Für angenehme Gerüche

Wenn die Spülmaschine stinkt - das hilft wirklich

Iiiih, bei den Gerüchen die teilweise aus unserem Geschirrspüler kommen, wollen wir uns am liebsten die Nase zuhalten. Doch wir haben jetzt die richtigen Tipps für den Fall, dass die Spülmaschine stinkt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wenn üble Gerüche aus der Spülmaschine kommen, wird die Nase gerümpft. Du kannst dem Stinken zum Glück Einhalt gebieten und wir verraten dir, wie du den Geruch schnell verschwinden lassen kannst. Zuerst wollen wir jedoch klären, warum wir es überhaupt mit den unangenehmen Gerüchen zu tun haben.

Schimmel im Kühlschrank: So kannst du ihn entfernen

Spülmaschine stinkt: Woran liegt es?

Schuld an den ekligen Gerüchen sind in der Regel Speisereste am Geschirr, die sich im Abflusssieb, in den Schläuchen, den Schienen oder auch im Besteckkasten der Spülmaschine festsetzen. Werden diese Ecken nicht regelmäßig gereinigt und auf Ablagerungen kontrolliert, können sich die Gerüche ungehindert entfalten.

Häufig riecht es dann nicht nur aus dem Geschirrspüler. Auch Teller, Tassen und der Rest vom Geschirr verströmen einen nicht ganz frischen Duft und riechen unangenehm. Es gibt aber Mittel, um den stinken Geschirrspüler endlich von unangenehmen Gerüchen zu befreien.

Toaster reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber

Wenn die Spülmaschine riecht: Diese Hausmittel helfen

Bevor du jetzt in einen teuren Reiniger investierst, um gegen den Geruch und das Stinken aus dem Geschirrspüler anzukämpfen, probiere es doch erst einmal mit diesen sehr viel günstigeren (und umweltschonenderen) Hausmitteln.

Spülmaschine stinkt: Diese Tipps helfen
Deine Spülmaschine stinkt? Dann könnten Essensreste der Grund dafür sein. Foto: iStock

Tipp Nummer 1: Zitronenschale in den Besteckkorb legen

Wenn du ein- oder zweimal den Geschirrspüler anwirfst und die frische Zitronenschale hineinlegst, wird sich der unangenehme Geruch im Nu verflüchtigen. Den Saft der Zitrone kannst du dazu verwenden, die Spülmaschine einmal gründlich zu reinigen, dann ist der üble Geruch passé.

Tipp Nummer 2: Reinige deinen Geschirrspüler mit Essig

Dass Essig nicht nur zur Zubereitung von Salatdressings, sondern auch zum Putzen und Reinigen geeignet ist, dürfte dir bereits bekannt sein. Auch deinen Geschirrspüler kannst du super mit Hilfe von Essig reinigen. Gieße dazu ungefähr eine halbe Tasse Essig auf den Boden deiner Spülmaschine und verwende diese dann wie sonst auch. Dadurch können auch Essensreste vom dreckigen Geschirr, die sich abgelagert haben, entfernt werden.

Tipp 3: Neutralisieren mit Natron

Wenn deine Spülmaschine stinkt, können auch zwei Teelöffel Natron weiterhelfenStreue das Pulver auf den Boden des Geschirrspülers und werfe ihn an. Aber aufgepasst: Essig und Natron vertragen sich nicht besonders gut miteinander. Probiere die beiden Hausmittel also besser getrennt voneinander in deinem übelriechenden Geschirrspüler aus.

Geschirrspüler stinkt: So kannst du dem Geruch vorbeugen

Stelle die Spültemperatur ab und zu ein bisschen höher ein, um Bakterien und damit Gerüche zu vertreiben. Also einfach die Spülmaschine alle zwei Wochen mal bei hohen Temperaturen laufen lassen. Außerdem hilft es, regelmäßig das Sieb der Spülmaschine und den Besteckkasten aus dem Gerät zu nehmen und sorgfältig zu reinigen. Wenn du dein Geschirr kurz abspülst und zumindest grobe Essensreste entfernst, kannst du ebenfalls Gestank vermeiden.

Falls deine Spülmaschine trotz er hohen Temperaturen riecht, einfach nochmal Zitrone und Co. rausholen. Damit solltest du die unangenehmen Gerüche im Geschirrspüler gut in den Griff bekommen - und gleichzeitig tust du deiner Maschine auch etwas Gutes. Denn ganz ohne Reinigung kommt auch der Geschirrspüler nicht aus.

Das könnte auch noch interessant sein: 

Shark  PowerDetect NeverTouch - Foto: Shark / Ninja
Bis zu 250 Euro Rabatt
Jetzt 15 Prozent sparen: PowerDetect NeverTouch für makellose Sauberkeit mit smarter Technik

Wischmopp und Handsauger gehören der Vergangenheit an! Mit dem PowerDetect NeverTouch von Shark saugst, wischt und leerst du dein Zuhause ganz automatisch. Und das Beste: Mit einem exklusiven Rabattcode kannst du dir jetzt zusätzlich sparen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.