Fit, gesund und schlank mit Kuchen & Co

Kuchen zum Abnehmen: Diese Kuchen kannst du während einer Diät essen

Von 90 auf 65 Kilo mit Kuchen und Pizza: Mit diesen Rezepten hat Noreen Radtke ihr Wunschgewicht erreicht und ist heute fitter denn je. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Vor beinahe neun Jahren hat Noreen Radtke 25 Kilogramm abgenommen und ihr Gewicht seitdem gehalten. Beim ersten Schritt (der Gewichtsabnahme) hat der 28-Jährigen das Programm von Weight Watchers geholfen. Doch heutzutage hält sie ihr Gewicht vor allem durch jede Menge Sport und hat ihre Ernährung komplett umgestellt. Kuchen und Co. stehen trotzdem noch auf ihrem Speiseplan - aber an den Rezepten hat Noreen ordentlich gefeilt. 

Einige ihrer tollen Rezepte hat Noreen mit uns geteilt. Mehr Infos dazu, wie sie es geschafft hat abzunehmen und wie sie ihr Gewicht hält, gibt es unten.

Kuchen zum Abnehmen: Rezepte von Noreen Radtke

Oreo-Schnitten: Der leckerste Diät-Kuchen!

Kuchen zum Abnehmen:Oreo-Schnitten
Diese leckeren Schnitten sehen viel zu lecker aus, um wirklich zum Abnehmen geeignet zu sein. Doch das sind sie wirklich. Foto: Lindemanns Bibliothek

Zutaten für 6 Portionen

Für den Boden:

  • 440 g weiße Bohnen
  • 2 Eiweiß
  • 12 g Royal Floavor, Geschmack Chocolate-Cookies
  • 100 ml Mandelmilch
  • 30 g Eiweißpulver Schokogeschmack
  • 5 g Backpulver
  • 20 g Kakao zum Backen

Für die Füllung:

  • 300 g Magerquark
  • flavdrops Butterkeks
  • 1/4 Packung Gelatinepulver
  • 1 Oreo-Keks

Für die Glasur:

  • 10 g Backkakao
  • 3 EL Wasser
  • 30 g Xucker light
  • 2 TL Gelatinepulver

So geht's:

  1. Bohnen gut abspülen und mit den restlichen Zutaten für den Boden gut pürieren. Den Teig in zwei Hälften teilen (für 2 Böden), diese in einer Silikonform (Größe einer normalen Kastenform) je 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  2. Für die Füllung Magerquark mit Süßungsmittel verrühren, abschmecken und erhitzen. Gelatine einrühren und die Masse leicht abkühlen lassen, dann die Oreos zerbröseln und unterheben. Jetzt die Masse auf den ausgekühlten Boden in der Silikonform geben.
  3. Den zweiten Boden draufsetzen und ab in den Kühlschrank.
  4. Nach dem Festwerden kommt die Glasur darüber. Dazu einfach Kakao, Wasser und Xucker verrühren, erhitzen, Gelatine einrühren und den Kuchen damit bestreichen.

Frühstückskuchen: 2 Rezepte für einen gesunden Schlemmer-Start in den Tag

Zucchini-Brownies zum Abnehmen

Kuchen zum Abnehmen: Zucchini Brownies
Wer kann denn schon Brownies widerstehen? Foto: Lindemanns Bibliothek

Zutaten für 8 Portionen:

  • 80 g Dinkelvollkornmehl
  • 60 g Xucker light
  • 20 g Kakao zum Backen
  • 30 g Whey Schokolade 
  • 200 g geraspelte Zucchini
  • 2 Eiweiß
  • 1 reife Banane
  • 2 TL Backpulver
  • Puderxucker zum Bestreuen

So geht's

Dinkelvollkornmehl, Xucker, Kakao und Backpulver vermischen. Anschließend die Banane zerdrücken und mit Schokolade, Zucchini und Eiweiß zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Schneebesen von Hand gut verrühren. Nun den Teig in eine kleine Blechkuchenform füllen und bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) rund 25 Minuten backen. Bei Bedarf mit Puderxucker bestäuben.

Infos zu den Zutaten:

Whey ist der englische Name für Molkeeiweiß. Es ist der Hauptbestandteil verschiedener Proteinpulver. Es gilt als "schnellstes" natürliches Eiweiß, das vom Körper rasch verarbeitet wird. Es enthält einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren.

Xucker Light ist der Markenname für Erythrit, ein natürlicher Zuckerabkömmling, Erythrit erhöht werder den Blutzucker- noch den Insulinspiegel merklich. Gentechnikfrei und vegan hergestelltes Erythrit nennt sich übrigens "Xucker Light". Es ist glutenfrei.

Kohlenhydratarmes Abendessen - 10 Kilo weg!

