Gesunde Ernährung

Süßlupinen: Die neue Eiweißbombe

Willst du abnehmen, bist du Vegetarier, Veganer oder interessierst du dich für glutenfreie Ernährung? Dann solltest du unbedingt Süßlupinen kennen, denn sie sind unglaublich vielseitig und sehr eiweißreich! Aber lies selbst...

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Als Vegetarier und Veganer ist es oft sehr schwierig, einen guten Eiweißlieferanten zu finden. Süßlupinen sind natürliche Eiweißbomben und können ganz vielfältig in die Ernährung eingebunden werden. Wir zeigen dir, was es mit Lupinen auf sich hat, wie man sie verarbeitet und warum sie ein toller Fleischersatz sind!

So startest du mit dem 'Veganuary' nachhaltig ins neue Jahr

Was sind Süßlupinen?

Ursprünglich kommt die Lupine aus Südamerika und dem Mittelmeerraum – aber jetzt erobert sie Europa! Denn die Lupine ist ausgesprochen gesund, einfach anbaubar und ein richtiges Multitalent in der Küche! Die Lupine ist eine Hülsenfrucht wie die Sojabohne. Genießbar ist nur die eigens gezüchtete Süßlupine, die keine Bitter- und Giftstoffe mehr enthält. Diese Hülsenfrucht ist sehr gesund, weil sie viel Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthält, aber kein Cholesterin und kaum Fett. Mit mehr als 40 % Eiweiß-Anteil ist die Lupine ein echter Schlankmacher und gehört zu den Top Ten der pflanzlichen Proteinquellen.

Wenn du Sportlerin oder auf Diät bist, kann die Lupine eine natürliche Alternative zu künstlichen Protein-Produkten sein! Süßlupinen unterstützen wunderbar unseren Muskelaufbau, den Stoffwechsel und unser Leistungsvermögen.

Vegetarischer Auflauf: So viel mehr als Lasagne

Für Vegetarier und Veganer: Nudeln, Milch und Fleisch-Ersatz aus Lupinen

Besonders Vegetarier und Veganer lieben Lupinen, denn aus den Power-Samen lassen sich viele Lebensmittel herstellen, mit denen wir tierische Produkte ersetzen können. Es gibt Lupinen-Schnitzel, Lupinen-Filet, Lupinen-Burger, Lupinen-Nudeln, Lupinen-Mayonnaise, Lupinen-Brotaufstrich, Lupinen-Schokocreme, Lupinen-Eis, Lupinen-Drinks als Milchersatz … und alles schmeckt erstaunlich lecker!

Natürlich schmecken nicht alle Lupinen-Lebensmittel original so wie die Lebensmittel, die wir damit ersetzen können – aber der Geschmack von Süßlupinen-Produkten ist wirklich gut. Selbst Menschen, die eigentlich noch Fleisch essen, konnten schon davon überzeugt werden, ab und zu mal ein Lupinen-Schnitzel stattdessen zu probieren ;)

Auch bei Lupinen kannst du zwischen Lupinen-Fertiggerichten und der eigenen Herstellung von Gerichten mit Lupinen wählen. Wo du Rezepte mit Lupinen findest, verraten wir weiter unten in diesem Artikel. Wer abnehmen möchte, sollte bei den Fertigprodukten auf die Nährwertangaben achten, auch wenn Lupinen drin sind, können Fertigprodukte durch Zusätze viele Kalorien enthalten.

Vegane Bowls: Gesund, bunt und einfach lecker

Super für Allergiker: Lupinen sind glutenfrei

Wer unter Zöliakie leidet, kann sich ebenfalls über Lupinen freuen, denn Lupinen sind glutenfrei und somit bestens für eine glutenfreie Ernährung geeignet. Wer Soja nicht so gerne mag oder nicht gut verträgt, findet in der Lupine eine gute Alternative.

Allergisch gegen Gluten?

Wo du Lupinen-Produkte kaufen kannst

Lupinen-Produkte gibt es in immer mehr Supermärkten zu finden. Wer in seinem Supermarkt nicht fündig wird, kann in Online-Shops stöbern, denn auch dort da gibt es wachsende Auswahl an Süßlupinen-Produkten.

Zwei Beispiel-Shops:

Wie du Rezepte für Lupinen finden kannst

Es gibt schon einige Kochbücher speziell für Lupinen, in denen du kreative und leckere Rezeptideen für Lupinen finden kannst, beispielsweise „Vegan kochen mit Lupine“ von Christian Wenzel oder „Vegane Eiweiß-Wunder – Leckere Gerichte aus Lupinen, Hülsenfrüchten, Soja und Nüssen“ von Petra Kunze und Sarah Schocke.

Produzenten von Fertigprodukten mit Lupinen liefern oft Rezeptideen mit, hier gibt es beispielsweise ein Rezept für LupinenFilet in Pilz-Blätterteigrolle.

Produzenten von Fertigprodukten mit Lupinen liefern oft Rezeptideen mit, hier gibt es beispielsweise einRezept für LupinenFilet in Pilz-Blätterteigrolle.

Wer es einfacher mag, kann zum Beispiel ein Süßlupinen-Filet in der Pfanne anbraten und zu Kartoffeln und Spinat mit frischer Paprika kombinieren. Lupinen-Geschnetzeltes ist ein super Ersatz für Hähnchen in asiatischen Gerichten wie Reis-Pfannen.

Grund-Rezepte mit Süßlupinen: Von Mehl bis Bolognese

  • Lupinenmehl: Toller Ei-Ersatz für Veganer. Pro Ei 1 EL Lupinenmehl in 1 EL Wasser einrühren.
  • Lupinenschrot: Für Grießbrei, Aufstriche, Bratlinge oder Nudelsoßen. Einfach 100 g Schrot in 250 ml Wasser quellen lassen und weiterverarbeiten.
  • Lupinen-Geschnetzeltes: Ein leichter Fleischersatz, da weniger Fett und Cholesterin enthalten sind.
  • Lupinenkerne: Als Beilage eine leckere und nährstoffreiche Alternative zu Reis.
  • Lupinen-Bolognese: 100 g Lupinenschrot quellen lassen. Mit 1 gehackten Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in Öl braten. Gewürfeltes Gemüse nach Wahl mitbraten. Mit passierten Tomaten ablöschen und würzen. Dazu schmecken Spaghetti.

Das könnte dich auch interessieren:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.