Abnehmen

Die Zwieback-Diät: Wirkung und Risiken

Abnehmen mit Zwieback? Ja, das geht: Die Ernährung wird für eine kurze Zeit drastisch umgestellt. Hier sind aber auch Risiken zu beachten! Wir klären auf.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Ein Date steht an und du möchtest schnell ein paar Kilos verlieren? Mit der Zwieback-Diät ist das möglich. Empfehlenswert ist diese Diät, die zu den Monodiäten gehört, aber trotzdem nicht. Erfahre hier, wie die Zwieback-Diät funktioniert und welche Risiken du unbedingt kennen und beachten musst!

Mehr essen, weniger wiegen: Mit diesen Diät-Tricks läuft das Abnehmen wie von selbst

Monodiät mit Zwieback: Was bedeutet das?

Bei der Zwieback-Diät handelt es sich um eine Monodiät oder auch Crash-Diät genannt. Das bedeutet, dass du dich während der Diät hauptsächlich von einem Nahrungsmittel ernährst. In diesem Fall ist Zwieback das Hauptnahrungsmittel. Ziel ist, innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Kilos abzunehmen.

Dieses Ziel wird erreicht, indem man versucht die Anzahl der Kalorien pro Tag möglichst gering zu halten. Da Zwieback bereits in kleinen Mengen satt macht, eignet es sich gut als Nahrungsmittel für eine Monodiät.

Mehr zum Thema: Monodiät: Das musst du über die Diät-Variante wissen

Wie funktioniert die Zwieback-Diät?

Neben Zwieback gehört auch saure Sahne zum Hauptnahrungsmittel während der Diät. Hinzu kommen ergänzende Lebensmittel, wie Gemüse, Salat, zuckerarmes Obst und Eier. Ab dem fünften Tag der Diät sind auch kleine Mengen Fisch und mageres Fleisch erlaubt.

Zusätzlich muss der Körper mit genügend Flüssigkeit versorgt werden (ca. zwei Liter Wasser pro Tag). Da Zwieback mit 43 Kilogramm pro Stück kalorienarm ist und auch die anderen Lebensmittel wenig Kalorien und Fette besitzen, nimmt der Körper sehr schnell ab.

Selenmangel: Symptome und welche Selen-Lebensmittel helfen

Risiken der Zwieback-Diät

Monodiäten, wie die Zwieback-Diät, klingen verlockend. Sie sind jedoch mit großer Vorsicht zu genießen! Zu wenig Nahrung zu sich zu nehmen, kann schnell zu Mangelerscheinungen führen. Ebenso ist ein Jo-Jo-Effekt nach der Diät sehr wahrscheinlich.

Da viele wichtige Nährstoffe fehlen und der Körper nur sehr wenige Kalorien zu sich nimmt, sollte die Zwieback-Diät wenn überhaupt nur für eine kurze Zeit gemacht werden. Eine dauerhafte Ernährung in diesem Stil kann neben Mangelerscheinungen auch zu Muskelverlust und einer Schwächung des Immunsystems führen.

Wenn Du gesund abnehmen möchtest, kannst Du es mal mit dem 16:8-Intervallfasten oder der Low-Carb-Diät versuchen. Dabei kannst Du abnehmen ohne zu Hungern oder Mangelerscheinungen zu riskieren.

Auch interessant:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.