Abnehmtrick

Mit Granatapfel abnehmen: 3 Kilo weg mit dem Granatapfel-Trick

Granatäpfel sind nicht nur lecker, sie helfen auch beim Abnehmen! Der Trick liegt in den Antioxidantien ...

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Knallrot, hübsch anzusehen und supergesund. Aber der Granatapfel hat sogar noch mehr zu bieten: Seine Antioxidantien schmelzen Pölsterchen.

Besonders vitaminreich, kalorienarm und sogar heilsam: Der Granatapfel hat jetzt Saison und ist auf dem Markt, im Discounter und im Supermarkt erhältlich. Es gibt viele gute Gründe zuzugreifen.

Denn Granatäpfel stärken im Winter nicht nur unsere Abwehrkräfte, sondern wirken sich positiv auf unsere schlanke Linie aus. Der Grund: Die essbaren Kerne enthalten viele Antioxidantien. Das sind Polyphenole und Flavonoide, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe. Sie helfen unter anderem, den Stoffwechsel anzuregen.

Und: 100 g Granatapfel enthalten gerade mal 78 kcal. Nutze den Granatapfel-Trick, um dein Wunschgewicht zu erreichen: Als kalorienarmer Snack lässt er Heißhunger verschwinden und seine Inhaltsstoffe schmelzen Fettpölsterchen. Probiere außerdem unsere leckeren Rezepte für eine Woche. So verlierst du ruck, zuck drei Kilo.

Lies auch: Apfel-Diät: 5 Kilo weg mit dem Apfel-Trick

Das solltest du über Granatäpfel wissen

Kerne lösen

Jeder, der Granatäpfel kennt und mag, kennt auch die Schwierigkeiten, die Kerne ohne große Spritzer aus der Schale zu lösen. Nicht gerade ein einfaches Unterfangen.

Die „Klopf-Variante“ funktioniert immer noch am besten: Rolle den Granatapfel auf der Arbeitsfläche wie eine Zitrone und knete ihn ordentlich durch, um ihn anschließend zu halbieren. Den halben Granatapfel über einer Schüssel halten und mit einem Kochlöffel auf die Rückseite klopfen – schon lösen sich die Kerne wie von selbst!

Tipp: Einweghandschuhe und Schürze benutzen, denn der freigesetzte Saft hinterlässt hartnäckige Flecke, die sich kaum entfernen lassen.

Lies auch: Die 17 besten Eiweiß - unter 400 kcal

Reife erkennen

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Äpfeln, bei denen das schöne Äußere auf den schmackhaften Inhalt schließen lässt, sehen die leckersten Granatäpfel meist unschön aus. Ihre Schale ist fleckig, unregelmäßig gefärbt, je nach Sorte rötlich, hellorange bis gelblich. Sie weist kleine Dellen oder Beulen und einen vertrockneten Blütenansatz auf. Zudem ist sie häufig sehr hart und fühlt sich rau an. Zum Reifetest gehört unbedingt das Betasten der Schale mit den Fingern. Weiche, verfärbte Stellen deuten auf ein faulendes Inneres hin.

Richtig lagern

Granatäpfel bleiben bei Zimmertemperatur etwa zwei bis drei Wochen lang frisch. Im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit halten sie sich sogar über mehrere Monate. Die Früchte können dabei zwar etwas einschrumpeln, aber das Innere bleibt trotzdem saftig und aromatisch.

Salat-Diät: 3 Kilo abnehmen mit Salat! Der ultimative 7 Tage Diät-Plan

So kannst du mit Granatapfel abnehmen

Als gesunden Snack für zwischendurch

Der perfekte Snack, wenn sich der Süßhunger meldet: Lösen die Kerne aus einem Granatapfel und nasche Sie einfach nach Belieben so viele du magst. Der Mix aus süß und sauer lässt den Süßhunger ganz von allein verschwinden.

Noch mehr gesunde und kalorienarme Snacks findest du hier.

Als gesundes Fruchtgummi

Wusstet du, dass man gesundes Fruchtgummi selbst herstellen kann?

So einfach geht’s:

  • Zubereitungszeit:
    20 Min.
  • Wartezeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

125 ml Granatapfelsaft

1 Spritzer Zitronensaft

etwas Stevia oder Süßstoff

1 ½ EL Gelatine (Pulver)

Silikonförmchen

Zubereitung

1

125 ml Granatapfelsaft, 1 Spritzer Zitronensaft und Stevia oder Süßstoff nach Belieben erwärmen. 1,5 EL gemahlene Gelatine im warmen Saft auflösen. Mischung in Silikonförmchen geben und auskühlen lassen.

Hier kannst du die süße Silikonform für Gummibärchen und andere Gummitiere nachshoppen:

Übrigens: Noch viel mehr leckere Rezepte zum Abnehmen findest du auf unserem Pinterest-Board "Rezepte zum Abnehmen"!

Als Topping zu Müsli und Salat

Ein leuchtender Blickfang, der gute Laune macht: Peppe dein Morgen-Müsli nach Belieben mit frischen Granatapfelkernen auf. Und auch Salat bekommt durch ein Topping aus den köstlichen Kernen einen besonderen Vitamin-Kick.

Als gesunden Brotaufstrich

Macht sich gut auf frischem Brot: Mische 2 EL Granatapfelkerne mit 2 EL fettarmem Frischkäse und streiche ihn aufs Brot. Für eine Low-Carb-Alternative kannst du den Frischkäse auch auf Gurkenscheiben streichen.

Als vitaminreichen Powerdrink

Frisch gepressten Granatapfelsaft erhältst du ganz leicht, indem du den Granatapfel in einer Zitruspresse auspresst. Eine gute Alternative ist Granatapfel-Muttersaft. Trinke ihn pur oder mische ihn mit deinem Smoothie.

Artikelbild und Social Media: GMVozd / iStock

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.