Infos und Tipps

Vitamintabletten: Sinnvolle Nahrungsergänzung?

Die Versprechen von Vitamintabletten klingen verlockend. Wir verraten dir, welche Präparate sich wirklich lohnen.

Vitamintabletten
In manchen Lebenslagen können Vitamintabletten eine sinnvolle Nahrungsergänzung sein Foto: iStock / Eoneren
Auf Pinterest merken

Ob eine stressige Phase bei der Arbeit, wenig Zeit zum Kochen oder eine bestimmte Ernährungsform: Unsere persönlichen Lebensumstände erschweren eine ausgewogene Ernährung oftmals. Rund ein Drittel der Menschen in Deutschland greift laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung auf Vitamintabletten zurück und hoffen, ihren Körper auf diese Weise mit wichtigen Nährstoffen, Mineralstoffen und Vitaminen zu versorgen. Doch wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? Und brauchen wir sie wirklich für unser Immunsystem?

Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund. Ein kleiner Spoiler: Es kommt vor allem auf die Dosierung und die individuelle Situation an. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, gleich zu Beginn des Textes zu betonen, dass dieser keine ärztliche Beratung ersetzen kann. Daher unsere dringende Empfehlung: Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, welche Vitamintabletten für dich sinnvoll sind, denn einige Präparate können Wechselwirkungen mit Medikamenten verursachen.

Was sind Vitamintabletten?

Vitamintabletten sind Nahrungsergänzungsmittel. Die Präparate gibt es als Kapseln, Brausetabletten oder als Tabletten. Es gibt sowohl Produkte, die nur ein Vitamin enthalten – wie etwa Vitamin C, Vitamin B, Vitamin D oder Vitamin B12 – als auch Tabletten, die die Vitamine A-Z beinhalten und oftmals als Multivitamin bezeichnet werden. Die Auswahl ist endlos – die Präparate gibt es in der Apotheke, in der Drogiere im Supermarkt und im Internet.

Produkte im Check: Was sind die besten Vitamintabletten?

Von Vitamin D-Präparaten über Omega 3 und Biotin bis zu Langzeit-Multivitaminen und Vitamin A-Z: Es gibt eine extrem große Auswahl im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Wir stellen dir unsere Favoriten vor. Wirf beim Kauf unbedingt einen gründlichen Blick auf die Inhaltsstoffe und halte dich stets an die angegebene Dosierung und sprich vor der Einnahme am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

Multivitamin-Präparate

Multivitamin-Tabletten sind besonders beliebt, denn diese versprechen, den Bedarf der Vitamine A-Z abzudecken. Für Menschen, die ihre Ernährung nicht als ausgewogen bezeichnen, kann das Produkt sinnvoll sein. Von der Marke Glory Feel gibt es ein veganes und zuckerfreies Präparat ohne Gelatine, das zum Erhalt der normalen Funktionen des Körpers beiträgt. In diesem sind beispielsweise Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin A, Vitamin D3, Zink und Selen enthalten. In der Packung für rund 21 Euro sind 450 Tabletten enthalten. Ein fairer Preis! Von der Marke Centrum gibt es ein ähnliches Produkt, das besonders für Menschen ab 50 eine sinnvolle Ergänzung darstellen soll. Und wer die Vitamine lieber sprudelnd zu sich nehmen möchte, der ist mit den Brausetabletten mit Orange-Maracuja-Geschmack von Doppelherz gut beraten. Das Produkt ist gluten- und lactosefrei.

Vitamin D

Insbesondere in den dunklen Jahreszeiten ist ein Vitamin-D-Mangel nicht unwahrscheinlich. Deshalb kann es sinnvoll sein, in dieser Zeit Vitamin D-Präparate einzunehmen. Wir empfehlen dir das Nahrungsergänzungsmittel von Natural Elements. Das Produkt enthält neben Vitamin D3 auch Vitamin K2, die Vitamine unterstützen sich in der Zusammensetzung in ihrer Wirksamkeit. Vitamin K2 ist in Bezug auf Nahrungsmittel vor allem in tierischen Produkten enthalten, weshalb die Tabletten besonders gut für Veganer*innen geeignet sind. Das Vitamin ist wichtig für die Knochen und trägt zur normalen Blutgerinnung bei.

Vitamin B12

Von Natural Elements gibt es außerdem ein gutes und veganes Vitamin B12 Präparat. Die Nahrungsergänzung ist vor allem für Vegetarier*innen und Veganer*innen geeignet, denn das Vitamin ist primär in tierischen Produkten enthalten.

Vitamin C

Wenn du eine Erkältung hast oder dich allgemein angeschlagen fühlst, kann Vitamin C als Nahrungsergänzungsmittel deinem Immunsystem helfen, seine normale Funktion zu erreichen. Ich empfehle dir das vegane, gelantinefreie und magenfreundliche Produkt von Nature Love.

Eisen

Eisen spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit, denn das Spurenelement ist unter anderem essenziell für den Sauerstofftransport in unserem Körper. Für menstruierende Personen, die eine starke Periode haben, kann die Nahrungsergänzung während der Blutung nützlich sein. Ich empfehle dir die Tabletten von Doppelherz, diese enthalten neben Eisen auch Vitamin C, Histidin und Folsäure.

