Heißer Holunder

Unser Gesund-Bleib-Rezept: Dieser Fliederbeersaft hält dich fit

Sich jetzt schon gegen Erkältungen schützen? Das geht mit unserem Gesund-Bleib-Rezept. Die Basis ist heißer Fliederbeersaft - lecker! Fang jetzt an, das Hausmittel zu trinken und bleib den ganzen Winter gesund...

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Kaum sinken die Temperaturen, fängt es wieder an laut zu werden: Ein Schniefen und Schnupfen zieht sich durch Büro und Bahn, so dass man sich am liebsten verstecken möchte. Wie bleibt man verschont? Kann die Erkältungswelle nicht diesmal bitte an uns vorbeiziehen? 

Das beste Hausmittel gegen Erkältungen ist, ihnen schon früh genug vorzubeugen! Heißt: Den Körper schon jetzt mit wichtigen Nährstoffen versorgen, die ihn für die kalte Jahreszeit stärken und das Immunsystem gegen Bakterien wappnen. Ja, das geht. Und die zweite gute Nachricht: Das schmeckt auch noch! 

Wir verraten unser Gesund-Bleib-Rezept. Statt Tee trinken wir jetzt schon heißen Fliederbeersaft. Zusammen mit ausgewählten Zutaten hält er fit - und ist so lecker, dass man das Hausmittel liebend gern in den Alltag einbaut.

Das Rezept: Heißer Fliederbeersaft

Fliederbeersaft ist die Basis des Gesund-Bleib-Drinks - mit lauter Hausmitteln gegen Erkältung verfeinert.
Fliederbeersaft ist die Basis des Gesund-Bleib-Drinks - mit lauter Hausmitteln gegen Erkältung verfeinert. Foto: iStock

Zutaten:

  • 300 ml Fliederbeersaft (Achte auf einen möglichst hohen Fruchtgehalt! Die beste Qualität findest du meist in Reformhäusern. Wenn du Muttersaft kaufst, solltest du ihn zu Hälfte mit Wasser verdünnen.)
  • 1 cm Ingwer (am besten in Bio-Qualität und mit Schale - darin stecken die meisten Nährstoffe!)
  • Saft einer Zitrone
  • 1-2 TL Honig
  • 1 Orange in Bio-Qualität
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Ingwer waschen und in kleine Scheiben schneiden. 
  2. Orange waschen und halbieren. Eine Hälfte auspressen, von der anderen etwas Abrieb der Schale aufbewahren. 
  3. Zitrone auspressen. 
  4. Fliederbeersaft auf dem Herd erhitzen.
  5. Erst beim Abkühlen Zitronen- und Orangensaft hinzugeben, da Vitamin C hitzeempfindlich ist.
  6. Zum Schluss mit Honig und Zimt verfeinern,

Wie hilft der Fliederbeersaft gegen Erkältung?

Fliederbeersaft enthält besonders viele Anthocyane. Die sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und sollen sogar vor Krebs schützen. In der Kombination mit Vitamin C und Mineralstoffen soll Holunder einer Erkältung nicht nur vorbeugen, sondern eine bestehende auch um zwei tage verkürzen können.

Zitrone versorgt den Körper mit Vitamin C, was wiederum das Immunsystem stärkt. 

Ingwer wärmt von innen, kurbelt Stoffwechsel und Immunsystem an. Zudem wirkt Ingwer antibakteriell und entzündunshemmend und kann einen Infekt bestenfalls im Keim ersticken. >Ingwer-Rezept: So bereitest du Ingwer als Heilmittel zu

Honig ist ein natürliches Antibiotikum und ein kleines Wundermittel der Natur. Er wirkt antiseptisch und stärkend. 

Mehr leckere und gesunde Hausmittel:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.