Mexikanisches Superfood

Nopal: So bereitest du den Kaktus zu

Einen Kaktus essen? Klingt nach einer stacheligen Angelegenheit. Warum du Nopal unbedingt mal probieren solltest, was es genau damit auf sich hat, und ein passendes Rezept haben wir für dich zusammengestellt.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Nach Kaktuswasser kommt jetzt Nopal auf unseren Tisch! Kaktuswasser ok, aber ist der Nopal nicht eine etwas stachelige Angelegenheit? Einen Kaktus zu essen, klingt dann doch etwas komisch. Warum du Nopal aber unbedingt eine Chance geben solltest, was sich genau dahinter verbirgt und wie du ihn zubereitest, verraten wir dir.

Gerstentee hilft beim Abnehmen: Warum du ihn jeden Tag trinken solltest

Was versteht man unter Nopal?

Nopal werden auch Feigenkakteen genannt und gehören schon sehr lange Zeit zur mexikanischen Küche. Sie werden in den Salat geschnippelt, im Eintopf gegart oder als vegetarische Alternative zum Fleisch gegrillt.

Die Nopales sind essbare Kaktusblätter, also die grünen Triebe der Feigenkakteen und sind in Mexiko eine reguläre Beilage so, wie es die Kartoffeln bei uns sind. Geschmacklich ähneln sie allerdings eher einer Gurke. Weil Kakteen sehr gesund sind und beim Abnehmen helfen, werden sie auch gerne zu Smoothies verarbeitet. Wer Nopales verarbeiten möchte, sollte aber immer nur zu den jungen, grünen Trieben greifen! Und generell gilt: Nicht alle Kakteen sind essbar.

Warum sind Brombeeren gesund?

Nopal, das stachelige Superfood

Doch was macht den Nopal so gesund? Der Feigenkaktus steckt voller Antioxidantien, Elektrolyten sowie Vitaminen und hat dabei nur 14 kcal pro 100 g. Eine super Sache, für allem die etwas abnehmen möchten oder im Sommer lieber etwas Leichtes auf dem Teller haben möchten.

So kannst du Nopal zubereiten

Um den Nopal zuzubereiten, ohne später auf eine Art Nadelkissen zu beißen, müssen zunächst die Stacheln entfernt werden. Aber keine Panik, du kannst sie mit einem Messer einfach abschaben. Wichtig: Die schwarzen Hubbel, aus denen die Stacheln wachsen, müssen vollends entfernt werden. Anschließend mit Öl bepinseln, mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf den Grill legen, ist eine der einfachsten Varianten. Oder du zauberst einen leckeren Salat …

Du brauchst:

  • 8 Nopales (aus dem Glas)
  • Salz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Tomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 EL Weißweinessig
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Nopales in einem Sieb abgießen und anschießend mit frischem Wasser durchspülen.
  2. Nopales in heißes Wasser mit etwas Salz geben und für gut 20 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Koriander abwaschen, trocken schütteln und grob hacken. Tomaten waschen und würfeln. Nopales abgießen, in eine Schale geben und die vorbereiteten Zutaten hinzufügen.
  4. Aus Öl, Essig, Pfeffer sowie Salz ein Dressing anrühren, anschließend zum Salat geben und alles ordentlich miteinander vermengen. Dazu schmecken warme Tortillas mit Salsa verde!

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.