Leichtes Schlemmen

Gesundes Abendessen zum Abnehmen: 5 leckere und einfache Rezepte

Du willst abnehmen, aber auf nichts verzichten? Die Lösung ist ein gesundes Abendessen mit Rezepten, die Kilos purzeln lassen, wo der Geschmack aber auch nicht zu kurz kommt. Klingt kompliziert und aufwendig? Dann lass dich von unseren einfachen Rezepten für gesunde Abendessen zum Abnehmen überraschen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mit einem leckeren Abendessen kannst du nicht nur schnell ein paar Kilos verlieren, sondern auch gesund schlemmen. Wie das Ganze funktioniert? Tagsüber kannst du essen und es dir gut gehen lassen. Zum Mittag genießt du ein leckeres, herzhaftes Gericht. Die süßen Snacks lässt du dabei einfach weg oder ersetzt sie durch ein paar Nüsse oder eine Mandarine. Und abends? Ja, da greifst du auf unseren leckeren und einfachen Rezepte zurück, denn diese stecken voller Vitalstoffe. So nimmst du mit deinem Abendessen ab.

Die Kohlsuppendiät: Rezepte in 6 abwechslungsreichen Varianten

Die besten Zutaten für ein gesundes Abendessen zum Abnehmen

Unsere fünf Rezepte sind super lecker und leicht zuzubereiten, doch auf Dauer werden auch diese zu langweilig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, woraus eigentlich ein gesundes Abendessen, was einem ermöglicht, das ein oder andere überflüssige Kilo zu verlieren, besteht. Damit du dir dein eigenes Abendessen zum Abnehmen kreieren kannst, haben wir ein paar Zutaten für dich zusammengestellt und was alles Gutes in ihnen steckt:

  • Das Brot macht's: Ein gesundes Abendessen beginnt mit der Auswahl des Brotes - am besten die Vollkornvariante wählen. Die enthält mehr Ballaststoffe, macht lange satt und stoppt Heißhunger.

  • Tomaten: Sie enthalten viel Wasser und somit kaum Kalorien - die perfekten Diät-Begleiter.

  • Hähnchen: Es schmeckt lecker und liefert viel wertvolles tierisches Eiweiß, ist somit ein toller Baustein für den Aufbau von Muskeln! Zudem ist es leicht verdaulich, mit einem lang anhaltenden Sättigungseffekt.

  • Schinken ist ein toller Eiweißlieferant. Auch Frühstücksspeck ist mal okay, diesen dann in der Pfanne auslassen und Fett auf einem Krepppapier abtropfen lassen.

  • Käse: Käse steckt voller Kalzium für den Knochenaufbau und regt zudem den Stoffwechsel an. Am besten wählst du einen Käse, der nicht mehr als 23 % Fett absolut hat.

  • Salat: Füllt den Magen gut, macht satt und liefert Vitalstoffe.

  • Senf: Die Senfsamen enthalten ätherische Öle, die deine Fettverbrennung auf Hochtouren bringen!

Schlank mit der 5:2-Diät: 2 Tage Diät reichen!

Abendessen zum Abnehmen mit dem Thunfisch-Sandwich

Für vier Personen brauchst du:

  • 2 Dosen (à 185 g) Thunfisch im eigenen Saft

  • 10 g Kapern

  • 1 Bio-Zitrone

  • 6 Stiele Petersilie

  • 3 EL Salat-Mayonnaise

  • 8 Scheiben (à ca. 35 g) Bauernbrot

  • 2 EL Öl

  • 1 EL Honig

  • 3 EL Olivenöl

  • 200 g Baby Leaf Salat

  • Salz

  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Kapern abtropfen lassen und hacken. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und Schale dünn abraspeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.

  2. Mayonnaise, Thunfisch, Kapern, Petersilie und Zitronenschale mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. 4 Brotscheiben mit je 1/4 der Thunfisch-Masse bestreichen. Mit einer weiteren Brotscheibe belegen. Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Thunfisch-Sandwich nacheinander von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Herausnehmen und halbieren.

  4. Für die Vinaigrette Hälfte der Zitrone auspressen. Zitronensaft und Honig verrühren. Nach und nach Olivenöl untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Salat waschen, gut abtropfen lassen und mit der Vinaigrette mischen. Je 2 Sandwich-Hälften und Salat auf 4 Tellern anrichten.

Zubereitungszeit ca. 15 Minuten. Pro Portion ca. 1930 kJ, 460 kcal. E 19 g, F 26 g, KH 37 g

Gute Fette, schlechte Fette: Wo ist der Unterschied?

