Tag der Verliebten Geschenke zum Valentinstag selbermachen
Der Valentinstag wird von vielen als reiner Kommerztag verschrien – das muss er aber gar nicht sein! Wir verraten, wie Du den 14. Februar als Anlass nutzen und deinem Lieblingsmenschen ein besonderes Geschenk selber machen kannst.

Selbst gepflanzte Blumen
Dass Herzen zum Valentinstag nicht immer rot sein müssen, um besonders liebevoll und süß auszusehen, beweist beispielsweise ein Vergissmeinnicht-Arrangement im Herz-Topf oder eine andere in Herzform angepflanzte Blumensorte. Als ein kleines "Danke, dass es Dich gibt" ist dieses Geschenk perfekt - selbstgepflanzt ist es natürlich am schönsten.
Mehr zu dieser Valentinstags-Idee
Persönliches Liebeshoroskop zum Valentinstag: Hier ausdrucken und verschenken!

Herz aus Bildern
Ein Herz aus Erinnerungen ist etwas ganz besonderes. Arrangiere einfach kleine Bilderrahmen mit Fotos von euch beiden in Herzform an der Wand - dein Lieblingsmensch wird Augen machen, wenn er den Raum betritt!

Poker am Valentinstag
Love is a game! Der Poker-Fan freut sich über eine Liebesspielkarte mit kleinem Valentinstag-Spruch.
In 5 Schritten: Perfekt vorbereitet fürs Date am Valentinstag

Seiten für gemeinsame Geschichten
In das kleine Notizbuch mit aufgeklebten Steinherzen passen jede Menge Erinnerungen und vielleicht sogar kleine Gedichte über die gemeinsame Zeit - ein Geschenk, dass viel länger Liebe schenkt als nur zum Valentinstag.

Anhängliche Herzen zum Valentinstag
Zum Valentinstag kannst du dein Herz verschenken, deinem Liebsten ein Geschenk in Herzform machen oder ein Herz als Anhänger vom Geschenk baumeln lassen.

Liebeslieder
Verschenk zum Valentinstag doch eine CD mit den Liedern, die dich an deinen Schatz erinnern, in einer originellen Verpackung in Herzform - das ist irgendwie herrlich oldschool und besonders persönlich.

Best-of der schönsten Liebesmomente
Wer freut sich nicht über ein Best of- Fotoalbum der schönsten, gemeinsamen Bilder zum Valentinstag? Einfach ein leeres Fotoalbum im Bastelladen kaufen und mit süßen, herzigen Motiven bekleben.

Das verbindende Element
Allen Bastel-Königen ist klar: Im Geschäft werden Geschenke nicht eingepackt! Das macht man lieber (und liebevoller) zuhause. Das gilt natürlich auch für den Valentinstag. Also zaubern wir uns Geschenkband einfach selber.

Täglich liebt das Murmeltier
Ein süßer Valentinstag-Gruß fürs Schatzilein, wenn man morgens keine Zeit hat. Ein Herz aus Holz schneiden, mit Tafelfolie bekleben und einen romantischen oder auch witzig-ehrlichen Spruch mit Kreide draufschreiben. So wird man gerne überrascht - und zwar immer wieder!
Bald ist Valentinstag: die schönsten Dessous für alle Brüste

Liebes-Luftpost zum Selbermachen
Der Schatz ist weit weg und Valentinstag muss alleine gefeiert werden? Per Luftpost werden süße Grüße auf Wolke 7 zum Liebsten getragen.

Herzchen-Karte als Liebesbeweis
Eine andere Variante, Liebesgrüße kreativ zu versenden: Kleine Valentinstag-Karten aus rosa oder roter Pappe basteln und mit kleinen Herzchen verzieren.

Liebe schwimmt immer oben
So romantisch! Schwimmkerzen in Herzchenform verschönern jeden Raum (oder auch die Badewanne) zum Valentinstag. Wir zeigen dir, wie du tolle Schwimmkerzen selbermachen kannst.

Liebes-Kuschelei
Zum Kuscheln auf dem Sofa das perfekte Valentinstag-Geschenk: Ein selbstgenähtes Kissen mit Herz-Applikation.

Lavendel-Liebe
Ein duftiges Valentinstag-Herz aus Lavendel ist der Hingucker und schmückt jeden Raum mit mediterranem Flair.

