Entspannung

Massagearten: Welche ist die richtige für mich?

Ob du selber verspannt oder auf der Suche nach einem schönen Gutschein bist - eine Massage ist immer eine gute Idee. Doch welche Massagearten gibt es? Wir erklären dir die unterschiedlichen Massagearten von Thaimassage bis Lomi Lomi.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wellness liegt im Trend und daher wächst auch das Angebot an Massagen. Wir geben dir einen Überblick über die unterschiedlichen Massagearten, damit du auch die richtige findest.

Thai Massage - die kräftige Variante

Thai Massage bringen die meisten mit eine erotischen Massage in Verbindung, aber die klassische Thai Massage hat damit überhaupt nichts zu tun! Stattdessen ist diese Massageform eine wohltuende Ganzkörpermassage, die hilft starke Verspannungen zu lösen.

Thai Massage ist allerdings nichts für empfindliche Personen. Die Masseure arbeiten mit ihrem ganzen Körpergewicht und kneten die Muskulatur ordentlich durch. Ob mit den Händen, Ellenbogen oder sogar mit den Füßen - bei einer Thai Massage kann alles zum Einsatz kommen. Zusätzlich wird der Körper gedehnt, um Blockaden aufzulösen. Dabei kann es schon mal knacken. Doch das lohnt sich, denn anschließend fühlt sich der Körper gleich viel entspannter an. Die klassische Thai-Massage dauert eine Stunde, wo von Kopf bis Fuß alle Verspannungen gelöst werden.

Die Behandlung kann mit oder ohne Öl erfolgen.

Fußreflexzonenmassage: Alles im Lot mit sanften Druck

Lomi Lomi Massage - die ölige Massageart

Die Lomi Lomi Massage hat ihren Ursprung auf Hawaii, wo sie ein Ritual für einen neuen Lebensabschnitt war. Sie war dort auch Bestandteil der Priesterweihe, weshalb sie auch unter dem Namen Tempelmassage bekannt ist.

Wie bei der Thai Massage wird auch hier der ganze Körper massiert. Bei dieser Massageart kommt wahnsinnig viel Öl zum Einsatz. So können die Hände des Masseurs leichter über den Körper gleiten. Während hawaiianische Musik die Sinne entspannt wird der Körper in fließenden Bewegungen massiert. Neben den Händen verwenden Lomi Lomi Masseure auch die Ellenbogen, um Blockaden besser lösen zu können. Diese Form der Ganzkörpermassage wechselt zwischen sanften und etwas kräftigeren Elementen.

Eine klassische Lomi Lomi Massage dauert zwei bis drei Stunden. Bei uns wird sie aber meist für 60 oder 90 Minuten angeboten.

Tellington Touch: Entspannungstechniken für zu Hause

Hot Stone Massage - die wärmende Massageform

Die Hot Stone Massage ist sowohl in Asien als auch in Amerika weit verbreitet, doch auch bei uns ist die Massageform schon länger auf dem Vormarsch.

Bei dieser Art der Massage werden zuvor Basaltsteine im Wasserbad auf circa 60 Grad Celsius erhitzt. Die Vulkansteine, die Wärme besonders gut speichern, legt der Therapeut dann auf bestimmte Akupunkturpunkte des Körpers. Anschließend massiert er den Körper mit den warmen Steinen. Die Massage mit den Hot Stones soll die Muskeln gleichzeitig durchwärmen und auflockern, wodurch sich der Körper entspannen soll.

Die Hot Stone Massage wird meist als Rückenmassage angeboten und kann bis zu 90 Minuten dauern. Es gibt aber Gesichts-, Fuß- und Handmassagen mit den heißen Steinen.

Dorn-Methode: So funktioniert die Therapie gegen Schmerzen in der Wirbelsäule

Shiatsu Massage - die berührungsintensive Massageart

Die Shiatsu Massage stammt aus Japan und ist sehr eng mit der Chinesischen Medizin verbunden. Hintergrund der Shiatsu Massage ist es, mittels der Anwendung die Körperenergie Chi wieder fließen zu lassen, die blockiert sein kann. Dafür massiert der Therapeut entlang der Meridiane, der Energiebahnen im Körper. Blockierte Stellen sollen dadurch gelöst werden. Neben der sanften Massage wird der Körper auch gedehnt und gestreckt.

Diese Form der Massage ist wie die Thai Massage sehr berührungsintensiv und es können neben den Händen auch Ellenbogen oder auch die Knie des Therapeuten zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Massagearten erfolgt die Shiatsu Massage ohne Öl und auf einer Matte, die auf dem Boden liegt.

Insgesamt dauert eine Shiatsu Massage meist 90 Minuten.

Handreflexzonenmassage: Schmerzen durch Massage lindern

Klassische Massage - die subventionierte Version

Während die anderen Massagearten meist auch auf das Wiederherstellen des Engergieflusses im Körper abzielen, ist die klassische Massage rein auf die Linderung von körperlichen Beschwerden ausgerichtet. Durch Streichen werden verhärtete Punkte entdeckt, die dann vom Masseur durchgeknetet werden. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und zugleich die Muskulatur gelockert.

Die klassische Massage ist die einzige Massageart, die auch von der Krankenkasse übernommen wird. Sie dauert in diesem Fall jedoch nur 15 bis 20 Minuten. 

Auch interessant:

Nackenverspannungen lösen: 3 schnelle Übungen fürs Büro​

Was ist Manuelle Therapie? So funktioniert sie und dabei hilft sie

Kieferverspannungen lösen mit diesen 10 Tipps​

Digital Detox: Diese Tipps helfen beim Abschalten

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.