Festival-Frisuren mit geflochtenem Haar: Die schönsten Flechtfrisuren zum Nachmachen
Sommerzeit ist Festivalzeit! Wir zeigen die schönsten Festival-Frisuren mit geflochtenen Haaren zum Nachmachen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ob Hurricane, Coachella oder Rock am Ring: Sobald es wärmer wird, startet die Festival-Saison in ein neues Jahr und lädt zum Tanzen und Feiern ein.
Was neben dem passenden Outfit natürlich nicht fehlen darf: Eine Festival-Frisur, die schnell und einfach gemacht ist. Ein Look, der wir lieben: geflochtene Zöpfe oder halboffene Flechtfrisuren, die eine Extra-Portion Open-Air-Feeling versprühen. Entsprechend zeigen wir dir in diesem Artikel die schönsten Festival-Frisuren mit geflochtenen Haaren für jede Haarlänge zum Nachstylen.
10 geflochtene Festival-Frisuren für alle Haarlängen
Festival-Flechtfrisur im Boho-Look mit langem Haar zum Nachstylen
Du liebst den Boho-Style und suchst nach einer geflochtenen Frisur mit langem Haar? Dann ist ein "Half Ponytail" die perfekte Wahl.
Anleitung für den Boho-Pferdeschwanz:
Haare durchbürsten und in der Mitte scheiteln.
Du hast deine Haare frisch gewaschen? Für mehr Griffigkeit kannst du dein Haar vorab mit Salz-Spray einsprühen. So lässt es sich viel einfacher stylen.
Etwa in der Mitte des Scheitels jeweils eine dünne Strähne abteilen und mit einer Spange wegstecken.
Nun das Deckhaar nach hinten kämmen. Dafür eignet sich am besten ein Kamm aus Wildschweinborsten.
Binde einen "Half Ponytail," ziehe dabei aber den Zopf nicht ganz durch das Haargummi, sodass ein Dutt entsteht, den du mit einer Spange deiner Wahl befestigst. Eine goldene Haarspange sieht für den Boho-Look besonders schön aus.
Jetzt schnappst du dir die Haarsträhnen, die du anfangs zur Seite geklemmt hast und flechtest daraus jeweils links und rechts einen Zopf.
Befestige nach Belieben ein paar goldene Mini-Accessoires in deinen Zöpfen. Je nach Geschmack kannst du dir weitere kleine Zöpfe ins Haar flechten und diese ebenfalls mit Gold-Details stylen.
Zum Schluss bändigst du Babyhaare mit einem Haarwachs-Stick und fertig ist die Boho-Frisur fürs Festival.





Geflochtene Festival-Frisur mit Glitzer für mittellanges Haar
Ganz schön abgespaced! Geflochtene "Half Space Buns" mit Glitzer sind einfach die ideale Festival-Frisur für schulterlanges Haar. Für diesen Look kannst du entweder die beiden Dutts flechten und eindrehen oder du flechtest deinen Haaransatz (wie hier), der dann in "Space Buns" übergeht.
So stylst du die "Half Space Buns" mit Glitzer:
Das Haar durchbürsten, einen Mittelscheitel ziehen und das Deckhaar in zwei Partien teilen.
Flechte beide Partien zu "Dutch Braids", indem du immer die rechte Strähne unter die mittlere nach links legst. Anschließend legst du die linke Strähne unter die mittlere Strähne nach rechts. Achte darauf, dass du möglichst eng am Kopf flechtest und bei jedem Flechtvorgang immer etwas Haar zur linken und zur rechten Strähne vom offenen Haar dazunimmst.
Sobald du in etwa im Nackenbereich angekommen bist, drehe die Enden zu Buns auf. Mit Bobby Pins feststecken. Das restliche Haar noch mal durchkämmen.
Vermische anschließend etwas Haargel mit Glitzer und verteile es auf dem Scheitel. Fertig ist die Festival-Frisur!
Einfache Festival-Flechtfrisur für kurzes Haar zum Nachmachen
Auch mit kurzen Haaren kannst du dir eine Festival-Frisur stylen, die geflochten ist. Pluspunkt: Insbesondere "Short Bobs" und feines Haar profitieren von geflochtenen Zöpfen, da sie Volumen schenken.
Anleitung für die Flechtfrisur mit kurzem Haar:
Kämme dein Haar durch und arbeite Trockenshampoo ein. So ist dein Haar griffiger und voluminöser.
Beginne mit den linken vorderen Strähnen und flechte sie im holländischen Stil, indem du die äußere Strähne immer unter die mittlere Strähne legst. Greife immer neue Strähnen auf und flechte so lange weiter, bis du in etwa im Nackenbereich angekommen bist. Ziehe lieber etwas fester, sodass der Zopf stramm ist. Er lockert sich später ohnehin noch.
Dann flechtest du das restliche Haar, je nach Länge, ganz klassisch weiter. Binde das Ende mit einem Haargummi zusammen.
Flechte nun die rechte Seite.
Ziehe zum Schluss die beiden Flechtsträhnen auseinander, um sie etwas aufzulockern. Haarspray sorgt für noch mehr Halt.
Artikelbild und Social Media: fotostorm/iStock (Themenbild)