Schöne Mähne

Haarturban: Die besten Haarhandtücher für schöne Haare

Was ist eigentlich ein Haarturban und wie wird das besondere Haarhandtuch angewendet? Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema!

Haarturban
Haarturban: Die besten Produkte findest du hier. Foto: iStock/ FreshSplash
Auf Pinterest merken

Was ist ein Haarturban?

Ein Haarturban ist ein spezielles Haarhandtuch, das du zum Trocknen deiner Mähne nutzen kannst. Das Handtuch besteht hierbei meistens aus klassischen Materialien, die sonst auch für Handtücher genutzt werden: Frottee, Pique, Microfaser, Baumwolle und Co. Es zeichnet sich durch seine besondere Form aus, die du mit nur wenigen Handgriffen nach dem Haarewaschen wie einen Turban um deine Mähne schwingen kannst. Verschlossen wird das Kopfhandtuch entweder mit einem Knopf oder durch eine spezielle Falttechnik.

Welcher Haarturban ist der beste?

Ein Haarturban ist im Grunde genommen nichts anderes als ein spezielles Handtuch, das du nur für deine Haare nutzt. Besonders gut hat uns hierbei der Haar-Turban von Zollner gefallen – er wird aus Baumwolle (nach Oeko-Tex Standard 100) hergestellt, ist somit besonders saugfähig und auch hautfreundlich. Dank einer angebrachten Schlaufe und eines Knopfes auf Nackenhöhe kannst du das Handtuch während des Haaretrocknens bequem und fest an deinem Kopf fixieren. Das Tuch kommt in einer Einheitsgröße und ist in drei verschiedenen Farben erhältlich.

Das hochwertige Material garantiert dir eine optimale Saugfähigkeit – so eignet sich das Haarhandtuch nicht nur zu Hause prima, sondern kann auch im Spa oder im Schwimmbad ein praktischer Helfer sein. Nach dem Verwenden kannst du es ohne Probleme bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen und im Trockner trocknen. Die Größe von 64 Zentimetern ist gleichermaßen für kurze und lange Haare geeignet.

Im Überblick: 

  • Haartuch für jeden Haartyp geeignet

  • trocknet schnell

  • Haartuch in drei verschiedenen Farben

  • 1 Stück

  • bei Amazon erhältlich

Haarturban: Weitere Favoriten im Vergleich

Das Angebot an unterschiedlichen Haarhandtüchern ist riesig. So findest du Haartrockentücher nicht nur im Handel, sondern auch in Onlineshops wie beispielsweise bei Amazon. Wir stellen dir unsere liebsten Produkte vor, sodass auch du garantiert einen passenden Haarturban für deine Mähne findest. Los geht’s!

Haarhandtuch aus Mikrofaser im Doppelpack

Auch dieses Haarhandtuch kommt in einem grauen Farbton und erreicht dich gleich im Doppelpack. Eine Schlaufe und ein Knopf dienen dem praktischen Verschluss und fixieren das Handtuch während des Haaretrocknens auf deinem Kopf. Hierbei zeichnet sich das Material aus Microfaser vor allem dadurch aus, dass es Feuchtigkeit schnell aufnimmt und dennoch schnell wieder trocknet. Die Länge von 65 Zentimetern eignet sich sowohl für Kurzhaar- als auch für Langhaarfrisuren. Da es besonders flauschig und weich ist, bietet es dir zudem auch noch einen tollen Komfort und ist dabei auch noch besonders leicht. 

Im Überblick:

  • Mikrofaser Haarturban

  • Form: Turban

  • Haartuch schont das Haar

  • 2 Stück

  • bei Amazon erhältlich

Haarturban aus Korallenvlies im Dreierpack

Der Haarturban kommt im Dreierpack mit tollen Farben – darunter Beige, Rose und Braun. Das Kopfhandtuch aus Mikrofiber ist äußerst saugfähig und lässt sich mit Schlaufe und Knopf leicht verschließen. Zudem ist das Material schnelltrocknend, haarschonend und atmungsaktiv. Verwenden kannst du es jedoch nicht nur zum Haaretrocknen – auch im Spa oder zum Auftragen von Make-up kann das Kopfhandtuch äußerst hilfreich sein, um die Haare aus dem Gesicht zu binden.

