Recycling

Mülltrennung: Diese 6 Fehler musst du unbedingt vermeiden

Mülltrennung ist wichtig und sinnvoll, wenn wir uns denn an die Regeln halten. Wir zeigen dir, welche sechs Fehler ganz leicht zu umgehen sind. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mülltrennung - aber richtig

Gehören benutzte Papiertücher ins Altpapier und was darf eigentlich in den Glascontainer? Mülltrennung ist ein wichtiges Thema und bringt viel, wenn wir denn die folgenden sechs Fehler vermeiden. 

Immer gut: Müll vermeiden: 8 Tipps für den Alltag

Diese 6 Fehler solltest du beim Müll trennen vermeiden

Wandert bei dir auch (wie bei uns) manchmal Abfall einfach auf Verdacht in die eine oder andere Tonne und nicht, weil du dir wirklich sicher bist, dass er dort hingehört? Dann bist du hier genau richtig. Wir beantworten einige der wichtigsten Fragen rund ums Thema Mülltrennung und machen beliebten Müll-Fehlern den Garaus.

Fehler 1: Benutzte Papiertücher gehören ins Altpapier

Mitnichten! Wurden Küchenrolle und Taschentücher benutzt, gehören sie in den Restmüll, da sie nicht mehr recycelt werden können. Gleiches gilt für stark verschmutzte oder sich auflösende Pappe.

Fehler 2: Buntes Altglas in den Restmüll schmeißen

Grün, Weiß, Braun - für jede Farbe gibt es den passenden Altglascontainer. Doch was ist mit blauen Flaschen? Diese entsorgst du am besten im Container für grünes Glas. Gleiches gilt übrigens auch für alle übrigen Farben und bunte Flaschen.

Altglascontainer: Was reingehört und was nicht

Fehler 3: Joghurtbecher vor dem Wegwerfen ausspülen

Viele sind inzwischen dazu übergegangen, Verpackungen, die in den Gelben Sack gehören, vor dem Wegschmeißen extra auszuspülen. Dabei ist dies nicht nötig. Du solltest Joghurtbecher und Co. dagegen löffelrein entsorgen. Das Auswaschen kostet nur unnötig Zeit und Wasser.

Fehler 4: Alufolie in den Restmüll werfen

Alufolie sollte ebenso wie Konservendosen, Kronkorken und Schraubverschlüsse ihren Weg in den Gelben Sack beziehungsweise die Gelbe Tonne finden. Im Restmüll hat sie nichts zu suchen. 

Fehler 5: Alle Glasarten als Altglas entsorgen

Spiegelglas, Kristallglas, zerbrochene Trinkgläser und Fensterglas haben im Altglascontainer nichts zu suchen. Dies sind alles eigene Glasarten, die das Altglas beim Einschmelzen verunreinigen würden und außerdem eine andere Schmelztemperatur als dieses haben. Sie gehören daher in den Restmüll.

Fehler 6: Backpapier gehört ins Altpapier

Zwar mag man dies zuerst denken, doch da das Backpapier speziell beschichtet ist, gehört es in den Gelben Sack. Gleiches gilt übrigens auch für Tetra-Paks, die zwar aus Karton, aber von innen ebenfalls beschichtet sind.

Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst - Foto: Anastasiia Stiahailo/iStock
Herbst-Vorfreude
Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst

Wieso wir uns so auf die gemütliche Jahreszeit freuen und was unbedingt auf deiner Herbst Bucket List stehen sollte.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Mutter und Tochter diskutieren während sie auf dem Sofa sitzen. - Foto: milorad kravic / iStock
Laut Umfrage
Ab diesem Alter werdet ihr wie eure Eltern

Für viele ist die Vorstellung so zu werden wie die eigenen Eltern ein Grauen, andere finden es weniger schlimm. Ab wann es dazu kommt, liest du hier!