Eisen

Vitamin-Mix für die Haare

Deine Haare sind spröde, brüchig und trocken? Dann können die Haar Vitamine von Natural Elements unterstützen. Die Tabletten enthalten die Inhaltsstoffe Keratin, Biotin und 21 weitere Vitalstoffe, darunter Zink, Selen, Vitamin B1, Vitamin B6, Folsäure und Vitamin B12.

Vitamin-Kunde: Wofür wir die unterschiedlichen Vitamine brauchen

In Deutschland ist die Nährstoffversorgung bei den meisten Menschen recht gut abgedeckt. Natürlich spielen individuelle Faktoren und Ernährungsformen eine wichtige Rolle, weshalb es zu einer Unterversorgung kommen kann. In der kleinen Vitamin-Kunde erfährst du, wofür welches Vitamin wichtig ist und in welchen Lebensmittel es bereits enthalten ist. Wenn du in deinen Ernährungsplan beispielsweise viel Gemüse und Zitrusfrüchte integrierst, sollte dein Vitamin C Bedarf bereits gedeckt sein.

  • Vitamin A Wichtig für: Augen, Wachstum, Zellbildung, Knochenaufbau. Enthalten in: Blattgemüse, Süßkartoffel, Butter und Margarine, Eigelb, Leber

  • Vitamin B12 Wichtig für: Nervensystem, Zellvermehrung,  rote Blutkörperchen. Enthalten in: Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Sauerkraut

  • Vitamin C Wichtig für: Immunsystem, Wundheilung, Eisen- und Calciumaufnahme. Enthalten in: Zitrusfrüchten, Gemüse (insbesondere Brokkoli, Paprika und Avocado)

  • Vitamin D Wichtig für: Calciumaufnahme, Knochengesundheit, Immunsystem. Enthalten in: fettreichem Fisch, Getreide, Milchprodukten, Eiern

  • Vitamin E Wichtig für: Immunsystem, antioxidative Wirkung. Enthalten in: Nüssen und Samen, grünem Gemüse

  • Vitamin K Wichtig für: Blutgerinnung, Knochenwachstum. Enthalten in: grünem Gemüse, insbesondere Avocado, Brokkoli und Erbsen

  • Vitamin B9 (Folsäure) Wichtig für: Wachstumsprozesse während und nach der Schwangerschaft, Zellteilung. Enthalten in: Kidneybohnen, Blattgemüse, Getreide, Brokkoli

  • Magnesium Wichtig für: Wärmeregulierung, Stressmanagement, Organfunktion, Zellvermehrung und Reparatur. Enthalten in: Hülsenfrüchten, Trockenobst, dunkler Schokolade und Meeresfrüchten

  • Eisen Wichtig für: rote Blutkörperchen, Sauerstofftransport im Körper. Enthalten in: Nüssen, Bohnen, rotem Fleisch, Leber

  • Calcium Wichtig für: Knochenaufbau, Zähne, Muskel- und Nervenfunktion, Herzfunktion, Blutgerinnung. Enthalten in: Milchprodukten, Tofu, Sesam, Nüssen

Vitamintabletten
Ein kleiner Tipp: Versuch, dich möglichst bunt zu ernähren – so nimmst du automatisch viele Vitamine zu dir Foto: iStock / sveta_zarzamora
„Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.“
Diesen Satz lesen wir oft auf Packungsbeilagen

Falls es dir schwer fällt, ausreichend Obst und Gemüse in deinen Speiseplan zu integrieren, empfehle ich dir Säfte mit Gemüse. Tipp: Vielleicht hilft dir eine Saftkur dabei, deine Ernährung langfristig umzustellen. Das ist ein aufregender und großer Schritt. Vielen Menschen fällt dieser leichter, wenn sie vorher eine Darmkur machen, um ihren Körper vorzubereiten.

Und falls es du häufig Heißhunger hast und diesen loswerden möchtest, könnten Bittertropfen eine spannende Möglichkeit für dich sein.

Und ein weiterer Tipp: Falls du in der Mittagspause aus Zeitgründen oft zu Pommes und Currywurst greifst, dich aber eigentlich gesund ernähren möchtest, kann ich dir Trinkmahlzeiten empfehlen. Damit deckst du alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe ab und bist angenehm gesättigt. 

Infos rund um gesunde Nahrungsergänzung

Habt ihr schon von dem Vitamin K2 gehört? Beim Thema gesunde Ernährung gibt es viel Erklärungsbedarf – wir haben nützliche Infos rund um die neuesten Trends in diesem Bereich zusammengestellt >>>

Bittertropfen | Vitamin-Gummibärchen | Saftkur-Test | Trinkmahlzeiten | Darmkur | Microgreens | Miracle Berry |

Vitaminmangel: Das können Anzeichen sein

Es gibt verschiedene Symptome, die auf einen Vitaminmangel deuten können. Die Betonung liegt auf können, denn auch Krankheiten und psychische Belastung können dafür verantwortlich sein. Sprich also unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn du längere Zeit darunter leidest.