Seifenoper
Eigentlich sind die kleinen Herzen aus Seife viel zu schade, um sie zu benutzen. Doch als süße Valentinstag-Überraschnung fürs Bad sind sie genau das Richtige. So machst du Seife selber.
So wird's gemacht: Zur Valentinstags-Idee
11 Dinge, die den Sex in deiner Langzeitbeziehung wieder beleben

Kleine Schachtel mit großer Wirkung
Zum Valentinstag müssen es nicht immer die großen Dinge sein. Eine kleine Streichholzschachtel ist manchmal genug, um eine große Wirkung zu haben. Einfach eine leere Schachtel mit Papier umwickeln und eine kleine Szene mit Figürchen gestalten oder einen kurzen Liebes-Text hineinschreiben. Alternativ kann auch ein Valentinstag-Gutschein eingelegt werden.
Was passiert, wenn du dich in deinen besten Freund verliebst

Süßes Selbstgemachtes zum Valentinstag
"Liebe geht durch den Magen", wer kennt nicht das Sprichwort?! Du kannst deinen Schatz auch mit selbstgemachten Leckereien zum Valentinstag überraschen, zum Beispiel mit süßen Zuckerherzen für den Kaffee.
Bin ich wirklich verliebt? 5 Gefühle, die du leicht mit Liebe verwechselst

Die Verpackung zählt
Geschenke zum Valentinstag gehören auch liebevoll verpackt. Eine süße Variante sind die kleinen Taschen aus Geschenkpapier und Filz, die jedes Present optisch aufwerten.
Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft

Ein Herz für die Handtasche
Darüber freut sich jede Frau: Der selbstgemachte Herzanhänger für die Handtasche ist wirklich eine tolle Idee - jemandem sein Herz an Valentinstag zu schenken ist etwas ganz Besonderes.

Guten Morgen, mein Valentin!
So wird dein Herzblatt jeden Morgen daran erinnert, wie lieb du ihn hast. Eine weiße Tasse (neu oder aus dem Geschirr-Schrank) mit ausgeschnittenen Papierservietten-Motiven bekleben und schon ist das Valentinstag-Unikat fertig.

Liebe zu jeder Tageszeit
Bei dieser Uhr stehen alle Zeiger auf Romantik - sie wünscht zu jeder Zeit viel Liebe zum Valentinstag.
Noch mehr tolle Ideen, Rezepte und vieles mehr findest du in unserem Valentinstag-Special
Mit ein wenig Aufwand und ein bisschen Material ganz einfach selber machen: Geschenke zum Valentinstag müssen weder teuer, noch unglaublich originell sein: Sie müssen von Herzen kommen und ganz ehrlich sagen „Ich liebe Dich“, das ist alles, was zählt.
Natürlich könnte man ein solches Geschenk auch an jedem anderen Tag machen oder einfach so und ohne Anlass Zuneigung und Liebe zeigen, aber unterm Strich weiß der Alltag das nur zu gut zu verhindern.
Im Video: 4 schöne Date-Ideen für zu Hause!
20 Zeichen, dass er der Richtige ist
Zeit und Liebe schenken
Im Arbeitsstress, verplanter Freizeit und vielleicht auch im Kindergeschrei gehen Liebesbeweise, Zeichen gegenseitiger Wertschätzung und ganz einfache und solide Zeit zu zweit ganz oft schlichtweg unter. Aus diesem Grund ist ein selbstgemachtes Geschenk zum Valentinstag auch um einiges mehr wert, als jedes gekaufte es je sein könnte: Die Liebe steckt im Detail und in der Zeit, die man in das Geschenk steckt. Ein teures Parfüm oder auch ein Sechs-Gänge-Menü im Luxusrestaurant begeistern natürlich, aber sie sind Klassiker, die schnell und – seien wir mal ehrlich – auch relativ unabhängig von dem jeweiligen Menschen geschenkt werden können.
Deswegen heißt es zum Valentinstag: Dem Kaufrausch trotzen und anstatt Geld lieber Gedanken und Zeit investieren, um dem Lieblingsmenschen ein kleines selbstgemachtes „Ich liebe Dich“ zu schenken. Unsere Bildergalerie gibt schon mal ein paar Inspirationen.
Weiterlesen:
Anspruchsvolle Frauen: Was Männer verstanden haben müssen, um mit ihnen umgehen zu können?
Goodbye Beziehungsstress: Tipps gegen die 10 größten Beziehungsfehler
Nicholas Pesch: Wie unbewusste Erwartungen unsere Beziehung belasten?