Neuer Food-Trend

Mushroom Coffee: Warum man sich jetzt Pilze in den Kaffee streut

Mushroom Coffee heißt das neue Trendgetränk, das eigentlich schon uralt ist. Warum streuen sich immer mehr Menschen Pilze in den Kaffee? Wir klären auf und versorgen dich dazu mit einem Mushroom-Coffee-Rezept.

Video Platzhalter

Moon Milk, Erdbeer-Cappuccino, Kohle-Kaffee - unter Foodtrends gibt es nichts, das es nicht gibt. Mushroom Coffee mag jedoch selbst für Geschmacksabenteurer zunächst befremdlich klingen. Schließlich sind Pilze nicht die erste Wahl, wenn es um Frühstück geht. Trotzdem starten aktuell immer mehr Menschen mit ihnen in den Tag. Sie raspeln sich jedoch keinesfalls Champignons in den Morgenkaffee. Die Rede ist von sogenannten Vitalpilzen, denen eine heilende Wirkung nachgesagt wird

Was ist Mushroom Coffee?

Vitalpilze sind gar nicht so neu. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gelten sie als uraltes Heilmittel, unter anderem sollen die Pilze sogar gegen Krebs helfen. In Deutschland werden die unterschiedlichen Heilpilze erst jetzt bekannt, erfreuen sich jedoch wachsender Popularität. Der bekannteste unter ihnen ist der Reishi. Er wird auch Pilz der Unsterblichkeit genannt.

Die Pilze werden nicht wie ihre bekannten Verwandten simpel gebraten und gegessen, sondern meist als Pulver verarbeitet. Dieses kann über Speisen gestreut - oder aber zu Mushroom Coffee verarbeitet werden. Dem Getränk wird eine heilende Wirkung nachgesagt, es soll zum Beispiel je nach Pilz das Immunsystem stärken, dich gegen Stress wappnen und den Körper stärken.

Hier bekommst du eine Übersicht der Wirkungen der bekanntesten Vitalpilze: Wogegen helfen Reishi, Chaga und Co.?

Wie stelle ich Mushroom-Coffee her?

Du kannst Mushroom-Coffee mittlerweile fertig angemischt als Pulver kaufen, er lässt sich aber auch ganz einfach und dann vor allem individuell selber mixen. Dafür besorgst du dir einfach die Heilpilze, von denen du profitieren möchtest, als Pulver und rührst 1-2 Teelöffel in deinen Kaffee. Du kannst sie auch mit Tee mixen, wenn du keinen Kaffee trinkst. In Cappuccino schmeckt man das braune Pulver fast gar nicht, die meisten Vitalpilze sind relativ geschmacksneutral. 

Du kannst dir aber auch einen ganz eigenen Vitalpilz-Drink mixen. Wie der aussehen kann, hat uns Terra Elements verraten und uns ein Rezept für Mushroom-Coffee geschickt.

Rezept für Cacao Chaga Coffee

Zutaten:

  • 200ml Mandelmilch
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 TL Chaga-Pulver
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 1/2 TL Kurkumapulver

Zubereitung:

  1. Mandelmilch erwärmen.
  2. Chaga- und Kakaopulver mit dem Zucker mischen. 
  3. Einrühren und nach Belieben aufschäumen. 
  4. Mit Kurkuma-Pulver bestreuen.

Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Polsterreiniger von Shark unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker HairPro im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Eine große Schwester trägt stolz ihren kleinen Bruder auf ihrem Rücken. - Foto: Rawpixel/iStock
Familie
10 Dinge, die nur Menschen mit jüngeren Geschwistern nachvollziehen können

Diese Gedanken und Gefühle können nur ältere Geschwister verstehen. Erkennst du dich in diesen 10 Dingen wieder?

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!