  • Brüchige Nägel

  • Trockene Haut und trockene Lippen

  • Müdigkeit

  • Kopfschmerzen

  • Verdauungsstörungen

  • Infektionsanfälligkeit

Welche Vitamintabletten sind sinnvoll?

Wenn du häufig müde bist, brüchige Nägel hast oder dich insgesamt schlapp fühlst, nimm die Signale deines Körpers wahr sprich am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. In der Praxis kann dir Blut abgenommen werden, um deinen Beschwerden auf den Grund zu gehen. Sollte hierbei beispielsweise herauskommen, dass du eine einen Vitamin-D-Mangel hast, kannst du deine Ernährung mit Vitamin-D-Präparaten sinnvoll ergänzen. Wenn du dich in der Apotheke beraten lässt, erwähne unbedingt, welche Tabletten und Medikamente du einnimmst, damit mögliche Nebenwirkungen ausgeschlossen werden können. Das gilt ganz besonderes für ältere Menschen, die ohnehin bereits viele Tabletten einnehmen.

Was passiert, wenn man zu viele Vitamintabletten nimmt?

Es kann bei der Einnahme von Vitamintabletten zu Nebenwirkungen kommen. Insbesondere, wenn du dich nicht an die angegebene Dosierung hältst, die du auf der Packungsbeilage der Tabletten findest. Auch, wenn die Präparate überall erhältlich sind, solltest du diese nicht nach Lust und Laune einnehmen und diese stattdessen wie ein Medikament betrachten. Falls du Medikamente einnimmst, können diese durch die Vitamintabletten an Wirksamkeit verlieren, so beispielsweise bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonen und Eisen oder Calcium. Oftmals reicht es hier, das Medikament und die Vitamintablette mit einem zeitlichen Abstand von mindestens zwei Stunden einzunehmen. Weitere Nebenwirkungen sind zum Beispiel Juckreiz, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden. Sprich vor der regelmäßigen Einnahme von Vitamintabletten unbedingt mit einem Arzt oder einer Ärztin, denn unser Artikel kann natürlich keine ärztliche Beratung ersetzen.

Was bringen Vitamintabletten?

Auf der Packungsbeilage der Tabletten findest du vielversprechende Angaben über die Wirkung. Viele Menschen nehmen täglich Vitamin Präparate ein und hoffen, ihrem Körper damit etwas Gutes zu tun. Was genau Vitamintabletten bringen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Das hängt von dem jeweiligen Präparat und deiner körperlichen Situation ab. Wenn du dich bereits ausgewogen und abwechslungsreich ernährst, brauchst du laut vieler Wissenschaftler*innen keine Präparate einnehmen. Betrachte die Tabletten daher bitte keinesfalls als Wundermittel, sondern bei einer Einnahme eher als Unterstützung der normalen Funktion deines Körpers.

Tageszeit: Wann Vitamintabletten einnehmen?

Das unterscheidet sich von Präparat zu Präparat. C-, D- und B-Vitamine solltest du beispielsweise morgens einnehmen, da ihnen eine energetisierende Wirkung nachgesagt wird. Während Vitamin-C zu den wasserlöslichen Vitaminen zählt, sollten fettlösliche Vitamine, wie etwa Vitamin A, D, K und E und Calcium nicht auf leeren Magen geschluckt werden und stattdessen während einer Mahlzeit eingenommen werden. So kann dein Körper die Tabletten besser verarbeiten. 

Verschiedene Produkte der Kira Kolumna Reihe. Zum Beispiel CDs, Bücher und  Galakto Token - Foto: istock: bgblue, Collage: Wunderweib
Ideal für Teenies
Kira Kolumna Hörspiele: Das sind die Abenteuer einer jungen Journalistin!

Kira Kolumna ist die junge, freche Journalistin aus dem beliebten Hörspiel-Universum, die Kinder und Jugendliche etwa zwischen 8 und 12 Jahren mit ihrer Energie und Neugier begeistert. Anders als viele andere Kiddinx-Hörspiele legt die Kira-Kolumna-Reihe den Fokus auf moderne Teenie-Themen und reale Herausforderungen, die junge Hörer direkt aus ihrem Alltag kennen: von Freundschaft und Mut über Gerechtigkeit bis hin zu Umzügen und Mobbing. Jede Folge vermittelt spielerisch Werte wie Neugier und kritisches Denken, während Kira selbst als Vorbild zeigt, wie man Probleme clever löst und dabei immer man selbst bleibt. Mit ihrem sympathischen Plauderton spricht Kira die Hörer direkt an, nimmt sie mit in ihre Abenteuer und regt zum Mitdenken an, ganz so, als würde die beste Freundin von nebenan ihre Geschichten erzählen. Die Reihe unterscheidet sich dadurch von klassischen Kinderhörspielen durch ihre Mischung aus Realismus, Spannung und Identifikationsmöglichkeiten, die Teenager nicht nur unterhält, sondern auch stärkt.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.