Die 5 schönsten Dutt-Frisuren für Frauen ab 40 mit Anleitung
Von "Half Bun" bis "Messy Bun": Wir zeigen die schönsten Dutt-Frisuren für Frauen ab 40 für jede Haarlänge.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Der Dutt ist ein Klassiker unter den Frisuren: Zeitlos, ein Allrounder in jeder Lebenslage und für jedes Alter gemacht – auch ab 40 Jahren. Wir zeigen dir in diesem Artikel fünf verschiedene Dutt-Frisuren für Frauen ab 40, die garantiert nicht altbacken, sondern modern wirken und für jede Haarlänge geeignet sind.
1. Lässige Dutt-Frisur mit kurzen Haaren
Deine Dutt-Frisur mit kurzem Haar will einfach nicht gelingen? Mit einem einfachen Trick kannst du dir trotz Kurzhaarschnitt (wie z. B. einen "Short Bob") einen stylishen Dutt zaubern. Besonders lässig wirkt dieser Bun, wenn du statt eines einfachen Haargummis ein Scrunchie benutzt.
Anleitung für die Dutt-Frisur mit kurzem Haar:
Bürste dein Haar gut durch.
Nun bindest du dir mit dem Deckhaar (reicht etwa bis zum Ohr) einen Mini-Dutt, indem du die Haare nicht ganz durch das Haargummi ziehst.
Mit dem unteren Haar gehst du genauso vor und bindest einen zweiten Bun.
Die beiden Mini-Dutts verbindest du jetzt mit einem großen Scrunchie.
Mit Haarspray fixieren – fertig ist die Dutt-Frisur.
2. Dutt-Frisur ab 40 mit mittellangem Haar: Der "Low Bun"
Beim "Low Bun" handelt es sich wie beim "Cord Knot Bun" um einen Dutt, der tief am Hinterkopf bzw. im Nacken sitzt. Du kannst die Dutt-Frisur elegant zu einem Chignon oder unordentlich-zerzaust stylen. Zudem kannst du den Dutt auf verschiedenen Weise binden: Entweder machst du dir einen tiefen Zopf und drehst dein Haar anschließend zu einer Schnecke ein oder du probierst den folgenden Trick aus, der für einen festen Halt sorgt.
Anleitung für den "Low Bun" mit Haarklammer:
Ziehe einen Mittelscheitel und bürste die Haare gut durch.
Binde dir einen tiefen Pferdeschwanz, den du mit einem dünnen Haargummi fixierst.
Nun teilst du das Haar in der Mitte über dem Haargummi mit den Fingern und formst dann direkt eine Schnecke. Im Video oben siehst du genauer, wie der Trick funktioniert. Auf diese Weise hält vor allem der Dutt mit langen bis mittellangen Haaren besser.
Das Haarende steckst du mit einer Haarklammer deiner Wahl fest – fertig ist die Dutt-Frisur ab 40.





3. Dutt-Frisur ab 40 mit Brille und Pony: Der "Messy Bun"
Egal, ob du eine Bob-Frisur mit Brille trägst oder einen längeren Haarschnitt mit Pony hast: Der "Messy Bun" ist die ideale Frisur ab 40, wenn es im Alltag schnell gehen muss und dir die Zeit für lange Styling-Sessions vor dem Spiegel fehlt. Der Dutt ist lockerer gebunden (im Undone-Look) und wirkt so, als hättest du dir mal eben einen Knödel auf den Kopf gemacht, der dabei aber nicht nachlässig, sondern verdammt cool daherkommt.
Der "Messy Bun" kann als Half-up-Variante oder tief im Nacken sitzend getragen werden. Ein modernes Upgrade bekommt der klassische und oft streng wirkende Ballerina-Bun, wenn du den "Messy Bun" hoch obenals "Top Knot" trägst. "Curtain Bangs" und eine Brille harmonieren mit dem wuseligen Dutt besonders gut, da beide dem Gesicht einen schönen Rahmen geben. Achtung: Voraussetzung für diese "Messy Bun"-Variante ist mindestens schulterlanges Haar.
