Ungebetene Gäste

Lebensmittelmotten bekämpfen: So wirst du Mehlmotten wieder los

Lebensmittelmotten bekämpfen ist nicht schwer, aber notwendig. Die Schädlinge machen dir deine ganzen Vorräte kaputt. Wir verraten dir, wie du die nervigen Flattergeister und ihre Gespinste ganz schnell wieder loswirst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Niemand mag sie, jeder kennt sie – Lebensmittelmotten sind zutiefst ungebetene Gäste in unserem Zuhause. Sie sind schneller da, als du schauen kannst – aber zum Glück kannst du die Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpfen.

Silberfische bekämpfen: 5 Hausmittel gegen Silberfischchen

Lebensmittelmotten: Ist mangelnde Hygiene der Grund?

Lebensmittelmotten können auch im saubersten Haushalt auftreten. Du kannst noch so reinlich sein – irgendwie finden die Biester einen Weg.

Die Mehlmotten, wie sie auch genannt werden, sind kein Zeichen mangelnder Hygiene. Sie können zwar auch irgendwie in offene Packungen gelangen, aber meist kommen die Motten in der Küche aus gekauften Lebensmitteln.

Es reicht, wenn du verseuchtes Mehl oder Gewürze kaufst – zack, sind die Motten im Schrank. Entdeckst du also Lebensmittelmotten oder maden- oder mehlwurmartige Larven, solltest du umgehend handeln und die Lebensmittelmotten bekämpfen.

Spinnen fernhalten: Mit diesen 4 Tricks klappt es

Lebensmittelmotten bekämpfen: Wie wirst du Mehlmotten los?

Eigentlich gehören die Lebensmittelmotten zu den Zünslern, – einer Schmetterlings-Art – aber in diesem Fall kannst du getrost darauf verzichten. Um die Motten zu bekämpfen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Ein erster Schritt ist es, eine Pheromonfalle für Motten aufzuhängen. Diese kleinen Klebefilme senden Duftstoffe aus, die die männlichen Mehlmotten anlocken. Sie bleiben daran kleben und können sich nicht mehr fortpflanzen. Das ist ein guter erster Schritt, allerdings reicht es nicht aus, um die Lebensmittelmotten komplett loszuwerden.

Du musst alle deine Lebensmittel nun kontrollieren, denn die Motten befallen alles, was im Schrank ist – sogar Tee, Schokolade, Gewürze und allerlei mehr, aber mit Vorliebe Getreideprodukte und Hülsenfrüchte. Dazu gehören auch geschlossene Lebensmittel, denn die Motten fressen sich auch durch Verpackungen durch.

Schimmel im Kühlschrank: Reinigung und Vorbeugung

Gespinste weisen auf die Lebensmotte hin

Findest du in deinen Vorräten die weißen Gespinste der Lebensmittelmotte, solltest du diese sofort in einem extra Müllsack entsorgen, den du auch direkt außer Haus bringst. Bei Gewürzen entdeckst du die Gespinste, indem du sie auf den Kopf stellst. Sind dann Fäden im Glas, sollte auch das weggeschmissen werden.

Was passiert, wenn man Schimmel isst?

Lebensmittelmotten bekämpfen: Essigwasser zum Auswaschen

Offene Produkte, die nicht befallen sind, solltest du in frisch ausgespülte Gläser oder Tupperdosen umfüllen. Deinen Vorratsschrank musst du nun auch noch auswaschen.

Zum Säubern brauchst du nun eine Essiglösung, die aus einem Teil Wasser und zwei Teilen Essig oder Essigessenz besteht. Damit sollte der Schrank oder das Regal sehr gründlich von innen und außen gewaschen werden. Doch damit kommst du nicht in Ritzen und Spalten!

Hierfür brauchst du wiederum einen Föhn. Damit föhnst du die Ecken und Spalten heiß ab, da die Hitze die Eier der Lebensmittelmotte erfolgreich bekämpft.

10 Gründe, wieso du mit Essig waschen solltest

Weitere Möglichkeit, um Mehlmotten zu bekämpfen

Wenn dir das zu viel Aufwand ist, kannst du dir auch ein paar Nützlinge ins Haus holen. Die Schlupfwespe ist für dieses Unterfangen genau richtig.

Einmal ausgesetzt, suchen die Schlupfwespen nach den Eiern der Mehlmotte und bekämpfen sie erfolgreich. Das Tolle an den stecknadelgroßen Insekten ist, dass sie sich ausschließlich für die Eier der Mehlmotte interessieren – allerdings nur in einem Umkreis eines Quadratmeters. Für größere Flächen brauch es also mehrere der Kärtchen, die du auch ganz einfach online bestellen kannst.

Haben die Schlupfwespen die Lebensmittelmotte bekämpft, ist ihre Schlacht geschlagen – sie sterben ab oder fliegen auf und davon, um woanders ihr Glück zu finden.

Eine übliche Mottenfalle kann ebenfalls schnell Abhilfe schaffen: 

Lebensmittelmotten vorbeugen: Das kannst du tun

Die Lebensmittelmotten kannst du dir mit jedem Einkauf ins Haus holen. Damit das aber die wahrscheinlichste Möglichkeit ist, wie sie sich bei dir einnisten, kannst du den Mehlmotten vorbeugen:

  • beim Einkaufen auf Löcher in den Verpackungen achten
  • Einkäufe daheim in fest verschließbare Gefäße packen
  • Lebensmittel daheim regelmäßig kontrollieren
  • Krümel in Schränken und Regalen durch trockenes Wischen oder Aussaugen regelmäßig entfernen
  • ätherische Öle in der Küche aufstellen (Zedernholz, Lavendel, Sandelholz, Nelken, Holunder)
  • Fliegengitter an den Fenstern
  • Lebensmittel kühl lagern

7 Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören

Noch mehr zur Schädlingsbekämpfung:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.