Pony-Trend

Half Moon Bangs: Wegen dieser Trendfrisur stürmen jetzt alle Frauen zum Friseur!

2024 ist das Jahr, indem du dir endlich einen Pony schneiden lassen wirst - wetten? Die "Half Moon Bangs" werden dich überzeugen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eine Frisur ohne Pony? Das ist mittlerweile gar nicht mehr vorstellbar. Ob kurzer, klassischer oder Long Bob, ob mittellange Haare oder extralange Haare - ein Pony verleiht jeder Frisur das gewisse Etwas. Bist du dir immer noch nicht sicher, ob dir ein Pony stehen könnte, lass dir gesagt sein, es gibt für jeden Typen und jede Gesichtsform den perfekten Pony. Von voluminösen "Curtain Bangs" im Retro-Look, über den klassischen, akkuraten geraden Pony im Blowout-Stil bis hin zu den frechen, ultrakurzen "Micro Bangs" - für jeden ist etwas dabei!

2024 lässt uns aber vor allem eine ganz bestimmte Pony-Frisur den nächsten Friseurtermin buchen: die "Half Moon Bangs".

Noch mehr Pony-Trends für das nächste Jahr findest du hier: Diese 5 Pony-Frisuren sind jetzt im Winter 2023/2024 mega angesagt

"Half Moon Bangs": So wird der Pony-Trend geschnitten!

Bei den angesagten "Half Moon Bangs" erinnert die Form des Ponys an einen Halbmond. Hier werden die Stirnfransen in der Mitte am kürzesten geschnitten und verlaufen dann graduell länger werdend. Dadurch entsteht die leicht abgerundete Form des Halbmondes. Nun könnte man vermuten, der neue Ponytrend ist gar nicht so neu und sieht eigentlich aus wie die beliebten "Curtain Bangs". Ja, die "Half Moon Bangs" sind definitiv eine Weiterentwicklung des ultimativen Frisurentrends, ABER sie haben einen prägnanten Unterschied - sie werden nicht fransig geschnitten!

Hier wird ein weicher Übergang in den leicht abgestuften Pony geschnitten. Dieser reicht übrigens mindestens bis zu den Wangenknochen an seiner längsten Stelle. So rahmt der lange Pony dein Gesicht schön ein und die langen Stirnfransen lassen sich wunderbar voluminös in Form legen.

Wem stehen die "Half Moon Bangs"?

Die "Half Moon Bangs" kann wirklich jeder tragen. Ähnlich wie bei den "Curtain Bangs" gibt es kaum jemanden, dem diese Pony-Frisur nicht stehen würde. Das liegt an dem längeren Schnitt des Pony, der sich wunderbar mit weiteren Stufen kombinieren lässt und sich so meist übergangslos in einen Stufenschnitt eingliedern lässt. Egal, ob große oder kleine Stirn, rundes, eckiges oder ovales Gesicht - die halbmondförmigen Bangs sind definitiv einen Friseurbesuch wert.

Plus: Dank des stufigen Schnitts lässt sich der Pony wunderbar voluminös stylen, was natürlich wieder dünnem Haar besonders zu Gute kommt.

Unser Quiz verrät dir, welche Frisur die Beste für dich ist:

"Half Moon Bangs": So legst du den Pony in Form

Damit der "Halbmond-Pony" schön schwungvoll liegt, stylst du ihn am besten mit einer kleinen Rundbürste, die super für Ponys geeignet ist. Lege hier die Ponysträhnen zunächst auf die Rundbürste und föhne den Ansatz. So bekommt dieser mehr Volumen. Anschließend kannst du den gesamten Pony auf die Bürste aufwickeln. Achte jetzt hier darauf, dass die Bürste quasi auf dem Haar liegt. So gelingt dir der schöne voluminöse Schwung. Wie du einen Pony mit einem Blowout stylen kannst, liest du hier.

Je nachdem, wie lang dein Pony wirklich ist, kannst du auch einen Lockenwickler benutzen, um den Pony zu stylen. Föhne die Haare komplett trocken, wickle den gesamten Pony dann auf einen großen Wickler und warte, bis die Haare ausgekühlt sind. Mit dieser Technik wird Schwung und Volumen länger halten. Haarspray und Co. helfen natürlich bei der Langlebigkeit der perfekten Pony-Frisur ebenfalls.

Artikelbild und Social Media: Elena Gurova/iStock