Das perfekte Steak

Steak grillen leichtgemacht: Wie wird das Fleisch perfekt?

Beim Grillen darf ein gutes Stück Fleisch nicht fehlen. Steak grillen ist gar nicht so schwer – wenn man ein paar Tricks beachtet, wird der Garpunkt auch auf dem Grill perfekt!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Fleisch vom Grill schmeckt immer anders. Das liegt an der großen Hitze, der Atmosphäre, aber auch am besonderen Raucharoma. Für viele Fleischliebhaber ist ein perfektes Steak vom Grill daher ein wahres Geschmackserlebnis.

Grillen ist aber immer auch eine Herausforderung. Die Temperatur kann nicht so exakt überwacht werden, wie in Ofen und Pfanne, die Hitze variiert, die Garzeiten verändern sich. Wie schafft man es trotzdem, dass das Steak außen knusprig und innen zart bleibt? Da helfen ein paar kleine Tipps und Tricks!

Steak grillen – so wird es perfekt

Steak grillen ist ganz einfach, wenn man ein paar Tricks beachtet!
Steak grillen ist ganz einfach, wenn man ein paar Tricks beachtet! Foto: iStock

Vorbereitung ist alles

Am besten gelingt Steak, wenn man zwei Grillzonen vorbereitet. Auf einer Seite wird die Holzkohle dafür hoher gestapelt als auf der anderen. So kann man das Fleisch auf der heißeren Seite scharf anbraten und dann auf der anderen weiter garen lassen.

Auch das Steak bedarf – wenn auch wenig – Vorbereitung. Es sollte bei Zimmertemperatur auf dem Grill landen, also bereits vorher aus dem Kühlschrank geholt werden. Die optimale Dicke beträgt zwei bis drei Zentimeter. Eine Marinade braucht es für ein gutes Stück Rindfleisch gar nicht.

Die besten Grillmarinaden für Fleisch und Fisch: Einfach selber machen!

Nicht ungeduldig sein

Das Fleisch sollte erst auf dem Grill landen, wenn dieser auch wirklich heiß ist. Temperaturschwankungen machen es schwierig, den Garpunkt einzuschätzen. Heize den Grill also immer vor, bis sich die Glut gleichmäßig weiß zeigt. Der Grill sollte um die 250 Grad heiß sein. Erst dann gehört das Fleisch auf das Rost. Damit es nicht festklebt, kann man das Rost vorher mit Rapsöl einstreichen.

Grillzeit

Ist der Grill erstmal heiß, sollte das Steak von jeder Seite ungefähr zwei bis vier Minuten gegrillt werden. Das Fleisch sollte dabei möglichst wenig gewendet werden.

Thermometer nutzen

Wer sein Steak ganz perfekt haben möchte, sollte ein Fleischthermometer verwenden. Das bietet sich insbesondere an, wenn die Gäste unterschiedliche Wünsche zum Garpunkt des Steaks haben. An folgenden Temperaturen kannst du erkennen, wie das Fleisch von innen aussieht:

48 – 52 Grad – rare

56 – 60 Grad – medium

65 – 70 Grad – well done

Grillzange statt Gabel verwenden

Das Steak bloß nicht aufspießen, um es zu wenden! Dabei treten Säfte aus und das Fleisch wird weniger saftig. Niemand beißt gerne auf einem trockenen Steak herum – daher lieber zur Grillzange greifen.

Mach den Handballentest

Es gibt einen kleinen Trick, der dir verrät, ob der gewünschte Garpunkt bereits erreicht ist – auch wenn du gerade kein Thermometer zur Hand hast.

Rare:

Halte Daumen und Zeigefinger aneinander. Drücke auf den Daumenmuskel in der Handinnenseite. So sollte sich auch die dickste Stele am Steak anfühlen, wenn du es blutig magst.

Medium:

Halte Daumen und Mittelfinger aneinander und mach den Handballentest. Drücke auf das Fleisch an seiner dicksten Stelle - hat es dasselbe Gefühl erreicht, wie an deiner Hand, ist es gar!

Well done:

Der kleine Finger und der Daumen treffen sich. Der Daumenmuskel ist nun angespannt und härter – so sollte sich das Steak anfühlen, wenn du es durchgebraten magst.

Bleib ruhig

Auch wenn das Fleisch frisch vom Grill so lecker aussieht, dass man gleich hineinbeißen möchte: Gib dem Steak noch zwei bis drei Minuten, um sich von den heißen Temperaturen zu erholen. Dann würz es mit Salz und Pfeffer – mehr braucht ein gutes Stück Fleisch oft gar nicht. Dazu kannst du eine leckere Grillsoße selbermachen!

Appetit bekommen? Mehr Inspiration zum Grillen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.

Gefärbte und ungefärbte Eier liegen in einem Körbchen unter einem blühenden Kirschzweig. Auf einem Ei steht Frohe Ostern (Themenbild) - Foto: Rike_/iStock
Eine Frage der Farbe?
Ostereier-Haltbarkeit: Wie lange sind gefärbte Eier haltbar?

Ostereier sind hartgekocht, aber nicht ewig frisch. Wie lange sind gefärbte Eier haltbar? Das musst du wissen.