KRASS!

Böller-Streik: Hier werden keine Knaller mehr verkauft!

Hiobsbotschaft kurz vor Silvester. In diesen Geschäften hat es sich ausgeknallt!

Böller-Streik: Hier werden keine Knaller mehr verkauft!
Foto: Thomas Lohnes/Getty Images
Auf Pinterest merken

Schlechte Nachrichten für Böller-Liebhaber*innen, Hobby-Feuerwerker*innen, Raketen-Bestauner*innen und Knall-Fetischisten. Zahlreiche Baumärkte verkaufen in diesem Jahr keine Feuerwerkskörper.

Auch interessant:

Baumärkte im Böller-Streik: Hier hat es sich ausgeknallt

Leere Regale, so weit das Auge reicht. Wie die "Bild" berichtet, haben sich auch in diesem Jahr viele Geschäfte, darunter auch die Baumarkt-Kette Hornbach, dazu entschieden, aus Gründen des Tier- und Umweltschutzes Silvester-Böller, Knallfrösche, Kanonenschläge und Raketen aus ihrem Sortiment zu nehmen.

Ähnliches gilt auch in Toom- und Bauhaus-Filialen. So heißt es vonseiten der Tierschutz-Organisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals), dass die Baumärkte aufgrund des "Gefahrenpotenzials von Feuerwerkskörpern" zugesichert haben, "künftig keine Feuerwerkskörper mehr zu verkaufen". Auch zahlreiche Obi-Märkte wollen "aus Gründen der Nachhaltigkeit" ihr Silvesterböller-Sortiment einstampfen. Einzig und allein in einigen nicht zentral gesteuerten Obi-Filialen könne noch die ein oder andere Rakete erworben werden.

Rossmann zieht mit - und nimmt Feuerwerkskörper aus dem Sortiment

Neben diversen Baumärkten geht in diesem Jahr auch Rossmann in den Böller-Streik und bietet lediglich Konfetti-Kanonen, Party-Accessoires und süße Glücksbringer aus Plüsch an.

Im Video: Darum solltest du die Plastikkappe auf dem Sektkorken niemals wegwerfen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: Thomas Lohnes/Getty Images