Aufgepasst!

Das passiert wirklich mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Ingwertee trinkst

Jeden Tag Ingwertee trinken, tut das wirklich gut? Was du deinem Körper wirklich antust, wenn du täglich Tee, gebrüht aus der würzigen Knolle, trinkst, liest du hier.

Das passiert wirklich mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Ingwertee trinkst
Ist Ingwertee wirklich so gesund, wie alle glauben? Foto: 5second/iStock
Auf Pinterest merken

In der Erkältungssaison ist Ingwer ein beliebtes Hausmittel, um Symptome schnell zu lindern. Doch die Knolle, mit dem scharfen Geschmack, kann noch viel mehr! Der tägliche Konsum von Ingwer hat Auswirkungen auf deine Gesundheit.

So nimmt Ingwer beispielsweise Einfluss auf dein Immunsystem und deine Verdauung. Aber auch Schmerzen und Übelkeit kann die Heilpflanze lindern. Was tatsächlich mit deinem Körper passiert, wenn du jeden Tag eine Tasse Ingwertee trinkst, verraten wir dir.

Ingwertee stärkt das Immunsystem

Trinkst du täglich einen Ingwertee, kommst du gut durch die Erkältungszeit. Denn Ingwer ist reich an Nährstoffen wie Vitamin B, Vitamin C, Eisen, Phosphor, Kalium sowie Magnesium und enthält den Scharfstoff Gingerol, welcher eine entzündungshemmende Wirkung hat. Somit ist Ingwer ein echter Immun-Booster!

Ingwer unterstützt beim Abnehmen

Dank des Scharfstoffs Gingerol, kann Ingwertee dir dabei helfen, ein paar ungewollte Kilos loszuwerden. Gingerol kurbelt nämlich den Stoffwechsel an und fördert somit die Fettverbrennung und Entgiftung des Körpers. Aber denk dran: Ingwer ist kein Wundermittel und sollte lediglich zur gesunden Ernährung und Sport addiert werden, um ein paar Kilos abzunehmen.

Ingwertee bekämpft Pickel und lässt fahle Haut strahlen

Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften hat die Ingwer-Knolle eine heilende Wirkung auf Hautentzündungen wie Pickel. Auch der Teint wirkt dank dem Superfood praller und strahlender. Wieso? Ingwer regt die Durchblutung an und fördert somit eine rosige Haut.

Ingwer senkt den Cholesterinspiegel

Bereits 2g Ingwer am Tag sollen ausreichen, um den Cholesterinspiegel zu senken. Positive Auswirkungen hat Ingwer auf die Triglycerid-Werte und die LDL-Cholesterinwerte (das "schlechte" Cholesterin). Beide Blutfettwerte können durch den Konsum von Ingwer reduziert werden, wodurch der Cholesterinspiegel sinkt.

Tägliches Ingwertee trinken regt die Verdauung an

Wer mit lästigen Verstopfungen zu kämpfen hat, sollte unbedingt auf Ingwer zurückgreifen. Dieser regt nämlich die Verdauung an, indem er die Magensaftabgabe verstärkt. Allerdings solltest du hier auf die Menge achten, denn zu viel Ingwer kann auch zu Magenproblemen führen.

Wieviel Ingwer darf täglich konsumiert werden?

Trinkst du täglich Ingwertee, tust du deinem Körper durchaus etwas Gutes. Allerdings gilt es beim täglichen Konsum eine bestimmte Menge nicht zu überschreiten. Bis zu 5g Ingwerpulver oder 50g frischen Ingwer kannst du am Tag problemlos zu dir nehmen. Überschreitest du diese Tagesdosis, können Sodbrennen, Verdauungsprobleme oder Durchfall die Folge sein, da zu viel Magensäure produziert wird.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: 5second/iStock

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.