Gut zu wissen!

Ausschlafen ist eine Bestrafung: Warum am Wochenende nicht länger geschlafen werden sollte

Am Wochenende ausschlafen und schön lange im Bett bleiben? Laut Experten ein absolutes No-Go!

Ausschlafen ist eine Bestrafung: Warum am Wochenende nicht länger geschlafen werden sollte
Foto: Getty Images/ Flashpop
Auf Pinterest merken

Gibt es etwas Schöneres, als nach einer anstrengenden Arbeitswoche Samstag und Sonntag auszuschlafen? Nein! Wenn man allerdings den Worten von Experten Glauben schenkt, ist eben dieses Ausschlafen am Wochenende ein absolutes No-Go und eine Bestrafung für den Körper.

Auch interessant:

Ausschlafen ist eine Bestrafung: Schlafexperten sprechen Klartext!

Während manch einer unter der Woche bereits um 6:00 Uhr aus den Federn muss, bleibt der Wecker am Wochenende gerne mal aus. Schließlich habe man es sich verdient, sich nach einer anstrengenden Arbeitswoche auszuruhen.

Doch fragt man Experten, ist das Ausschlafen am Wochenende nicht wirklich gesund und kann fatale Auswirkungen auf den persönlichen Schlafrhythmus haben. "Wir glauben, dass Ausschlafen eine Belohnung ist. Aber es ist eine Bestrafung", so Schlaftrainer und Buchautor Chris Surel gegenüber dem "Handelsblatt".

Dadurch, dass dem Körper durch das Ausschlafen am Wochenende und dem frühen Aufstehen unter der Woche ständig wechselnde Signale gegeben werden, steht der eigene Schlafrhythmus Kopf - ähnlich wie bei einem Jetlag.

Die Folge: Schlafstörungen, Schwindel, Tagesmüdigkeit, Antriebslosigkeit und fehlende Leistungsfähigkeit.

Für einen besseren Schlaf: Wecker auch am Wochenende stellen!

Bedeutet: Um besser zu schlafen und am nächsten Tag ausgeruht zu sein, raten Experten dazu, nicht vom geregelten Schlafrhythmus abzuweichen und sich auch am Wochenende einen Wecker zu stellen. Denn: Wer immer zur selben Uhrzeit zu Bett geht und aufsteht, programmiert seine innere Uhr.

Zudem ist es wichtig, am Abend auf Alkohol und Kaffee zu verzichten, entspannenden Abendritualen wie Atemübungen vor dem Zubettgehen einzuführen und die Nutzung von Smartphone und Fernsehgerät einzudämmen.

Du willst wissen, wie du besser in die erholsame Schlafphase kommst? Mehr dazu erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: Getty Images/ Flashpop

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Polsterreiniger von Shark unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker HairPro im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Eine große Schwester trägt stolz ihren kleinen Bruder auf ihrem Rücken. - Foto: Rawpixel/iStock
Familie
10 Dinge, die nur Menschen mit jüngeren Geschwistern nachvollziehen können

Diese Gedanken und Gefühle können nur ältere Geschwister verstehen. Erkennst du dich in diesen 10 Dingen wieder?

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!