Fisch mal anders

Lachscurry: Einfache Rezepte mit Fisch und viel Gemüse

Ein gutes Curry kann mit Fleisch, Fisch oder Gemüse glänzen. Heute greifen wir zum Lachsfilet und lassen die Currypaste stehen. Wie wir dennoch ein leckeres Lachs-Curry zaubern können? Das verraten wir dir in zwei einfachen Rezepten.

Video Platzhalter
Video: Show Heroes

Curry kann man das ganze Jahr über genießen, vor allem, wenn man sich beim Gemüse an der Saison orientiert. So gibt es Rezepte für veganes Curry, Chicken Curry und vieles mehr. Doch heute greifen wir zum Fisch und haben zwei einfache Rezepte für Lachscurry.

Doch neben reichlich Gemüse punkten unsere beiden Lieblinge vor allem durch eine simple Zubereitung und wenigen Zutaten. So kannst du bei uns getrost auf Currypaste verzichten. Denn das einfache Currypulver tut es auch! Wie das funktionieren soll? Lass dich überraschen!

Das schmeckt zu jedem Curry, wenn du auf Reis und Co. verzichten möchtest: Indisches Naan-Brot schnell und einfach selber machen

Rezept für Lachscurry mit nussigem Wok-Gemüse

Dieses Lachscurry punktet mit heimischen Zutaten.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 250 g Naturreis

  • Salz

  • 3 große Möhren

  • 1 Stange Lauch

  • 70 g Cashewkerne

  • 2 Lauchzwiebeln

  • 200 g Erbsen (tiefgefroren)

  • 5 EL Sonnenblumenöl

  • 2 TL Currypulver

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 1 Dose Kokosmilch

  • 4 Lachssteaks

  • Pfeffer

  • grober Pfeffer zum Garnieren

So funktioniert es:

  1. Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Wasche die Möhren, schäle sie und schneide sie in dünne Streifen. Lauch waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden. Nüsse grob hacken. Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.

  2. Gare die Erbsen für 2 Minuten in reichlich kochendem Salzwasser. Anschließend in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

  3. Erhitze 2 EL Öl in einem Wok oder in einer weiten Pfanne. Dünste darin Möhren, Lauch und Zwiebeln für 3 bis 4 Minuten an. Dann bestäube alles mit Curry und lasse mit anschwitzen. Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen, gut untermischen und aufkochen lassen. Erbsen zufügen und unterrühren. Schmecke das Curry ab.

  4. Tupfe den Lachs trocken und der Länge nach in fingerdicke Scheiben schneiden. Erhitze das restliche Öl in einer weiteren Pfanne. Brate den Lachs portionsweise und scharf von beiden Seiten für je 1 Minute an.

  5. Reis, Curry und Lachs in eine Schale geben und mit grobem Pfeffer und Lauchzwiebelringen garnieren. 

Raffiniertes Bohnencurry mit Kokos-Hähnchen zum Genießen

Lachscurry: Rezept mit viel Gemüse

Das Lachscurry punktet mit Limettenblättern und Ingwer.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 200 g Langkornreis

  • Salz

  • 2 Knoblauchzehen

  • 8 Schalotten

  • 20 g Ingwer

  • 2 rote Chilischoten

  • 2 Zucchini

  • 100 g Champignons

  • 600 g Lachsfilet

  • 2 bis 3 EL Öl

  • 1 TL Currypulver

  • 0,5 TL Rosenpaprika

  • 1 Prise Kreuzkümmel

  • 1 gestr. TL Senfkörner

  • 2 Limettenblätter

  • 250 ml Weißwein

  • 250 g Schlagsahne

So funktioniert es:

  1. Koche den Reis nach Packungsanweisung.

  2. In der Zwischenzeit Knoblauch und Schalotten schälen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden und Schalotten vierteln. Schäle den Ingwer und fein würfeln. Chili der Länge nach aufschneiden, entkernen und fein schneiden. Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Pilze putzen und klein schneiden. Lachs waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden.

  3. Erhitze Öl in einer großen Pfanne und unter Wenden für 1 bis 2 Minuten anbraten, herausnehmen und mit Salz würzen. Gib die Zucchinistücke in die Pfanne und unter Wenden für ca. 3 Minuten anbraten. Mit Salz, Curry, Paprika und Kreuzkümmel würzen. Schalotten, Pilze, Knoblauch, Chili, Senfkörner und Ingwer hinzufügen. Alles für weitere 2 bis 3 Minuten mitbraten.

  4. Währenddessen den Reis abgießen und warm stellen. Limettenblätter waschen und zusammen mit Lachsstücken, Weißwein sowie Sahne zur Gemüsepfanne geben. Lasse das Lachscurry für ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Schmecke das Curry mit Salz ab, richte es in Schüsseln an und reiche den Reis dazu.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.