Im Überblick:

  • Haartuch für jeden Haartyp geeignet

  • 3 Stück

  • Turban Handtuch in drei verschiedenen Farben

  • schnell trocken

  • bei Amazon erhältlich

Turban Handtuch in Weiß aus Waffelpique und Frottee

Das Turban-Handtuch von Laynenburg ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, so dass du es ganz einfach auf deine bereits vorhandenen Handtücher abstimmen kannst. Der verarbeitete Pique- und Frottee-Stoff ist saugstark, schnelltrocknend und wird unter Oeko Tex Standard 100 hergestellt – so kannst du das Handtuch guten Gewissens an deine Haut lassen. Die Länge von 74 Zentimetern ist nicht nur bei kurzen und langen Haaren, sondern auch bei Locken passend und kann dank zwei Knöpfen variiert werden. Klarer Vorteil: Durch die Verwendung eines Haarturbans werden deine Haare beim Trocknen (im Vergleich zum Föhn) nachhaltig geschont; auch Spliss und Haarbruch können dadurch verringert werden. Das wertige Material kann problemlos bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen, im Trockner getrocknet und gebügelt werden.

Im Überblick: 

  • 1 Stück

  • Turban Handtuch aus Pique und Frottee

  • schnelltrocknend und saugstark

  • trockene Haare ohne Strapazieren

  • bei Amazon erhältlich

Frottee Turban im Zweierpack

Ein praktisches Duo bildet das Haarturban-Set von LUXTOGO, das aus Frottee, sprich aus Baumwolle (nach Oeko Text Standard) hergestellt wird. Die Haartrockenhandtücher sind in grau und rosa designt und kommen jeweils mit einem in der Gegenfarbe gestalteten Saum. Auch diese Modelle werden mithilfe eines Knopfes und einer Schlaufe fixiert. Der Baumwollstoff zeichnet sich durch seine Saugfähigkeit aus und ist äußerst schonend zu Haut und Haar. Zudem kann das Handtuch sowohl für Erwachsene als auch für Kinder genutzt werden.

Im Überblick: 

  • 2 Stück

  • Turban Handtuch aus Baumwolle

  • schonend und praktisch

  • schnell trocken

  • bei Amazon erhältlich

Wie macht man einen Haarturban?

Ein Haarturban wird in nur wenigen Schritten um deine frisch gewaschenen Haare gelegt. Im Folgenden verraten wir, wie es im Nu gelingt und du den Turban richtig verwendest:

  • Schritt 1: Die Haare nach dem Waschen mit einem Handtuch ein klein wenig antrocknen und durchkämmen.

  • Schritt 2: Leave-in-Conditioner oder andere Leave-in-Pflege auf das Haar auftragen und einkneten.

  • Schritt 3: Jetzt kommt der Haarturban zum Einsatz. Richte dich kopfüber aus, lass dein Haar herunterhängen und wickle den Turban um deine Mähne.

  • Schritt 4: Den Kopf hochheben, das Haartrockentuch währenddessen eindrehen und mit der Schlaufe am hinteren Ende auf Nackenhöhe mit dem Knopf fixieren.

  • Schritt 5: Lass das Haarhandtuch so lange auf deinem Kopf, bis du das Gefühl hast, dass sie gut getrocknet sind. Jetzt kannst du mit Beauty-Tools noch etwas nachjustieren, den Haarturban zum Schluss zum Trocknen aufhängen und schon bist du fertig – easy peasy!

Video: Mit diesen einfachen 3 Tricks fühlt sich dein Haar sofort dicker an! >>>

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Frau mit Sonnenbrille - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Stylingtipp
Nur 5 Euro! Dieses besondere Accessoire wertet jedes Outfit SOFORT auf

Dieses 5-Euro-Accessoire sehen wir gerade überall – und es macht jedes Outfit sofort schöner.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst - Foto: Anastasiia Stiahailo/iStock
Herbst-Vorfreude
Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst

Wieso wir uns so auf die gemütliche Jahreszeit freuen und was unbedingt auf deiner Herbst Bucket List stehen sollte.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.