Diät-Kuchen mal herzhaft: Gesunde Pizza Parma e Rucola

Zum Abnehmen: Pizza Parma e Rucola
Dieses Pizzarezept ist für alle, die es gerne herzhaft mögen und sich bewusst ernähren möchten, ohne auf etwas zu verzichten. Foto: Lindemanns Bibliothek

Zutaten für 1 Portion

Für den Teig:

  • 120 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • Prise Salz
  • lauwarmes Wasser

Für die Tomatensoße:

  • Dosentomaten
  • Tomatenmark
  • Kräuter nach Bedarf

Für den Belag:

  • 30 g Streukäse light
  • 1 TL Olivenöl
  • 70 g leicht geräucherter Rohschinken
  • Rucola nach Belieben
  • 15 g Parmesan

So geht's:

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, Wasser nach und nach zugießen.
  2. Zu Beginn den Teig mit den Knethaken und, sobald sich alles zusammengefügt hat, kräftig mit den Händen kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Die Teigkugel in eine leicht bemehlte Schüssel geben und darin abgedeckt an einen warmen Ort 30 Minuten gehen lassen (z.B. im Backofen, den man leicht angewärmt hat, max. 50 Grad).
  4. Danach den Teig nicht mehr kneten und auch nicht mit dem Nudelholz bearbeiten.
  5. Teig auf der Arbeitsplatte mit Hilfe von Mehl in die richtige Form ziehen. Das bedarf etwas Fingerspitzengefühl.
  6. Als Belag kommt immer erst die Tomatensoße. Danach der Käse.
  7. Jetzt mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad (Umluft) am besten auf einem Pizzastein für 8-10 Minuten backen.
  8. Zum Schluss wird die Pizza mit Rohschinken, frischem Rucola und Parmesan belegt.

Keine Dauer-Diät, sondern eine Ernährungsumstellung

Noreen Radtke hat einen Weg gefunden, sich gesund zu ernähren und trotzdem noch leckeren Kuchen und knusprige Pizza zu essen. Dafür experimentiert Noreen noch heute regelmäßig in ihrer Küche herum, um nahrhafte und gesunde Rezepte für Torten und Co. zu kreieren. Insbesondere Zutaten wie Butter und Zucker werden ersetzt und Bohnen hat Noreen für sich entdeckt. "Mein Vater hat immer zu mir gesagt, dass es bei mir aussieht wie im Labor", scherzt sie.

Auf diese Weise entstehen Leckereien wie Oreo-Schnitten, die lange satt machen und eine gute Portion Eiweiß liefern. Darum sind Noreens Kuchen auch nichts, was man sich ab und zu mal gönnt. Sie selbst isst sie fast jeden Tag - und dabei nicht nur ein Kuchenstück, sondern den ganzen Kuchen."Wenn mich jemand fragt, wie viel ich von den Kuchen esse, sage ich immer, dass ich die Frage nicht verstehe. Die meisten Kuchen sind genau eine Portion."  Sie haben dann ungefähr 500 bis 600 Kalorien, enthalten verhältnismäßig wenig Kohlenhydrate und liefern viel Eiweiß, für Noreen ein gutes Frühstück. 

Hier findest du weitere proteinreiche Frühstücksrezepte

Ihr Erfolg gibt Noreen Recht. Sie hält ihr Gewicht bis heute und ist damit sehr zufrieden. "Zwischenzeitlich wog ich auch mal unter 60 Kilo, aber das war dann mir persönlich zu wenig. Ich habe mich damit nicht wohlgefühlt." In dieser Zeit hat Noreen gerade einmal noch 1.300 Kalorien gegessen, was viel zu wenig war. Als sie dann begann, sich für Kraftsport zu interessieren, hat sich das geändert. Heute trainiert sie regelmäßig fünf Mal in der Woche für ungefähr 90 Minuten und nimmt weit mehr als 2.000 Kalorien zu sich. 

Dauerhaft abnehmen: Noreens Erfolgstipp

"Das Geheimnis ist Disziplin und die eigene Komfortzone zu verlassen", sagt Noreen. Es bringt ihrer Meinung nach wenig, sich immer neue Startdaten für eine neue Diät zu setzen. Wer wirklich etwas erreichen will, muss sofort anfangen und durchhalten. "Es ist wichtig, dass man sich vor Augen führt, dass man nicht nur eine Diät macht, sondern sein Leben komplett ändert", so Noreen. Wenn sie jemand fragt, wie lange sie noch so weitermachen möchte, antwortet sie: "Mein ganzes Leben lang."

Wobei es nicht ihr Hauptziel ist, schlank zu bleiben, sondern vor allem fit und gesund. Darum hat sie auch mit dem Rauchen aufgehört und trinkt so gut wie keinen Alkohol. "Ich esse meine Kalorien lieber", erklärt Noreen.

Beim Anblick ihrer Rezepte für Kuchen zum Abnehmen können wir das gut nachvollziehen. Noch mehr zu gucken gibt es außerdem auf ihrem Instagram-Account. Viel Spaß beim Nachbacken!

Mehr Rezepte findest du im Buch "Esst mehr Kuchen - Fitness-Backrezepte" von Noreen Radtke (Lindemanns Bibliothek, Preis: 12,95 Euro).

Buch Esst mehr Kuchen von Noreen Radtke
Hier findest du noch mehr leckere Rezepte für Kuchen zum Abnehmen. Foto: Lindemanns Bibliothek/ Info Verlag

Mehr spannende Themen, die dich auch interessieren könnten:

Buch Esst mehr Kuchen von Noreen Radtke
Buch "Esst mehr Kuchen" von Noreen Radtke Foto: Lindemanns Bibliothek/ Info Verlag
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.