Kochtipp

Pizzareste aufwärmen: Mit diesem Trick wird sie perfekt!

Wer Pizzareste vom Vortag aufwärmen möchte, steht vor der Frage: Wie?! Backofen, Mikrowelle, Toaster, Grill oder Pfanne? Das hier ist die ideale Knusper-Lösung.

Video Platzhalter
Video: Bit Projects

Pizza ist eindeutig zu schade zum Wegwerfen! Für den - recht ungewöhnlichen - Fall, dass von der köstlichen Pizza Reste übrigbleiben, landen sie entweder über Nacht im Kühlschrank (am besten in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie gewickelt - dann ist sie bis zu  drei Tage lang haltbar!) oder bleiben im Pizzakarton liegen (sollte eigentlich nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen bleiben).

5 Varianten Pizza aufzuwärmen - nur eine ist genial

Die naheliegendste Art und Weise, die Reste am nächsten Morgen aufzuwärmen, ist häufig die Mikrowelle. Darauf folgt aber oftmals die Enttäuschung: die Pizza wird matschig oder zu hart.

Die zweite Option ist der Ofen. Doch auch das ist keine perfekte Lösung für eine bereits gebackene Pizza. Viel zu groß ist die Gefahr, dass sie entweder anbrennt und verkohlt, oder aber nicht komplett erhitzt wird.

Die dritte Option ist viel zu umständlich: Grill auspacken, Alufolie ausbreiten und die Pizzareste grillen. Doch geben wir es zu: Der Aufwand ist viel zu groß, um das bisschen Pizza aufzuwärmen.

Dann wäre da noch die vierte Option: der Brötchenaufsatz des Toasters. Pizzastück drauflegen und unter Beobachtung von unten erhitzen lassen. Klingt schlau, hat aber seine Tücken: Zum einen wird das Pizzastück unregelmäßig warm: Während der Boden schon schön knusprig ist, ist der Belag nur leicht erwärmt. Zum anderen läuft man Gefahr, dass Teile des Belags - wie etwa der schmelzende Käse - in den Toaster fallen. Das bedeutet zum einen eine Sauerei und zum anderen Brandgefahr.

Bleibt nur noch Aufwärmvariante Nummer 5: die Pfanne!

Wie wärmt man Pizzareste vom Vortrag am besten auf?
Pizzen lassen sich am besten in einer Pfanne aufwärmen - das Ergebnis ist knusprig, heiß und lecker. Foto: iStock

Pizzareste in der Pfanne aufwärmen

OHNE Butter oder Öl in der Pfanne die Pizzastückchen auf mittlerer Stärke wenige Minuten anbraten. Das Ergebnis ist beeindruckend: knuspriger Boden und leicht zerlaufender Käse. Für ein perfektes Ergebnis kann man die Pfanne mit den Pizzastückchen mit Alufolie abdecken. So werden sie gleichmäßig warm.

Die Pizza aus der Pfanne schmeckt tatsächlich wie frisch zubereitet - wenn nicht sogar noch besser! Tipp: Aufwärm-Profis können die Pizza mit zusätzlichem Belag (z.B. Schinken, Käse, Oliven) oder Gewürzen (z.B. Oregano, Paprikapulver, Pfeffer) aufpeppen. Guten Appetit!

Auch interessant:

>> So bekommst du 2 Pizzen auf EIN Backblech!

>> So machst du Pizzateig aus nur zwei Zutaten

>> Pizza-Spaghetti: Ein Traum aus Pasta und Pizza

>> Low Carb Pizza: Pizza Rezept ohne Reue

>> Italienischer Pizzateig: Das Originalrezept

>> Asiatische Pizza vom Grill

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Nahaufnahme weibliche Hände, die Batterien einstecken - Foto: megaflopp/iStock
Haushaltstipps
Umgang mit Batterien: Das machst du garantiert auch immer falsch!

Sie sind nicht gerade klimafreundlich, doch oft gibt es keine Alternative. Wie du Batterien behandeln solltest.