Sirtfood: So funktioniert der Diät-Trend
Die Sirtfood-Diät verspricht Abnehm-Erfolg in kürzester Zeit. 3 Kilo in einer Woche sollen drin sein. Ähnlich wie Low-Carb, setzt auch Sirtfood auf die Wirkung von Proteinen, speziell den Sirtuinen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann man mit der Sirtfood-Diät abnehmen?
Nachdem die Low-Carb-Diät vorwiegend auf Proteine gesetzt hat, spezialisiert sich ihr Nachfolger auf ein ganz bestimmtes Eiweiß: Sirtuin.
Den Sirtfood-Diät-Entwicklern Aidan Goggins und Glen Matten nach, stärken die speziellen Proteine das Immunsystem, helfen beim Muskelaufbau und sorgen dafür, dass der Zellstoffwechsel abnimmt - mit anderen Worten: der Alterungsprozess wird verlangsamt, man bleibt "länger jung".
Alles was man tun muss, ist auf Lebensmittel umzusatteln, die viele dieser Proteine enthalten.
Auch interessant: Fettverbrennung durch natürliche Fatburner
Welche Lebensmittel enthalten Sirtuine?
Gemüse, Getreide & Co.:
- Kapern
- Sellerie
- Chilli
- rote Zwiebeln
- Ruccola
- Radicchio
- Grünkohl
- Petersilie
- Buchweizen
- Soja(-produkte)
Gewürze & Co.:
- natives Olivenöl
- Kurkuma
Getränke:
- Kaffee
- Grüner Tee
- Rotwein
Obst & Knabbereien:
- Erdbeeren
- Blaubeeren
- Äpfel
- Orangen
- Walnüsse
- dunkle Schokolade (ab 85 Prozent Kakaoanteil)
Sirtfood-Diät: Wie viele Kalorien sind erlaubt?
Die Herausforderung dieser neuartigen Diät ist allerdings weniger die knappe Auswahl, als die Begrenzung der Kalorienzufuhr pro Tag. Die liegt nämlich bei
- 1000 Kalorien pro Tag in der ersten Diätwoche und
- 1.500 Kalorien pro Tag in der zweiten Diätwoche (zum Vergleich: in der Regel werden durchschnittlich 1800 Kalorien pro Diät-Tag empfohlen).
Und danach? Es zur Routine und Lebensgewohnheit machen - und dabei bleiben! Sonst droht - wie bei jeder Diät - schnell der Jojo-Effekt. Verlockend klingt das also nicht.
Allerdings: Sirtuine machen nicht nur schlank, sondern auch jung und gesund.
Sängerin Adele hat mit Sirtuinen abgenommen
Das Versprechen der Erfinder: Innerhalb einer Woche nimmt man bis zu drei Kilogramm ab. Wer zusätzlich Sport treibt und so mehr Kalorien verbraucht, kann in diesem kurzen Zeitraum noch mehr abspecken.
Die Vorzeige-Dame, bei der die Sirtfood-Diät geholfen hat, ist niemand geringeres als Sängerin Adele - sie hat mithilfe dieser speziellen Ernährungsweise 45 Kilo abgenommen.
(ww7)
Weiterlesen: