Gewusst? Bei diesem neuen Verkehrsschild drohen 55 Euro Strafe!
Falschparken kann teuer werden! Besonders wenn man Zusatzschilder übersieht ...
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Autofahrer*innen aufgepasst! Wer dieses Verkehrsschild missachtet, muss sich auf ein saftiges Bußgeld gefasst machen.
Auch interessant:
Wer falsch parkt, muss blechen - auch beim Carsharing!
Ein schwarz-weißes Schild mit einem halbierten Auto und rundherum vier Personen (zwei männliche und zwei weibliche Piktogramme): So sieht das neue Verkehrsschild 1010-70 aus. Doch was bedeutet es?

Tatsächlich handelt es sich bei besagtem Schild um das Zusatzschild "Carsharing". Ergo: Nur Autos von Carsharing-Anbietern dürfen auf diesen Parkplätzen abgestellt werden. "Das CarSharing-Schild wird als Zusatzzeichen zum Verkehrszeichen 'Parken' (314 oder 315) verwendet, um CarSharing-Stellplätze zu kennzeichnen. Allgemeine CarSharing-Stellplätze im öffentlichen Raum, auf denen jedes CarSharing-Fahrzeug abgestellt werden darf, können mit dieser Schilderkombination ausgewiesen werden", heißt es dazu auf "carsharing.de".
Wer gegen die Regelung verstößt und sein Auto unbefugt auf einem Carsharing-Parkplatz abstellt, wird mit rund 55 Euro zur Kasse gebeten. Zudem können Städte und Kommunen das Abschleppen anordnen - und das wird dann richtig teuer!
Im Video: Mit diesen Tricks bekommst du deine Autoscheiben ganz schnell eisfrei!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: DinaSigtrix/iStock (Symbolbild)