Kleine Kuchen, ganz groß!

Tassenkuchen: 3 Rezepte für eine süße Pause

Du hast nur einen Moment, aber große Lust auf ein Stück frischen Kuchen? Dann sind unsere Tassenkuchen Rezepte genau das Richtige für dich! Alles was du brauchst, sind eine Mikrowelle, 5 Minuten Zeit und ein paar wenige Zutaten.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Mikrowellen-Tassenkuchen sind in 5 Minuten fertig

Für die kleine Pause und den süßen Moment: Tassenkuchen lieben es unkompliziert. Die kleinen Küchlein sind im Handumdrehen gebacken und in Windeseile vernascht.

Du musst die Zutaten weder abwiegen noch aufschlagen. Ein Löffel und ein Becher genügen, um die köstlichen Tassenkuchen zu zaubern. Kleiner Tipp: Verrühre die Zutaten mit einer Gabel. So werden die Kuchen noch fluffiger.

Und weil die Tassenkuchen schneller gebacken als verputzt sind, kannst du dich durch die vielen verführerischen Rezepte von Lene Knudsen (Mug Cakes. Trendige Tassenkuchen in 5 Minuten, Jan Thorbecke Verlag) probieren. 

Löffel die kleinen Gaumenfreuden direkt aus der Tasse und freue dich über das süße Kuchenglück. Vor dem Computer im Büro oder unter der Kuscheldecke zu Hause - nehme dir fünf Minuten Zeit und gönne dir einen kleinen Moment großer Kuchenfreude!

Die perfekten Förmchen für deinen Tassenkuchen:

Tassenkuchen Rezepte: Mug Cake mit Himbeeren

Zutaten (1 Becher):

  • 1 Stück Butter (1 cm dick)
  • 1 Ei
  • 4 EL Zucker
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 1 EL Schlagsahne
  • 5 EL Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • 1/4 TL feines Grünteepulver (Matcha)
  • 6 Himbeeren
  • 1/2 TL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Schale 20 Sekunden in der Mikrowelle (800 Watt) schmelzen.
  2. In einem Becher: Das Ei aufschlagen und nach und nach Zucker und Vanillezucker, flüssige Sahne, Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Grünteepulver und die geschmolzene Butter kräftig unterrühren.
  3. Die Himbeeren vorsichtig unterheben.
  4. 1 Minute 50 Sekunden in der Mikrowelle (800 Watt) backen. Mit Puderzucker bestreuen.

Spaghetti-Eis selber machen: So leicht geht es

Mug Cake Rezept: Schoko-Tassenkuchen mit flüssigem Kern

Zutaten (1 Becher):

  • 1 Stück Butter (1 cm dick)
  • 1 Ei
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 TL Schlagsahne
  • 6 EL Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 1/2 EL Kakaopulver
  • 2 oder 3 Stück Schokolade

Zubereitung:

  1. In einer Extra-Schale die Butter in der Mikrowelle (800 Watt) 20 Sekunden schmelzen.
  2. In einem Becher: Das Ei aufschlagen und nacheinander Zucker, Vanillezucker, flüssige Sahne, Mehl mit Kakaopulver und Backpulver und die geschmolzene Butter unterrühren.
  3. Die Schokoladenstücke mittig in dem Teig versenken.
  4. 1 Minute 20 Sekunden in der Mikrowelle (800 Watt) backen.

Schokolade verwerten: Das kannst du aus Schoko-Resten machen!

Schneller Tassenkuchen mit Blaubeer-Ricotta

Zutaten (1 Becher):

  • 1 Stück Butter (1 cm dick)
  • 1 Ei
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 1/2 EL Ricotta
  • 2 oder 3 Prisen geriebene Zitronenschale
  • 5 EL Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL frische (oder 1 EL tiefgekühlte) Blaubeeren

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Schale 20 Sekunden in der Mikrowelle (800 Watt) schmelzen.
  2. In einem Becher: Das Ei schaumig schlagen und nach und nach den Zucker mit Vanillezucker, Ricotta, geriebene Zitronenschale, Mehl mit Backpulver und die geschmolzene Butter unterrühren. Die Blaubeeren unterheben.
  3. 1 Minute 40 Sekunden in der Mikrowelle (800 Watt) backen.

Andere Rezepte:

Sallys Kinderbackbuch - Foto: Sallys Shop/PR, Montage: Wunderweib.de
Für Leckermäuler
Sallys "Backen mit Kindern": Über 40 kinderleichte Rezepte für die ganze Familie

Entdecke Sallys neues Kinderbackbuch mit mehr als 40 Rezepten für Groß und Klein. Von bunten Kuchen bis herzhaften Wraps – hier ist für jeden etwas dabei. Also auf die Plätzchen, fertig, backt!

Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.
artikel muttertag - Foto: Redaktion Food & Foto, Hamburg
Muttertagskuchen
Kuchen zum Muttertag: 14 leckere Backideen für Mama

Für unsere Mütter nur das Beste: Diese 14 zauberhaften Kuchen zum Muttertag begeistern deine Mama garantiert.

90 Min.