Lockenpflege

Curly Girl Methode: Traumlocken mit der schonenden Lockenpflege

Hast du Probleme damit, deine lockigen Haare zu bändigen? Dann probiere doch mal die Curly Girl Methode aus. Diese Art der Lockenpflege ist super schonend und lässt deine Locken glänzen - so geht's.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer glatte Haare hat, beneidet Frauen mit einer Lockenpracht. Wer aber selber Locken hat, weiß, es ist oft gar nicht so einfach, die Lockenmähne in den Griff zu kriegen. Mit der Curly Girl Methode gibt es Hoffnung für alle Lockenköpfe. Die schonende Haarpflege ist speziell auf die Bedürfnisse welliger Haare abgestimmt und einfach umzusetzen.

Was ist das Besondere an der Curly Girl Methode?

Lockiges Haar ist von Natur aus trockener als glattes Haar. Strapazierendes Haarstyling mit Föhn, Glätteisen, aggressiven Stylingprodukten und dem falschen Shampoo schädigt das Haar und lässt es noch mehr austrocknen. Bei der Curly Girl Methode liegt der Fokus darauf, auf strapazierendes Haarstyling zu verzichten und stattdessen auf eine schonende Pflege zu setzen. Die Methode eignet sich für alle Frauen mit stark lockigem Haar. Aber auch wenn du deine Naturlocken unter Kontrolle bringen und so richtig in Szene setzen möchtest, kann dieser Haarpflegeansatz der Richtige für dich sein.

Die Stylistin Lorraine Massey hat die Curly Girl Methode bekannt gemacht und erklärt in ihrem Buch "Curly Girl: The Handbook" (deutsche Version "Schöne Locken: Das Handbuch"), wie die perfekte Lockenpflege gelingt. Wir haben die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt.

Curly Girl Methode Produkte: Die richtige Pflege für deine Haar-Routine

Bei der Curly Girl Methode kommt es nicht nur auf das WIE, sondern auch auf das WAS an. Viele Haarpflege-Produkte können deinen Haaren schaden. Daher solltest du bei der Auswahl deines Shampoos darauf achten, dass du ein mildes Shampoo oder eine Haarseife kaufst, das keine wasserlöslichen Silikone, Sulfate oder Alkohol enthält. Diese Inhaltsstoffe führen dazu, dass deine Haare und die Kopfhaut schneller austrocknen.

Die Curly Hair Methode schwört darauf, die Haare lediglich mit einer Spülung zu waschen. Hier ist die Rede vom sogenannten Co-Washing. Es bedeutet, dass auf die Vorwäsche mit einem Shampoo verzichtet und die Haare nur mit einem Conditioner gewaschen werden. Das wird auch No-Poo genannt. Jedoch eignet sich das nicht für jeden Haar-Typ. Besonders wenn du sehr dünnes Haar hast, das schnell fettig wird, empfiehlt sich die Low-Poo-Variante, bei der du deine Haare alle paar Tage mit einem milden, Low-Poo-Shampoo waschen darfst, das deine Haare nicht austrocknet. Für die Spülung eignen sich spezielle Co-Wash-Conditioner, die auf eine schonende Haarpflege ausgerichtet sind.

Curly Girl Methode: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die folgenden sechs Schritte helfen dir auf leichte Weise, deine Lockenpracht zu pflegen.

Low-Poo: Haarwäsche mit lauwarmem Wasser und mildem Shampoo

Verwende zum Haarewaschen höchstens lauwarmes Wasser, denn heißes Wasser schädigt das Haar. Benutze ein mildes Shampoo und einen entsprechenden Conditioner ohne Silikone, Sulfate und Alkohol. Bei sehr trockenen Haaren kannst du auch auf Leave-in-Produkte zurückgreifen, die im Haar bleiben und nicht ausgespült werden müssen. Abschließend empfiehlt sich ein Styling-Gel, das deine Locken mit Feuchtigkeit versorgt.

Locken möglichst wenig kämmen

Eine Bürste oder ein Kamm ist der Feind von lockigem Haar. Schnell kann es zu Knoten in deinen Haaren kommen. Versuche daher, deine Haare möglichst immer mit den Fingern zu richten, anstatt sie zu kämmen. Wenn es nicht anders geht, dann solltest du nach dem Waschen deine nassen Haare mit einem grobzinkigen Kamm bürsten.

