest du darauf achten, dass diese auch essbar ist. Einige Pflanzen sind nämlich auch einfach nur hübsch anzusehen. 

Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.