Naturheilmittel

Bindehautentzündung: Diese 4 Hausmittel helfen

Eine Bindehautentzündung ist äußerst unangenehm. Mit diesen Hausmitteln kannst du die Symptome lindern.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eine Bindehautentzündung kann jeden von uns schnell treffen. Hat es dich schlimm erwischt, solltest du auf jeden Fall einen Augenarzt kontaktieren. Bei leichtem Jucken und Brennen können diese vier Hausmittel die Symptome lindern.

Quark-Kompressen als bewährtes Hausmittel

Quark-Kompressen sind ein beliebter natürlicher Helfer, um die betroffene Stelle zu kühlen und Schwellungen zu lindern. So geht's: Nimm ein Geschirrhandtuch aus Baumwolle und gebe circa 100 Gramm gekühlten Quark hinein. Wickle das Tuch zu einem Beutel zusammen und lege ihn auf das geschlossene Auge. bei leichten Beschwerden kannst du den Wickel bis zu einer halben Stunde auf dem Auge liegen lassen, bei schwerwiegenden Symptomen höchstens 20 Minuten. Vorsicht: Pass auf, dass der Quark nicht ins Auge gelangt, das kann die Bindehautentzündung noch verschlimmern.

Bindehautentzündung: Vorsicht ansteckend!

Honig als antibakterielle Hilfe

Honig wirkt antibakteriell und kann deshalb auch bei einer bakteriell verursachten Bindehautentzündung helfen. So geht's: Koche 250 Milliliter Wasser auf und gebe einen Teelöffel Honig hinzu. Umrühren, abkühlen lassen und das entzündete Auge mehrmals täglich ausspülen.

Augentrost als Allrounder gegen entzündete Augen

Der Name verrät es bereits: Augentrost (Euphrasia) ist eines der beliebtesten natürlichen Mittel gegen Bindehautentzündungen. Es lindert die Reizung und hemmt die Entzündung des erkrankten Auges. Du kannst die Pflanze ganz einfach in Form von Augentropfen in der Apotheke kaufen. Wenn du magst, kannst du auch eine Kompresse verwenden. So geht's: Koche Augentrosttee auf und tunke ein Tuch in den abgekühlten Tee. Anschließend die Kompresse auf die erkrankte Stelle legen. Auch eine Augenspülung mit Augentrosttee kann helfen, die Beschwerden zu lindern.

Bindehautentzündung bei Kindern: Was du unbedingt beachten musst

Ringelblume als Hausmittel bei Bindehautentzündungen

Ringelblume (Calendula) hat wie Honig eine antibakterielle Wirkung und kann daher ebenfalls Beschwerden lindern, die von einer bakteriellen Bindehautentzündung herrühren. So geht's: Ringelblumentee aufbrühen und abkühlen lassen. Anschließend ein Geschirrhandtuch in den Tee tauchen und auf das erkrankte Auge legen.

Weitere tolle Hausmittel:

Nerven beruhigen: Diese 10 Hausmittel und Tipps helfen

Hämorrhoiden: Diese 5 Hausmittel helfen wirklich​

Die 10 besten Hausmittel gegen Erkältung​

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.