Anleitung für "Messy Bun" mit Pony und Brille:
Ziehe einen Mittelscheitel und binde dir einen hohen Pferdeschwanz, der weit oben auf dem Kopf sitzt.
Nun drehst du den Zopf mit den Fingern mehrmals um sich selbst und formst ihn anschließend zu einer lockeren Schnecke.
Fixiere den "Messy Bun" mit einem Haargummi, einem Scrunchie oder einer Haarklammer.
Tipp: Der "Messy Bun" kommt mit leicht gewelltem Haar noch lässiger rüber. Zudem verleihen zarte Wellen dem Haar Struktur und Griffigkeit. Greife also am beste vorab zu einer Warmluftbürste oder einem Lockenstab. Salzspray sorgt für Extra-Volumen und unterstreicht gleichzeitig den Undone-Look.
4. "Sleek Bun" für Frauen ab 40
Anders als beim "Messy Bun" steht das Gesicht beim "Sleek Bun" im Fokus. So wird das Haar superglatt und streng nach hinten gebunden, sodass die Mähne eng am Kopf anliegt. Abstehende Babyhaare und Frizz haben hier nichts zu suchen. Gerade für Frauen ab 40, deren Haare hormonell bedingt immer dünner oder feiner werden, bietet sich diese Dutt-Frisur an, da sie z. B. einen fettigen Ansatz kaschiert. Außerdem lässt sich der "Sleek Bun" nicht nur mit langen, sondern auch mit schulterlangen Frisuren umsetzen.
Anleitung für den "Sleek Bun"
Ziehe einen Mittelscheitel und bürste dein Haar zunächst gründlich durch.
Verteile nun etwas Haarwachs oder Haargel (Haargel wird schnell hart und sorgt für Extra-Halt, Haarwachs bleibt flexibler im Styling) in deinen Handinnenflächen und verteile es an. Falls deine Kopfhaut weder Haarwachs noch Haargel verträgt, kannst du einen Leave-In-Conditioner in deine trockenen Haare sprühen.
Binde dir einen strengen Zopf und drehe ihn zu einer Schnecke ein. Fixiere den Dutt mit Haarnadeln oder einem dünnen Haargummi. Für mehr Volumen kannst du auch auf ein Duttkissen zurückgreifen und dieses entsprechend unter dem Haar verstecken.
Fixiere den Sleek-Look mit etwas Haarspray. Babyhaare kannst du zusätzlich mit einem Haarwachs-Stick bändigen und fertig ist dein glatter, glänzender Dutt.
5. Halboffene Dutt-Frisur: Der "Half Bun"
Ein "Half Bun" ist nur etwas für Frauen in ihren 20ern und 30ern? Nö, keinesfalls. Zum einen hat die halboffene Dutt-Frisur einen verjüngenden Effekt (sofern du dir das wünschst), zum anderen kommt es ganz darauf an, wie du den "Half Bun" stylst. So kann die Trend-Frisur durchaus elegant wirken, wenn die Haare komplett aus dem Gesicht genommen werden (ähnlich wie beim "Sleek Look"). Oder aber du stylst ihn locker und lässt vordere Strähnen heraushängen. Auch mit einer Pony-Frisur harmoniert die Dutt-Frisur. Einzige Bedingung für den "Half Bun" sind kinnlange Haare.
Anleitung für den "Half Bun":
Bürste dein Haar durch.
Teile das Deckhaar oberhalb der Ohren ab und binde dir einen Zopf.
Drehe diesen nun zu einer Schnecke ein und fixiere den Dutt mit einem Haargummi.
Du hast kürzere Haare? Dann kannst du die Haarenden gleichmäßig über das Haargummi legen und anschließend mit einem dünnen Scrunchie befestigen.
Das restliche Haar kannst du nach Belieben stylen. Schön sehen sanfte Wellen aus, aber auch ganz glattes Haar oder Locken (die du entweder von Natur aus hast oder vorab mit einem Lockenstab stylst) funktionieren mit dieser Dutt-Frisur ab 40.
Artikelbild und Social Media: schankz/iStock (Themenbild)