Haare mit der Plopping-Methode trocknen

Mit der sogenannten Plopping-Methode kannst du deine Locken besonders schonend trocknen. So funktioniert's: Haare nach der Haarwäsche in ein Mikrofaser-Handtuch oder ein altes Baumwoll-T-Shirt einwickeln. Die Locken kringeln sich dadurch besonders schön. Alternative: Lasse deine Haare an der Luft trocknen. Um Hitzeschäden zu vermeiden, solltest du am besten auf einen Föhn zum Trocknen verzichten. Wenn es doch mal schnell gehen muss: Diffusor-Aufsatz verwenden und mit möglichst kalter Stufe föhnen.

Locken schonend bändigen

Greife auf Haargummis ohne Metall zurück. Auch ein weiches Haarband ist ideal für lockige Haare.

Zusätzliche Haarpflege

Mit Haarmasken und Locken-Creme kannst du deine Locken zusätzlich pflegen. Gehe zudem regelmäßig zum Friseur, um deine Spitzen schneiden zu lassen. Höchstens acht Wochen sollten zwischen deinen Friseurbesuchen liegen.

Tipps: So startest du mit der Curly Girl Methode

Die Curly Girl Methode ist eine gute und wichtige Umstellung deiner Haarroutine, um deinen Locken die richtige Pflege zu bieten. Doch der Start bzw. die Umstellung ist anfangs sicher nicht ganz einfach. Vor allem wenn du dich für das Co-Washing entscheidest, braucht es sicher eine Zeit, bis du dich an die neue Methode ohne Shampoo gewöhnt hast.

Auch gilt es für dich herauszufinden, welche Produkte für dein Haar am besten geeignet sind und welche Variante der Curly Girl Methode deine Locken am besten unterstützt. Probiere daher aus, was sich für dich am besten anfühlt. Wenn du dir unsicher bist, kann dir dein*e Friseur*in sicher weiterhelfen.

Artikelbild und Social Media: PeopleImages/iStock

Beauty-Adventskalender 2025 - Foto: Collage von Wunderweib.de & iStock (Inna Shevchenko/ Anastasiia_M/) & KI-generiert (AF)
Beauty-Must-haves!
Vorfreude garantiert: Die 12 begehrtesten Beauty-Adventskalender 2025

Beauty-Adventskalender lassen unsere Herzen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit höherschlagen. Wir haben die schönsten Exemplare für euch zusammengestellt und verraten, was drin ist und welche sich wirklich lohnen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Mireille Mathieu - Foto: Arthur Grimm/United Archives via Getty Images
Frech & französisch!
Mireille Mathieu Bob: So schön frech ist die moderne Version ihrer Lieblingsfrisur!

Mireille Mathieu ist bekannt für ihren auffälligen Bob! Was in den 60ern absolut im Trend lag, ist heute wieder heißbegehrt. Wir zeigen dir, wie der moderne Mireille Mathieu Bob heute aussieht!

Der Hinterkopf einer Frau, die auf einem Friseurstuhl sitzt. Eine Friseurin schneidet ihr die Haare. - Foto: Prostock-Studio/iStock
Trend-Alarm
Bob-Frisuren 2026: Diese 5 frechen Bob-Schnitte liegen nächstes Jahr im Trend!

Lust auf eine neue Bob-Frisur? Wir zeigen dir, welche Bob-Schnitte 2026 mega angesagt sind!

Bob-Frisuren für Frauen ab 60 - Foto: iStock/Liudmila Chernetska
Von kurz bis lang
Bob-Frisuren für Frauen ab 60: Die 5 schönsten Stylings und Schnitte

Von Short Bob über Wavy Bob bis Long Bob: Wir zeigen schöne und moderne Bob-Frisuren für Frauen ab 60.

Nahaufnahme des dunkelhaarigen Hinterkopfes einer Frau, die in einem Friseurstuhl sitzt. Lässt sie sich den angesagten Puffy Bob stylen? - Foto: dimid_86/iStock
Bob-Trend
"Puffy Bob": Diese pflegeleichte Bob-Frisur tragen wir diesen Herbst!

Selena Gomez liebt den "Puffy Bob" und wir machen es ihr diesen Herbst unbedingt nach. Wie der natürliche Bob aussieht? Zeigen wir dir.