Haushaltstipps

Bügeln ohne Bügelbrett: Diese Tricks machen es möglich!

Bügeln ohne Bügelbrett, ist das möglich? Ja! Mit der richtigen Bügelfläche und vernünftigen Vorsichtsmaßnahmen steht dem Bügeln ohne Bügelbrett nichts im Wege! 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Du musst dringend etwas Bügeln, hast aber kein Bügelbrett parat? Kein Problem - denn zerknitterte Kleidung kriegst du auch ohne Bügelbrett ganz leicht wieder glatt. Wie das Bügeln ohne Bügeleisen funktioniert, was du dafür benötigst und worauf du unbedingt achten solltest, um deine Kleidung nicht zu ruinieren, erfährst du hier. 

Was benötige ich zum Bügeln ohne Bügelbrett?

Hast du kein Bügelbrett zur Hand, braucht du eine Alternative, die du zum Bügeln verwenden kannst. Die Bügelfläche sollte unbedingt eben und glatt sein, am besten eignet sich ein Ess- oder Schreibtisch, aber auch eine gerade Sitzfläche eines Stuhls.

Um deine Hemden auf einem Tisch bügeln zu können, muss dieser vor der Hitze des Bügeleisens geschützt werden. Dafür benötigst du im besten Fall eine Bügelunterlage oder Bügeldecke aus feuerfestem Material. Hast du eine solche nicht, dann kannst du auch zu dicken Handtüchern und einem weißen Bettlaken oder alternativ einer Tischdecke greifen. Wichtig ist, dass die Bügelunterlage weiß ist oder nicht abfärben kann. 

Hosen bügeln: Mit diesen Tricks funktioniert es am besten

Bügeln ohne Bügelbrett: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Suche dir eine ebene Fläche, auf der du deine Kleidung bügeln kannst. Achte darauf, dass die Bügelfläche groß genug ist, um deine Wäsche ausbreiten zu können.
  2. Platziere mehrere dicke Handtücher auf dem Tisch-Bügelbrett, um die Tischplatte vor der Hitze zu schützen. Damit das zerknitterte Kleidungsstück auch schön glatt gebügelt wird, eignen sich Microfaser-Handtücher am besten. Falls du diese nicht hast, kannst du auch Frottee-Handtücher nutzen.
  3. Im nächsten Schritt legst du ein weißes Bettlaken über die Handtücher, damit du eine glatte Oberfläche, auf der du bügeln kannst, geschaffen wird. Zudem schützt das weiße Betttuch davor, dass die Handtücher auf deine Kleidung abfärben. Allerdings kann es auch passieren, dass deine Wäsche auf das Bettlaken abfärbt. Benutze daher ein altes, auf das du im Zweifelsfall verzichten kannst.
  4. Auch, wenn dein Tisch nun relativ gut geschützt ist, solltest du im Idealfall deine Kleidung bei niedrigen Temperaturen bügeln. Verzichte auch unbedingt auf Dampf - falls möglich -, da der Dampf durch die Handtücher dringen kann und so deinen Tisch beschädigen könnte. 

Bügeln ohne Bügelbrett: Worauf muss ich noch achten?

Wenn du deine Wäsche statt auf einem Bügelbrett auf einem Tisch bügelst, achte darauf, dass du trotz Bügelunterlage, das Bügeleisen nie zulange auf der selben Stelle bleiben, da die Hitze mit der Zeit durch die verschiedenen Lagen an Bettlaken und Handtüchern dringen wird. Wenn das bereits ein Problem darstellt, kannst du dir vorstellen, was mit der Beschichtung des Tischs passiert, wenn du dein Bügeleisen direkt auf der Tischoberfläche ablegst. Um den Tisch nicht zu beschädigen, solltest du das unbedingt vermeiden.

Möchtest du dir auch langfristig kein Bügeleisen anschaffen, weil es vielleicht zu viel Stauraum benötigt, solltest du dir unbedingt eine feuerfeste Bügelunterlage oder Bügeldecke anschaffen. Die kannst du viel einfacher und praktischer lagern als ein Bügelbrett. 

So schnell bekommst du Kleidung nur mit einem Steamer glatt

Knitterfreie Kleidung ohne Bügeleisen und Bügelbrett

Du hast weder Bügeleisen noch Bügelbrett zuhause, aber deine Hemden und Blusen sind arg zerknittert? Dann musst du keinesfalls mit faltiger Kleidung herumlaufen. Ein Bügeleisen und gutes Bügelbrett sind zwar praktisch, aber nicht zwingend notwendig, um Falten aus Kleidung zu entfernen. Hängst du deine nasse Wäsche nachdem du sie aus der Waschmaschine geholt hast, direkt auf einen Kleiderbügel, kann sie einfach glatt trocknen. Aber auch ein trockenes Kleidungsstück kannst du mit den richtigen Tipps und Tricks ganz schnell faltenfrei bekommen - ganz ohne Bügeleisen oder Bügelbrett.

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.