Proteinreicher Nachtisch

Protein Fluff: So gelingt das Low Carb Dessert mit geschlagenem Eiweiß!

Der kalorienarme aber super leckere Protein Fluff besteht aus reinem Eiweiß und kann dir beim Abnehmen helfen. Wir erklären, wie es geht und haben drei leckere Rezepte!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Protein Fluff ist der beste Nachtisch, wenn es um kalorienarme aber super leckere Desserts geht. Die fluffige Eiweiß Bombe aus geschlagenem Eiweiß schmeckt wie das Innere eines Schaumkusses, hat aber kaum Zucker!

Das Dessert mit geschlagenem Eiweiß sieht nicht nur verführerisch lecker aus, sondern soll uns außerdem fit und stark machen. Erfahre, was hinter dem Nachtisch mit dem eigenartigen Namen 'Protein Fluff' steckt. Außerdem haben wir drei leckere Rezepte für dich!

Protein Fluff: Fitness Dessert aus geschlagenem Eiweiß

Der Name alleine hört sich schon niedlich an, da vermutet man eine zuckersüße Kalorienbombe dahinter, doch das Gegenteil ist der Fall: Dahinter steckt nämlich eine proteinreiche Speise mit einer fluffig-leichten Konsistenz. Das Dessert ist Low Carb, enthält also wenige Kohlenhydrate und fast nur Eiweiß – perfekt, wenn du einen süßen Snack für zwischendurch brauchst, aber auch Muskeln aufbauen oder abnehmen möchtest. Denn Eiweiß macht nicht nur satt, es hilft dir auch im Muskelaufbau.

Das Protein Dessert wird aus Eiklar hergestellt und anschließend mit Früchten und gesunden Toppings, wie ein wenig dunkler Schokolade, Beeren oder Nüssen dekoriert. Man kann auch ein wenig Zuckerersatz, wie Erythrit, Xanthan oder Stevia hinzugeben, damit es süßer wird.

Auf Instagram kannst du einige herrliche Kreationen des Food-Trends bewundern:

Protein Fluff selber machen: So geht das Rezept mit Eiklar

  • Zubereitungszeit:
    10 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portion

3 Eier

1 Prise Salz

Früchte (nach Belieben)

Nüsse (nach Belieben)

dunkle Schokolade (nach Belieben)

Zubereitung

1

Trenne zunächst das Eigelb vom Eiweiß, das übrig gebliebene Eigelb kann später noch für Rührei oder ein Omelett verwendet werden.

2

Schlage das Eiweiß solange, bis es steif ist, füge eine Prise Salz hinzu. Die Konsistenz ist perfekt, wenn du die Schüssel über Kopf halten kannst, ohne das sich etwas löst.

3

Früchte unterheben und mit den Toppings bestreuen.

Wer mag, kann zu seinem Protein Fluff noch Proteinpulver hinzufügen.

Aus den Eiweiß-Resten kannst du zum Beispiel eins unserer leckeren Rezepte für Low Carb Omelettes nachkochen. Statt der dunklen Schoki eignet sich aber auch ein zerbröselter Protein Cookie als Topping.

Aus Proteinpulver einen Eiweiß-Fluff machen: Das Rezept

Den leckeren Fluff kannst du statt aus Eiweiß auch aus Proteinpulver herstellen. Der Vorteil gegenüber dem Fluff aus Eiweiß ist, dass du dir bei dieser Rezept-Variante eine Geschmacksrichtung aussuchen kannst. Am besten du greifst bei diesem Rezept zu tiefgefrorenen Früchten.

Das hat nämlich gleich zwei Pluspunkte: Zum einen bekommst du gefrorene Erdbeeren, Himbeeren und die handelsübliche Früchte-Mischung das ganze Jahr über. Zum anderen verleihst du dem Fluff mit gefrorenen Beeren eine schöne Eis-Creme Konsistenz. Gerade im Sommer ist der gekühlte Fluff besonders lecker und super erfrischend!

Zutaten für eine Portion:

  • 30 g Proteinpulver (Geschmacksrichtung z.B. Vanille)

  • 70 ml Milch

  • 150 g gefrorene Früchte

  • evtl. 1/2 TL Xanthan (Zucker Alternative)

  • evtl. frische Beeren

Zubereitung:

Vermische alle Zutaten miteinander in einem Mixer, bis eine cremige Mousse entsteht. Verteile den Fluff auf Gläser und garniere ihn mit gesunden Toppings deiner Wahl. Zum Beispiel mit Blaubeeren, Erdbeeren, Cookies oder Haselnuss.

Noch viel mehr leckere Rezepte zum Abnehmen findest du auf unserem Pinterest-Board "Rezepte zum Abnehmen"!

Rezept für den veganen Protein Fluff

Wer sich vegan ernährt oder laktoseintolerant ist, muss zum Glück auch nicht auf das leckere Protein Dessert verzichten. Statt veganem Proteinpulver oder Eiklar verwendest du einfach die Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose.

Zutaten für eine Portion:

  • 80 g Kichererbsenwasser (Aquafaba)

  • 2 EL Ahornsirup

  • 1 Prise Zimt

  • evtl. Beeren zum Garnieren

Zubereitung:

Schlage das Aquafaba mit einem Handmixer auf und gebe nach und nach Ahornsirup und Zimt hinzu bis eine homogene Mousse entstanden ist. Garniere den Fluff mit Beeren oder Toppings deiner Wahl und iss ihn am besten sofort.

Mit Protein Fluff abnehmen: Das perfekte Low-Carb Dessert

Wenn du gerade eine Diät machst, sehnst du dich bestimmt oft nach einem leckeren Dessert. Da die meisten Süßspeisen allerdings vor Kalorien strotzen, musst du oft darauf verzichten. Der Protein Fluff bietet die perfekte Lösung und hilft dir dein Abnehmprogramm durchzuziehen

100 Gramm reines Fluff hat nur ca. 50 Kalorien, dafür ganze 11 Gramm Eiweiß! Proteinreiche Lebensmittel machen langfristig besser satt als beispielsweise Kohlenhydrate und beugen so Heißhungerattacken vor

Toppst du deine Protein-Wolke mit Zucker, Süßungsmitteln oder verschiedenen, anderen Zusätzen, nimmst du natürlich automatisch weitere Kalorien in Kauf. 

Artikelbild und Social Media: Food & Foto Experts

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.