Tief einatmen

Breathwork: Wie dich atmen entspannt plus Übung zum Mitmachen

Atmen, um sich zu entspannen – das geht! Wir zeigen, wie Breathwork genau funktioniert und haben auch gleich noch eine praktische Übung für dich.

Video Platzhalter
Video: Yogaeasy

Jeder Mensch atmet jeden Tag seines Lebens. Man geht von etwa 20.000 Atemzügen am Tag aus. Die meisten von diesen Atemzügen erfolgen natürlich unbewusst. Mit Breathwork, also der Arbeit mit dem Atem, hast du die Möglichkeit, auf einfache Weise und ohne Hilfsmittel viel für deine geistige und körperliche Gesundheit zu tun. 

Unsere Expertin für dieses Thema ist Tina Scheid, Yoga-Lehrerin und zertifizierte Breathwork-Lehrerin. Sie lehrt die Inner Axis Breathwork-Technik nach dem Yogalehrer und Atemexperten Max Strom. Diese Methode kombiniert Atemtechniken mit Yoga, Visualisierungen, Meditation sowie Journaling. Uns hat sie für diesen Artikel einige Fragen rund ums Thema Breathwork beantwortet und gleich auch noch eine tolle Übung für sofortige Entspannung gezeigt.

Meditation lernen: Die besten Tipps für Anfänger

Breathwork - was ist das?

Unter Breathwork wird im Allgemeinen eine Sammlung an Atemübungen verstanden, die dabei helfen sollen, uns zu entspannen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Wenn wir uns die Zeit nehmen, uns bewusst auf unsere Atmung zu konzentrieren, haben wir die Chance zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und auch unsere Laune zu heben. Atemtechniken können allerdings auch einen energetisierenden Effekt für Körper und Geist haben. 

Breathwork Sessions sollen auch dabei unterstützen können, sich von angestauten und belastenden Emotionen zu befreien. Es ist kein Wunder, dass Atemübungen schon lange Teil von anderen Sportarten wie Yoga oder Qi Gong sind. 

Neben der Inner Axis Methode von Max Strom gibt es auch noch viele weitere Breathwork Methoden. In den letzten Jahren hat sich vor allem die Wim Hof Methode einen Namen gemacht und an Beliebtheit gewonnen. Entwickelt wurde sie von dem gleichnamigen Holländer Wim Hof, der sich mit körperlichen Leistungen unter extremem Kälteeinfluss auch als sogenannter "Ice Man" einen Namen gemacht hat.

Meditations-Apps im Test: Welche helfen wirklich beim Abschalten?

„Sich des Atems bewusst zu werden, ist eine Möglichkeit, im gegenwärtigen Augenblick anzukommen.“
Thich Nhat Hanh

Für wen ist Breathwork geeignet?

Grundsätzlich kann jede*r Atemübungen praktizieren. Sollte aber zum Beispiel gerade eine Schwangerschaft vorliegen, sind Übungen, bei denen der Atem gehalten wird, zu vermeiden. Dies gilt grundsätzlich über die Gesamtdauer der Schwangerschaft, wie Tina Scheid erklärt. 

Auch Menschen, die unter Bluthochdruck leiden oder gerade einen "akuten Unruhezustand" erleben, sollten die Atmung nicht anhalten.

Wechselatmung: Die Atemübung gegen Schlafprobleme und innere Unruhe

Breathwork Session zum Mitmachen mit Tina Scheid

Im Video zeigt Tina Scheid eine Atemtechnik, die du direkt ausprobieren kannst.

Video Platzhalter
Video: Yogaeasy

Lust auf mehr Breathwork? Über Yogaeasy.de kannst du das Programm "Atme durch – Ruhe und Fokus durch Breathwork", eine Mischung aus Atemübungen und Yoga, mit Tina Scheid ausprobieren und noch tiefer in das Thema einsteigen.

Artikelbild und Social Media: Ponomariova_Maria/iStock

Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.