Ekelalarm in der Nacht!

Achtung, diese beliebten Farben locken Bettwanzen besonders an

Es ist wissenschaftlich nachgewiesen! Zwei sehr beliebte Farben von Bettwäsche können Bettwanzen anlocken. Ob du gefährdet bist, verraten wir dir hier.

Wer Bettwanzen vermeiden will, sollte auf gar keinen Fall Bettwäsche in dieser Farbe kaufen! (Symbolbild)
Wer Bettwanzen vermeiden will, sollte auf gar keinen Fall Bettwäsche in dieser Farbe kaufen! (Symbolbild) Foto: John-Reynolds/iStock
Auf Pinterest merken

Wer hätte das gedacht?! Sogar Bettwanzen haben eine Lieblingsfarbe und auf die solltest du bei der Wahl deiner Bettwäsche ab jetzt unbedingt achten. Doch nicht nur mit der fährst du schlecht - auch eine andere Farbe wird von den fiesen Blutsauger heiß geliebt!

Bettwanzen anlocken: Vorsicht beim Kauf der Bettwäsche

Wer auf gar keinen Fall das große Krabbeln im Bett und Bettwanzen anlocken will, der ist hier richtig. Denn eine Studie von Wissenschaftlern am Union College in Lincoln hat herausgefunden, dass Bettwanzen tatsächlich besondere Farben bevorzugen. Die Studie wurde im Journal of Entomology, einem Fachmagazin, veröffentlicht. Was wiederum den Kauf deiner Bettwäsche beeinflussen könnte.

Während der Studie haben Wissenschaftler eine Petrischale mit verschiedenen Farbklecksen versehen, die Bettwanzen hatten dann zehn Minuten Zeit, sich für eine von acht Farben zu entscheiden. Besonders oft wählten die kleinen Biester die Farbe Rot (29 %), dicht gefolgt von Schwarz (23 %). Diese Farben sind also anfällig fürs Bettwanzen anlocken!

"Zuerst dachten wir, dass sich die Bettwanzen für die Farbe Rot entschieden haben, weil ja auch Blut rot ist und das schließlich das ist, wovon sie sich ernähren", erklärt Wissenschaftlerin Corraine McNeill in einer Presseaussendung der Entomological Society of America (ESA). "Doch mittlerweile sind wir der Meinung, dass sie sich in erster Linie für Rot entschieden haben, weil das ihre eigene Körperfarbe ist und sie sich gerne mit ihren Artgenossen tummeln."

Dass Bettwanzen die Farbe Schwarz besonders gerne mögen, erklären sich die Wissenschaftler wie folgt: Hauswanzen lieben die Dunkelheit. Sie verstecken sich in den dichten Ritzen zwischen Matratze und Bett und kommen erst in der Nacht heraus, um sich dann von dem Blut des Schlafenden zu ernähren.

Bettwanzen nicht anlocken: Signalfarben wie Gelb und Grün sind perfekt

Wer im Schlafzimmer auf die Farben Rot und Schwarz steht, sollte seine Wahl vielleicht noch mal überdenken. Schließlich wollen wir den fiesen Wanzen nicht noch absichtlich ein gemütliches Zuhause bieten und die Bettwanzen anlocken. Besser wäre Bettwäsche in den Farben Grün oder Gelb, denn die grellen Farben mochten die Tierchen laut der Studie am wenigsten!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: John-Reynolds/iStock (Symbolbild)

(ww2)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.