Cardio + Pilates

HILIT: Warum du den neuen effektiven Fitnesstrend ausprobieren solltest

HILIT - High Intensity Low Impact Training - ist in den USA derzeit sehr angesagt. Warum du das effektive Trend-Workout unbedingt einmal testen solltest.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

HIIT (High Intensity Intervall Training) ist für die meisten Sportler heutzutage nichts Unbekanntes mehr. Das Intervalltraining ist vor allem deshalb so beliebt, weil es den Stoffwechsel in Gang bringt und ordentlich Fett verbrennen kann. Allerdings, und das muss dazu gesagt werden, steckt eine ganze Menge Arbeit (und Schweiß) dahinter. HIIT-Trainingseinheiten sind effektiv, aber auch anstrengend. Da kann es passieren, dass sich gerade Anfänger mit anspruchsvollen Übungen wie zum Beispiel Burpees übernehmen. Genau da kommt der neue Fitness-Trend HILIT ins Spiel. 

Was genau ist HILIT?

Die Abkürzung HILIT steht im Englischen für High Intensity Low Impact Training. So weit, so gut, doch was bedeutet das jetzt genau? Hinter dem Begriff verbirgt sich eine Kombination aus hochintensiven Cardioeinheiten (das "High Intensity" in HILIT) und Übungen mit geringerer Belastung ("Low Impact"). Letztere stammen in der Regel aus dem Yoga- oder Pilatesbereich, können aber auch Aerobicübungen sein. Burpees kommen bei diesen Trainingseinheiten normalerweise nicht vor. Aber es wird wie verrückt geplankt. Außerdem sind Mountain Climbers eine beliebte Cardioübung. Das Ziel des High Intensity Low Impact Trainigs ist es, deinen Puls zu erhöhen und deine Gelenke dabei wiederum nicht zu stark zu belasten.

Wichtige Infos fürs HILIT-Training: Richtig planken - So klappt es

Die Vorteile von HILIT

Durch den Workout-Mix profitierst du von zwei Dingen: der stoffwechselanregenden Wirkung der intensiven Cardioeinheiten und den flexibilätssteigernden Yoga- und Pilatesübungen. Außerdem werden die Gelenke beim HILIT im Gegensatz zum HIIT mehr geschont. Wenn solch anspruchsvollere und durch ihren Schwierigkeitsgrad eher abschreckende Übungen wie Burpees wegfallen, macht dies das Workout zusätzlich besser für Einsteiger. Schwere Gewichte sind ebenfalls nicht notwendig. Die meisten HILIT-Übungen kannst du mit deinem eigenen Körpergewicht durchführen. Ab und zu kommen mal Hilfsmittel wie Therabänder zum Einsatz. Das war es aber auch schon.

Probiere es aus und teste, ob HILIT das passende Workout für dich ist. Ein Beispiel-Training gibt es in diesem Video:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.