Kohl mal anders

Weißkohl-Auflauf: Drei einfache Rezepte zum Genießen

Kohl hat Saison, warum dann nicht einen leckeren Weißkohl-Auflauf machen. Welche Zutaten du mit dem Kohl kombinieren kannst, damit daraus ein leckerer Weißkohl-Auflauf entsteht, verraten wir dir in drei Rezepten.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Rouladen, umwickelt mit Weißkohl kennen viele und genießen das herzhafte Gericht, besonders an kühlen Tagen. Wem Kohlrouladen schmecken, wird von unseren Rezepten für verschiedene Weißkohl-Aufläufe gar nicht genug bekommen. Ob mit Hack, Feta oder eine Gyros-Variante, wir haben für jeden Geschmack den richtigen Weißkohl-Auflauf.

Omas Rouladen: 5 Zutaten und 30 Minuten

Weißkohl-Auflauf mit Hack: Mit zweierlei Käse ins Glück

Dieser Weißkohlauflauf besticht durch eine große Portion Tomaten und eine Kombination aus Ziegenfrischkäse sowie Parmesan.

Für vier Personen brauchst du:

  • 150 g Langkornreis
  • Salz
  • 750 g Weißkohl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 750 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose (850 ml) Tomaten
  • Pfeffer
  • Zucker
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 50 g geriebener Parmesankäse

So funktioniert es:

  1. Reis nach Packungsanweisung zubereiten, anschließend abgießen und abtropfen lassen. Kohl putzen, waschen, Strunk entfernen und den Weißkohl klein schneiden. In kochendem Salzwasser 5–6 Minuten weich kochen, abgießen und dann kalt abschrecken. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
  2. 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Hack darin krümelig braten. Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Tomatenmark zufügen und anschwitzen. Mit Tomaten ablöschen, Tomaten mit einem Pfannenwender zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. In den letzten 5 Minuten der Garzeit Kohl zufügen.
  3. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Etwas zum Garnieren beiseitestellen. Reis, Petersilie und Ziegenkäse unter die Hackpfanne mischen. Nochmal abschmecken und in einer Auflaufform verteilen. Mit Parmesan bestreuen und mit 2 EL Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, anrichten und mit restlicher Petersilie bestreuen.

Nudelgratin: Der überbackene Pasta-Genuss

Weißkohl-Auflauf mit Hackfleisch, Feta und Kartoffeln

Kohlrouladen sind schon eine besondere Herausforderung, wer dennoch auf eine Kombination aus Hack, Weißkohl und Kartoffeln mag, wird dieses Rezept lieben. Der Feta verleiht dem Auflauf ein würziges Aroma.

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 1 Kopf (ca. 1 kg) Weißkohl
  • 1 große Zwiebel
  • 40 g Weißbrot, vom Vortag
  • 250 g cremiger Fetakäse
  • 200 g Schlagsahne
  • Pfeffer
  • 50 g + 2 EL Butter
  • 150 ml Milch
  • geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Öl
  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • Edelsüß-Paprika
  • 2 EL gemahlene Haselnüsse
  • 4 Stiele Petersilie
  • Fett für die Form

So funktioniert es:

  1. Kartoffeln waschen und schälen, in Stücke schneiden. Knoblauch schälen, halbieren. Kartoffeln mit dem Knoblauch in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
  2. Inzwischen Weißkohl vierteln, putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Weißbrot fein zerbröseln, zum Beispiel mit einem Universalzerkleinerer. Feta grob zerkrümeln, mit Sahne glatt rühren und mit Pfeffer würzen.
  3. Kartoffeln und Knoblauch abgießen, kurz ausdampfen lassen. 50 g Butter und Milch zugeben, grob zerstampfen, mit Salz und Muskat abschmecken. In eine gefettete Auflaufform geben und verteilen.
  4. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hack darin krümelig anbraten, Zwiebel zugeben und 2–3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Im Bratfett Kohl unter häufigem Wenden ca. 10 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Hack wieder zugeben, gut mischen, noch einmal abschmecken und auf dem Kartoffelstampf verteilen.
  5. Feta-Sahnemischung darübergießen. 2 EL Butter schmelzen, Brotbrösel und gemahlene Nüsse damit mischen, über den Auflauf streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Auflauf damit bestreuen und servieren.

Vegetarischer Auflauf: So viel mehr als Lasagne

Gyros-Weißkohl-Auflauf: Weißkohl nach griechischer Art

Hast du Lust auf Griechisch oder soll es doch lieber ein Auflauf sein? Dann haben wir hier das perfekte Gericht für dich!

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 kleine Gemüsezwiebel (ca. 300 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 500 g Schweineschnitzel
  • 5 EL Öl
  • 1 EL Gyros Gewürzsalz
  • Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Kopf (ca. 1 kg) Weißkohl
  • 20 g Butter oder Margarine
  • Salz
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 1/4 l klare Brühe
  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Schafskäse

So funktioniert es:

  1. Gemüsezwiebel schälen und 3/4 grob würfeln. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Paprika vierteln, putzen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Fleisch waschen, trocken tupfen und ebenfalls in Streifen schneiden. Fleisch, Paprikastreifen, Zwiebelwürfel und Knoblauch mischen. 3 EL Öl, Gyros-Gewürzsalz, Pfeffer und Oregano zufügen und gut untermischen. Zugedeckt kaltstellen und ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Weißkohl putzen, waschen und in Streifen schneiden. Übriges Zwiebelviertel fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Kohl zufügen und unter Rühren kräftig anschmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze 5-10 Minuten dünsten.
  4. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gyrosfleisch in zwei Portionen goldbraun anbraten. Fleisch zurück in die Pfanne geben, mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen und unter Rühren aufkochen. Schafskäse grob reiben, die Hälfte in die Soße rühren und schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gyros in Schafskäserahm und Weißkohl im Wechsel in Streifen in eine nicht zu tiefe Auflaufform geben. Mit restlichem Schafskäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten überbacken.

Weitere leckere Rezepte findest du hier:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

20 Min.
alkoholfreie cocktails - Foto: :Sarsmis/ istock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

10 Min.
Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.

20 Min.
Eine gute Guacamole schmeckt nicht nur Avocado-Fans. - Foto: iStock/Olia Luis
Für Avocado-Fans
Fiesta Mexikana: 6 Rezepte mit Guacamole

Avocados sind beliebter denn je. Guacamole schmeckt nicht nur in der mexikanischen Küche, sondern auch auf einem Butterbrot. Wir haben neben dem Grundrezept auch fünf weitere Rezepte für dich, in denen die Guacamole in Szene gesetzt wird.

10 Min.