Gemüse-Sandwich als leichtes Abendessen zum Abnehmen

Für vier Personen brauchst du:

  • 175 g vorgegarte vakuumierte Rote Bete

  • 100 g eingelegte geröstete rote Paprika

  • 125 g Schafskäse

  • 1 rote Zwiebel

  • 4 Halme Schnittlauch

  • 3 TL Olivenöl

  • 2 EL Apfelessig

  • 4 runde Pitabrote

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zucker

So funktioniert es:

  1. Rote Bete trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Paprika abtropfen lassen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Schafskäse zerbröckeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Rote Bete, Schnittlauch, Öl und Essig und Zwiebelwürfel vermengen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Schafskäse locker unterheben.

  2. Pitabrote im Toaster oder in der Mikrowelle kurz erwärmen. Brote an der Makierung aufschneiden und mit dem Salat füllen.

  3. Grillpfanne erhitzen und die Brote darin unter Wenden 4–6 Minuten grillen, dabei mit einem Topf beschweren. Pitataschen warm servieren. Dazu schmeckt Raukesalat.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Pro Stück ca. 1260 kJ, 300 kcal. E 12 g, F 10 g, KH 40 g

Vegane Bowls: Gesund, bunt und einfach lecker

Gesundes Abendessen zum Abnehmen: Bauernbrot mit Meerrettich-Quark und Bündnerfleisch

Für zwei Personen brauchst du:

  • 100 g Magerquark

  • 2-3 TL Meerrettich (Glas)

  • Salz

  • grober Pfeffer

  • 2 Scheiben Bauernbrot (Graubrot à ca. 60 g)

  • 75 g Bündnerfleisch in hauchdünnen Scheiben

  • 1/4 Beet Gartenkresse

So funktioniert es:

  1. Quark und Meerrettich verrühren, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Brotscheiben damit bestreichen.

  2. Bündnerfleisch nach Belieben einzeln zu Röllchen aufrollen, Brote damit belegen. Kresse vom Beet schneiden, darüber streuen.

Zubereitungszeit ca. 10 Minuten. Pro Portion ca. 1130 kJ, 270 kcal. E 25 g, F 6 g, KH 29 g

Low Carb Omelette: 15 Rezepte zum Nachkochen

Rezept für gesunde Abendessen zum Abnehmen: Fruchtiger Rotkohl-Salat

Für vier Personen brauchst du:

  • 1/2 Kop Rotkohl (ca. 700 g)

  • 4-5 EL Weinessig

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zucker

  • 2 Entenbrüste (à ca. 350 g)

  • 1 kleine reife Mango

  • 1/2 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 400 g)

  • 1 EL Öl

  • 100 g Feldsalat

  • Alufolie

So funktioniert es:

  1. Äußere Rotkohlblätter entfernen. Rotkohl halbieren, Strunk entfernen und den Kohl in sehr dünne Streifen schneiden oder hobeln. Essig zugeben, gut verkneten und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Salat ca. 30 Minuten ziehen lassen.

  2. Entenbrüste waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einschneiden. Anschließend mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit der Hautseite in eine kalte ofenfeste Pfanne legen. Diese erhitzen und die Entenbrüste ca. 4 Minuten auf der Hautseite kross braten, wenden und ca. 1 Minute weiterbraten. Dann die komplette Pfanne im vorgeheizten Backofen (Umluft: 150 °C) ca. 15 Minuten braten.

  3. Mango vom Stein schneiden. Fruchtfleisch schälen und in Scheiben schneiden. Kerne aus dem Kürbis entfernen, Fleisch in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kürbiswürfel darin ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Kürbis mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Entenbrüste aus dem Backofen nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

  5. Feldsalat putzen und gründlich waschen. Rotkohlsalat, Mango, Kürbiswürfel und Feldsalat vermengen und mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker sowie Essig abschmecken. Salat auf Tellern anrichten, die Entenbrüste in Scheiben schneiden und anschließend auf dem Salat verteilen.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten. Pro Portion ca. 1840 kJ, 440 kcal. E 35 g, F 26 g, KH 17 g

Rezepte zur Kürbis-Saison: 5 herbstliche Low-Carb-Gerichte

Ein gesundes Abendessen mit Rosenkohl, Walnuss und Speck

Für vier Personen brauchst du:

  • 800 g Rosenkohl

  • 50 g Walnusskernhälften

  • 1 EL Öl

  • 100 g Frühstücksspeck

  • Pfeffer

  • Salz

  • Zucker

So funktioniert es:

  1. Rosenkohl putzen, waschen, am Stiel kreuzweise einschneiden, dann Rosenkohl in kochendem Salzwasser 8–10 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss den Rosenkohl abgießen und abtropfen lassen.

  2. Walnüsse nach Belieben kleiner hacken.

  3. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Speck darin unter Wenden portionsweise 3–4 Minuten knusprig braten. Rosenkohl sowie Walnüsse zugeben und 2–3 Minuten weiterbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen, anrichten.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Pro Portion ca. 1090 kJ, 260 kcal. E 13 g, F 20 g, KH 7 g

Viele lecker-leichte Rezepte findest du auch auf unserem Pinterest-Board "Rezepte zum Abnehmen"!

Das könnte dich auch interessieren:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.